Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Babyface (Musiker) und Populäre Musik

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Babyface (Musiker) und Populäre Musik

Babyface (Musiker) vs. Populäre Musik

Kenny „Babyface“ Edmonds (2013) Edmonds live in Amsterdam (2009) Kenneth Edmonds (* 10. April 1959 in Indianapolis), auch bekannt als Babyface, ist ein US-amerikanischer R&B- und Popsänger, Songwriter und Produzent, der in seiner Karriere bislang mit elf Grammys ausgezeichnet wurde. Populäre Musik, Populärmusik oder Popularmusik sind unscharfe Bezeichnungen für eine Bündelung verschiedener musikalischer Praktiken, die typischerweise durch kommerzielle Strukturen auf ein Massenpublikum abzielen.

Ähnlichkeiten zwischen Babyface (Musiker) und Populäre Musik

Babyface (Musiker) und Populäre Musik haben 14 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Aretha Franklin, Boyz II Men, Contemporary R&B, Eric Clapton, LL Cool J, Madonna (Künstlerin), Mariah Carey, Popmusik, Prince, Rolling Stone, Songwriting, Stevie Wonder, TLC (Band), Whitney Houston.

Aretha Franklin

zentriert Aretha Louise Franklin (* 25. März 1942 in Memphis, Tennessee; † 16. August 2018 in Detroit, Michigan) war eine US-amerikanische Soul-Sängerin, Songwriterin und Pianistin.

Aretha Franklin und Babyface (Musiker) · Aretha Franklin und Populäre Musik · Mehr sehen »

Boyz II Men

Boyz II Men ist eine US-amerikanische R&B-Gesangsgruppe.

Babyface (Musiker) und Boyz II Men · Boyz II Men und Populäre Musik · Mehr sehen »

Contemporary R&B

Contemporary R&B (für zeitgenössischer R&B), meist nur R&B bezeichnet, ist eine Musikrichtung, die ihre Ursprünge im afroamerikanischen Rhythm and Blues (R&B) hat.

Babyface (Musiker) und Contemporary R&B · Contemporary R&B und Populäre Musik · Mehr sehen »

Eric Clapton

Eric Clapton, 2008 Eric Patrick Clapton, CBE, COAL (* 30. März 1945 in Ripley, Borough of Guildford) ist ein britischer Gitarrist, Sänger und Songwriter.

Babyface (Musiker) und Eric Clapton · Eric Clapton und Populäre Musik · Mehr sehen »

LL Cool J

LL Cool J (2017) LL Cool J (bürgerlich James Todd Smith, * 14. Januar 1968 in Queens, New York City), auch bekannt unter den Namen Uncle L, The Future of the Funk, Nickelhead und G.O.A.T. („Greatest of All Time“), ist ein US-amerikanischer Rapper und Schauspieler.

Babyface (Musiker) und LL Cool J · LL Cool J und Populäre Musik · Mehr sehen »

Madonna (Künstlerin)

rahmenlos Madonna (englische Aussprache; * 16. August 1958 in Bay City, Michigan als Madonna Louise Ciccone) ist eine US-amerikanische Sängerin, Songschreiberin, Schauspielerin, Autorin, Regisseurin, Produzentin und Designerin.

Babyface (Musiker) und Madonna (Künstlerin) · Madonna (Künstlerin) und Populäre Musik · Mehr sehen »

Mariah Carey

rahmenlos Mariah Carey (* 27. März 1969 in Huntington, Long Island, New York) ist eine US-amerikanische Pop-, Hip-Hop- und R&B-Sängerin, Songschreiberin, Produzentin und Schauspielerin.

Babyface (Musiker) und Mariah Carey · Mariah Carey und Populäre Musik · Mehr sehen »

Popmusik

Popmusik, kurz Pop, ist ein Genre der populären Musik, das Mitte der 1950er-Jahre in den USA und im Vereinigten Königreich entstand.

Babyface (Musiker) und Popmusik · Popmusik und Populäre Musik · Mehr sehen »

Prince

Prince, 1981 Prince Rogers Nelson (* 7. Juni 1958 in Minneapolis, Minnesota; † 21. April 2016 in Chanhassen, Minnesota) war ein US-amerikanischer Sänger, Komponist, Songwriter, Multiinstrumentalist, Musikproduzent und Schauspieler.

Babyface (Musiker) und Prince · Populäre Musik und Prince · Mehr sehen »

Rolling Stone

Der Rolling Stone ist eine Zeitschrift mit Schwerpunkt auf Popkultur und Rockmusik.

Babyface (Musiker) und Rolling Stone · Populäre Musik und Rolling Stone · Mehr sehen »

Songwriting

Songwriting (Songschreiber; von, „Lied“ und, „Schreiben“) ist in der Musik der Anglizismus für die Tätigkeit des Liedtexters und Komponisten in einer Person, die Vokalmusik im Musikgenre der Pop- oder Rockmusik kreiert.

Babyface (Musiker) und Songwriting · Populäre Musik und Songwriting · Mehr sehen »

Stevie Wonder

rahmenlos Stevie Wonder (* 13. Mai 1950 als Stevland Hardaway Judkins Morris in Saginaw, Michigan) ist ein US-amerikanischer Soul- und Pop-Sänger, Komponist, Multiinstrumentalist sowie Produzent.

Babyface (Musiker) und Stevie Wonder · Populäre Musik und Stevie Wonder · Mehr sehen »

TLC (Band)

TLC (Abkürzung für T-Boz, Left Eye and Chilli bzw. Tender Loving Care) war ein US-amerikanisches R&B- und Hip-Hop-Trio aus Atlanta, das 1991 unter dem Namen 2nd Nature von Tionne „T-Boz“ Watkins, Lisa „Left Eye“ Lopes und Crystal Jones gegründet wurde und bislang über 85 Millionen Tonträger verkaufte.

Babyface (Musiker) und TLC (Band) · Populäre Musik und TLC (Band) · Mehr sehen »

Whitney Houston

hochkant.

Babyface (Musiker) und Whitney Houston · Populäre Musik und Whitney Houston · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Babyface (Musiker) und Populäre Musik

Babyface (Musiker) verfügt über 52 Beziehungen, während Populäre Musik hat 513. Als sie gemeinsam 14 haben, ist der Jaccard Index 2.48% = 14 / (52 + 513).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Babyface (Musiker) und Populäre Musik. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »