Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Asternartige und Beifußblättriges Traubenkraut

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Asternartige und Beifußblättriges Traubenkraut

Asternartige vs. Beifußblättriges Traubenkraut

Kornblume (''Centaurea cyanus''), Korbblütler (Asteraceae) Die Asternartigen (Asterales) sind eine der artenreichsten Ordnungen der Bedecktsamigen Pflanzen (Magnoliopsida). Das Beifußblättrige Traubenkraut (Ambrosia artemisiifolia), auch Ragweed, Beifuß-Traubenkraut, Ambrosia, Beifuß-Ambrosie, Traubenkraut, Aufrechtes Traubenkraut, Wilder Hanf genannt, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae).

Ähnlichkeiten zwischen Asternartige und Beifußblättriges Traubenkraut

Asternartige und Beifußblättriges Traubenkraut haben 7 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Achäne, Blatt (Pflanze), Familie (Biologie), Korbblütler, Krautige Pflanze, Kronblatt, Staubblatt.

Achäne

Achänen (Cypselas) des Gewöhnlichen Löwenzahns mit Pappus Erdbeer-Achänen 4,25-fach vergrößert Mit Achäne (altgriechisch χαίνειν chainein,klaffen‘ mit Alpha privativum, also „nicht klaffen“) wird in der Botanik eine Form von nussähnlichen Schließfrüchten bezeichnet.

Achäne und Asternartige · Achäne und Beifußblättriges Traubenkraut · Mehr sehen »

Blatt (Pflanze)

Regenwald in Ecuador) Das Blatt ist neben der Sprossachse und der Wurzel eines der drei Grundorgane der höheren Pflanzen und wird als Organtyp Phyllom genannt.

Asternartige und Blatt (Pflanze) · Beifußblättriges Traubenkraut und Blatt (Pflanze) · Mehr sehen »

Familie (Biologie)

Biological classification de Die Familie ist eine hierarchische Ebene der biologischen Systematik.

Asternartige und Familie (Biologie) · Beifußblättriges Traubenkraut und Familie (Biologie) · Mehr sehen »

Korbblütler

Die Korbblütler (botanisch Asteraceae oder Compositae), auch Körbchenblütler, Korbblütengewächse, Asterngewächse oder Köpfchenblütler genannt, sind die artenreichste Familie der Bedecktsamigen Pflanzen (Magnoliopsida).

Asternartige und Korbblütler · Beifußblättriges Traubenkraut und Korbblütler · Mehr sehen »

Krautige Pflanze

ausdauernde krautige Pflanzen, die je nach Witterung im Winter oder bei Trockenheit oberirdisch absterben und später erneut austreiben können. Krautige Pflanzen weisen kein sekundäres Dickenwachstum auf und verholzen somit nicht.

Asternartige und Krautige Pflanze · Beifußblättriges Traubenkraut und Krautige Pflanze · Mehr sehen »

Kronblatt

Stempel (Pistill) Ein Kronblatt oder Petalum (Mehrzahl: Petalen) ist ein Blatt der inneren Blütenhülle in der Blüte von bedecktsamigen Pflanzen.

Asternartige und Kronblatt · Beifußblättriges Traubenkraut und Kronblatt · Mehr sehen »

Staubblatt

Narbe Stempel mit mittelständigem Fruchtknoten) Als Staubblatt (Stamen, Plural: Stamina) wird das Mikrosporophyll der bedecktsamigen Pflanzen bezeichnet.

Asternartige und Staubblatt · Beifußblättriges Traubenkraut und Staubblatt · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Asternartige und Beifußblättriges Traubenkraut

Asternartige verfügt über 34 Beziehungen, während Beifußblättriges Traubenkraut hat 82. Als sie gemeinsam 7 haben, ist der Jaccard Index 6.03% = 7 / (34 + 82).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Asternartige und Beifußblättriges Traubenkraut. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »