Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Arbeiterbund für den Wiederaufbau der KPD und Protestbewegung – Entwicklung, Niedergang, Renaissance. Die Neue Linke seit 1968

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Arbeiterbund für den Wiederaufbau der KPD und Protestbewegung – Entwicklung, Niedergang, Renaissance. Die Neue Linke seit 1968

Arbeiterbund für den Wiederaufbau der KPD vs. Protestbewegung – Entwicklung, Niedergang, Renaissance. Die Neue Linke seit 1968

Der Arbeiterbund für den Wiederaufbau der KPD (AB) ist eine kommunistische Organisation in Westdeutschland, die schwerpunktmäßig in Bayern aktiv ist. In seinem 1983 erschienenen Buch Protestbewegung – Entwicklung, Niedergang, Renaissance.

Ähnlichkeiten zwischen Arbeiterbund für den Wiederaufbau der KPD und Protestbewegung – Entwicklung, Niedergang, Renaissance. Die Neue Linke seit 1968

Arbeiterbund für den Wiederaufbau der KPD und Protestbewegung – Entwicklung, Niedergang, Renaissance. Die Neue Linke seit 1968 haben 11 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Bündnis 90/Die Grünen, Deutsche Kommunistische Partei, Gerd Langguth, K-Gruppe, Kommunistische Partei Deutschlands (Aufbauorganisation), Kommunistische Partei Deutschlands/Marxisten-Leninisten, Kommunistischer Bund Westdeutschland, Mao Zedong, Neue Soziale Bewegungen, Sozialistischer Deutscher Studentenbund, Volksrepublik China.

Bündnis 90/Die Grünen

Bündnis 90/Die Grünen (Eigenschreibweise: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kurzbezeichnung: Grüne; auch als Bündnisgrüne, B’90/Grüne, B’90/Die Grünen, Die Grünen oder Grüne bezeichnet) ist eine politische Partei in Deutschland.

Arbeiterbund für den Wiederaufbau der KPD und Bündnis 90/Die Grünen · Bündnis 90/Die Grünen und Protestbewegung – Entwicklung, Niedergang, Renaissance. Die Neue Linke seit 1968 · Mehr sehen »

Deutsche Kommunistische Partei

Die Deutsche Kommunistische Partei (DKP) ist eine 1968 in der Bundesrepublik Deutschland gegründete kommunistische Kleinpartei.

Arbeiterbund für den Wiederaufbau der KPD und Deutsche Kommunistische Partei · Deutsche Kommunistische Partei und Protestbewegung – Entwicklung, Niedergang, Renaissance. Die Neue Linke seit 1968 · Mehr sehen »

Gerd Langguth

Gerd Langguth (2008) Gerd Langguth (* 18. Mai 1946 in Wertheim; † 12. Mai 2013 in Köln-Merheim) war ein deutscher Politikwissenschaftler, politischer Publizist und Politiker (CDU).

Arbeiterbund für den Wiederaufbau der KPD und Gerd Langguth · Gerd Langguth und Protestbewegung – Entwicklung, Niedergang, Renaissance. Die Neue Linke seit 1968 · Mehr sehen »

K-Gruppe

K-Gruppe in Freiburg bei einer Maidemonstration (1. Mai 1972) Als K-Gruppen wurden ursprünglich die mit dem Zerfallsprozess des Sozialistischen Deutschen Studentenbundes (SDS) und dem damit einhergehenden Niedergang der Studentenbewegung der 1960er Jahre entstandenen – überwiegend maoistisch orientierten – Kleinparteien und anderen Vereinigungen bezeichnet, die vor allem in der ersten Hälfte der 1970er Jahre in Westdeutschland eine gewisse Rolle innerhalb der Neuen Linken spielten.

Arbeiterbund für den Wiederaufbau der KPD und K-Gruppe · K-Gruppe und Protestbewegung – Entwicklung, Niedergang, Renaissance. Die Neue Linke seit 1968 · Mehr sehen »

Kommunistische Partei Deutschlands (Aufbauorganisation)

Die Kommunistische Partei Deutschlands (Aufbauorganisation) war eine maoistische K-Gruppe, die 1970 aus der 68er-Bewegung hervorging.

Arbeiterbund für den Wiederaufbau der KPD und Kommunistische Partei Deutschlands (Aufbauorganisation) · Kommunistische Partei Deutschlands (Aufbauorganisation) und Protestbewegung – Entwicklung, Niedergang, Renaissance. Die Neue Linke seit 1968 · Mehr sehen »

Kommunistische Partei Deutschlands/Marxisten-Leninisten

Die Kommunistische Partei Deutschlands/Marxisten-Leninisten (Kurzbezeichnung: KPD/ML) war eine 1968 gegründete und 1986 aufgelöste kommunistische, marxistisch-leninistische Kleinpartei in der Bundesrepublik Deutschland.

Arbeiterbund für den Wiederaufbau der KPD und Kommunistische Partei Deutschlands/Marxisten-Leninisten · Kommunistische Partei Deutschlands/Marxisten-Leninisten und Protestbewegung – Entwicklung, Niedergang, Renaissance. Die Neue Linke seit 1968 · Mehr sehen »

Kommunistischer Bund Westdeutschland

Der Kommunistische Bund Westdeutschland (KBW) war eine maoistische westdeutsche K-Gruppe, die von 1973 bis Anfang 1985 bestand.

Arbeiterbund für den Wiederaufbau der KPD und Kommunistischer Bund Westdeutschland · Kommunistischer Bund Westdeutschland und Protestbewegung – Entwicklung, Niedergang, Renaissance. Die Neue Linke seit 1968 · Mehr sehen »

Mao Zedong

Unterschrift, 1944 Mao Zedong oder Mao Tse-tung (* 26. Dezember 1893 in Shaoshan; † 9. September 1976 in Peking) war ein marxistisch-leninistischer Revolutionstheoretiker und diktatorisch regierender Politiker als Vorsitzender der Kommunistischen Partei Chinas sowie Präsident der Volksrepublik China mit den Titeln „Überragender Führer“ und „Großer Steuermann“.

Arbeiterbund für den Wiederaufbau der KPD und Mao Zedong · Mao Zedong und Protestbewegung – Entwicklung, Niedergang, Renaissance. Die Neue Linke seit 1968 · Mehr sehen »

Neue Soziale Bewegungen

Neue Soziale Bewegungen oder Alternativbewegungen sind Bewegungen, die im Gefolge der 68er-Bewegung im letzten Viertel des 20.

Arbeiterbund für den Wiederaufbau der KPD und Neue Soziale Bewegungen · Neue Soziale Bewegungen und Protestbewegung – Entwicklung, Niedergang, Renaissance. Die Neue Linke seit 1968 · Mehr sehen »

Sozialistischer Deutscher Studentenbund

Der Sozialistische Deutsche Studentenbund (SDS) war ein politischer Studentenverband in Westdeutschland und West-Berlin, der von 1946 bis 1970 bestand.

Arbeiterbund für den Wiederaufbau der KPD und Sozialistischer Deutscher Studentenbund · Protestbewegung – Entwicklung, Niedergang, Renaissance. Die Neue Linke seit 1968 und Sozialistischer Deutscher Studentenbund · Mehr sehen »

Volksrepublik China

Die Volksrepublik China, allgemein als China (bundesdeutsches Hochdeutsch, österreichisches Hochdeutsch) bezeichnet, ist ein Staat in Ostasien.

Arbeiterbund für den Wiederaufbau der KPD und Volksrepublik China · Protestbewegung – Entwicklung, Niedergang, Renaissance. Die Neue Linke seit 1968 und Volksrepublik China · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Arbeiterbund für den Wiederaufbau der KPD und Protestbewegung – Entwicklung, Niedergang, Renaissance. Die Neue Linke seit 1968

Arbeiterbund für den Wiederaufbau der KPD verfügt über 41 Beziehungen, während Protestbewegung – Entwicklung, Niedergang, Renaissance. Die Neue Linke seit 1968 hat 31. Als sie gemeinsam 11 haben, ist der Jaccard Index 15.28% = 11 / (41 + 31).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Arbeiterbund für den Wiederaufbau der KPD und Protestbewegung – Entwicklung, Niedergang, Renaissance. Die Neue Linke seit 1968. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »