Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Auswärtiges Amt und Gemeinsame Geschäftsordnung der Bundesministerien

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Auswärtiges Amt und Gemeinsame Geschäftsordnung der Bundesministerien

Auswärtiges Amt vs. Gemeinsame Geschäftsordnung der Bundesministerien

Annalena Baerbock, Bundesministerin des Auswärtigen (2021) Das Auswärtige Amt (AA, vereinzelt auch Außenamt oder Bundesministerium des Auswärtigen genannt) ist eines der Ministerien der Bundesrepublik Deutschland und als solches eine oberste Bundesbehörde. Die Gemeinsame Geschäftsordnung der Bundesministerien (GGO) ist die Geschäftsordnung, die die Organisation und die Verfahren innerhalb der deutschen Bundesministerien, der Ministerien untereinander sowie ihre Zusammenarbeit mit den anderen Verfassungsorganen regelt.

Ähnlichkeiten zwischen Auswärtiges Amt und Gemeinsame Geschäftsordnung der Bundesministerien

Auswärtiges Amt und Gemeinsame Geschäftsordnung der Bundesministerien haben 3 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Bundesministerium (Deutschland), Bundesregierung (Deutschland), Geschäftsordnung der Bundesregierung.

Bundesministerium (Deutschland)

Bundesministerium (fiktiv) Ein Bundesministerium ist eine einem Bundesminister zugeordnete oberste Bundesbehörde.

Auswärtiges Amt und Bundesministerium (Deutschland) · Bundesministerium (Deutschland) und Gemeinsame Geschäftsordnung der Bundesministerien · Mehr sehen »

Bundesregierung (Deutschland)

Die Bundesregierung (BReg) ist ein Verfassungsorgan der Bundesrepublik Deutschland und übt die Exekutivgewalt auf Bundesebene aus.

Auswärtiges Amt und Bundesregierung (Deutschland) · Bundesregierung (Deutschland) und Gemeinsame Geschäftsordnung der Bundesministerien · Mehr sehen »

Geschäftsordnung der Bundesregierung

Die Geschäftsordnung der Bundesregierung (GOBReg) ist die Verfahrensordnung der Bundesregierung als Kollegialorgan und enthält Regelungen über die Zusammenarbeit zwischen ihren Mitgliedern, dem Bundeskanzler und den Bundesministern.

Auswärtiges Amt und Geschäftsordnung der Bundesregierung · Gemeinsame Geschäftsordnung der Bundesministerien und Geschäftsordnung der Bundesregierung · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Auswärtiges Amt und Gemeinsame Geschäftsordnung der Bundesministerien

Auswärtiges Amt verfügt über 420 Beziehungen, während Gemeinsame Geschäftsordnung der Bundesministerien hat 29. Als sie gemeinsam 3 haben, ist der Jaccard Index 0.67% = 3 / (420 + 29).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Auswärtiges Amt und Gemeinsame Geschäftsordnung der Bundesministerien. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »