Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Atlanto-axiale Subluxation und Röntgen

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Atlanto-axiale Subluxation und Röntgen

Atlanto-axiale Subluxation vs. Röntgen

Als atlanto-axiale Subluxation (AASL) bezeichnet man eine unvollständige Ausrenkung (Subluxation) des Gelenks zwischen erstem und zweitem Halswirbel (zweites Kopfgelenk, Atlantoaxialgelenk). Steril abgedeckter Bildwandler bei einer Knochenoperation Röntgen (benannt nach dem Physiker Wilhelm Conrad Röntgen), genannt auch Röntgenuntersuchung, ist ein weit verbreitetes bildgebendes Verfahren, bei dem ein Körper unter Verwendung eines Röntgenstrahlers durchstrahlt wird.

Ähnlichkeiten zwischen Atlanto-axiale Subluxation und Röntgen

Atlanto-axiale Subluxation und Röntgen haben 1 etwas gemeinsam (in Unionpedia): Knochenbruch.

Knochenbruch

Fraktur des Armes Röntgenbild einer Fersentrümmerfraktur mit Verplattung Ein Knochenbruch oder eine Fraktur (von lateinisch de), veraltet auch Beinbruch, ist eine Unterbrechung der Kontinuität eines Knochens unter Bildung zweier oder mehrerer Bruchstücke (Fragmente) mit oder ohne Verschiebung (Dislokation).

Atlanto-axiale Subluxation und Knochenbruch · Knochenbruch und Röntgen · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Atlanto-axiale Subluxation und Röntgen

Atlanto-axiale Subluxation verfügt über 32 Beziehungen, während Röntgen hat 111. Als sie gemeinsam 1 haben, ist der Jaccard Index 0.70% = 1 / (32 + 111).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Atlanto-axiale Subluxation und Röntgen. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »