Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

André 3000

Index André 3000

André 3000 (* 27. Mai 1975 in Atlanta, Georgia; bürgerlich André Lauren Benjamin) ist ein US-amerikanischer Rapper und Schauspieler.

77 Beziehungen: Alicia Keys, Alicia Silverstone, Ambient, American Crime, Animation, Aquemini, Atlanta, B.o.B, Battle in Seattle, Be Cool – Jeder ist auf der Suche nach dem nächsten großen Hit, Beyoncé, Big Boi, Blaswandler, Devin the Dude, Dispatches from Elsewhere, Down South, Dungeon Family, Emmy, Erykah Badu, Executive Producer, Frank Ocean, Georgia, Goldene Schallplatte, Grammy Awards, High Life (2018), Hip-Hop, Hollywood Cops, Idlewild (Film), Jay-Z, Jazz, Jeezy, Jimi Hendrix, John Legend, John Ridley, John Travolta, Kelis, Kesha, Laudatio, Lil Wayne, Lloyd (Sänger), Mark Wahlberg, Mixtape, Ms. Jackson, MTV, New Age, OutKast, PETA, Pitchfork Media, Prince, Pseudonym, ..., Querflöte, Rap, Remix, Revolver (Film), Rich Boy, Rock and Roll Hall of Fame, Schauspieler, Schweinchen Wilbur und seine Freunde, Semi-Pro, Showing Up, Speakerboxxx/The Love Below, Synchronisation (Film), T.I., The Shield – Gesetz der Gewalt, Tierrechte, UGK, Uma Thurman, Vanity Fair (Magazin), Veganismus, Vereinigte Staaten, Vier Brüder, Weißes Rauschen (Film), Will Ferrell, Wiz Khalifa, Woody Harrelson, 1975, 27. Mai. Erweitern Sie Index (27 mehr) »

Alicia Keys

rechts Alicia Keys (* 25. Januar 1981 als Alicia Augello Cook in New York City) ist eine US-amerikanische Soul- und R&B-Sängerin, Songwriterin und Schauspielerin.

Neu!!: André 3000 und Alicia Keys · Mehr sehen »

Alicia Silverstone

Alicia Silverstone (2019) Alicia Silverstone (* 4. Oktober 1976 in San Francisco, Kalifornien) ist eine US-amerikanische Schauspielerin.

Neu!!: André 3000 und Alicia Silverstone · Mehr sehen »

Ambient

Brian Eno, einer der Pioniere des Ambient. Ambient ist eine Variante der elektronischen Musik, bei der sphärische, sanfte, langgezogene und warme Klänge dominieren.

Neu!!: André 3000 und Ambient · Mehr sehen »

American Crime

American Crime ist eine US-amerikanische Fernsehserie des Senders ABC.

Neu!!: André 3000 und American Crime · Mehr sehen »

Animation

Animation eines Würfels Animation (von ‚zum Leben erwecken‘; anima ‚Geist‘, ‚Seele‘, ‚Leben(skraft)‘, ‚Atem‘) ist jede Technik, bei der durch das Erstellen und Anzeigen von Einzelbildern für den Betrachter ein bewegtes Bild geschaffen wird.

Neu!!: André 3000 und Animation · Mehr sehen »

Aquemini

Aquemini ist das dritte Musikalbum der US-amerikanischen Rapgruppe OutKast und wurde 1998 veröffentlicht.

Neu!!: André 3000 und Aquemini · Mehr sehen »

Atlanta

Atlanta ist die Hauptstadt sowie die größte Stadt des US-Bundesstaates Georgia.

Neu!!: André 3000 und Atlanta · Mehr sehen »

B.o.B

B.o.B (2013) B.o.B (* 15. November 1988 in Winston-Salem, North Carolina; bürgerlich Bobby Ray Simmons Jr.) ist ein US-amerikanischer Rapper und Musikproduzent.

Neu!!: André 3000 und B.o.B · Mehr sehen »

Battle in Seattle

Battle in Seattle ist ein US-amerikanisch-kanadisch-deutsches Filmdrama aus dem Jahr 2007.

Neu!!: André 3000 und Battle in Seattle · Mehr sehen »

Be Cool – Jeder ist auf der Suche nach dem nächsten großen Hit

Be Cool – Jeder ist auf der Suche nach dem nächsten großen Hit ist eine US-amerikanische Filmkomödie mit Uma Thurman und John Travolta aus dem Jahr 2005.

Neu!!: André 3000 und Be Cool – Jeder ist auf der Suche nach dem nächsten großen Hit · Mehr sehen »

Beyoncé

Beyoncé (2023) Beyoncé Giselle Knowles-Carter (* 4. September 1981 als Beyoncé Giselle Knowles in Houston, Texas) ist eine US-amerikanische R&B- und Pop-Sängerin und Schauspielerin.

Neu!!: André 3000 und Beyoncé · Mehr sehen »

Big Boi

Big Boi (* 1. Februar 1975 in Savannah; bürgerlich Antwan André Patton) ist ein US-amerikanischer Rapper und Schauspieler.

Neu!!: André 3000 und Big Boi · Mehr sehen »

Blaswandler

Blaswandler-Spieler Ein Blaswandler (auch Elektronisches Blasinstrument, Blassynthesizer,, wind synthesizer, breath controller) ist ein elektronisches Musikinstrument, das in der Spielweise einem herkömmlichen Blasinstrument (z. B. Blockflöte, Klarinette, Saxophon oder Melodica) nachempfunden ist.

Neu!!: André 3000 und Blaswandler · Mehr sehen »

Devin the Dude

Devin the Dude (* 4. Juni 1970 in St. Petersburg, Florida; bürgerlich Devin Copeland) ist ein US-amerikanischer Rapper aus Houston, Texas, der bei dem Down-South-Label Rap-A-Lot Records unter Vertrag stand.

Neu!!: André 3000 und Devin the Dude · Mehr sehen »

Dispatches from Elsewhere

Dispatches from Elsewhere ist eine US-amerikanische Drama-Fernsehserie von und mit Jason Segel.

Neu!!: André 3000 und Dispatches from Elsewhere · Mehr sehen »

Down South

Down South, Southern Rap oder Dirty South ist ein Subgenre des Hip-Hop.

Neu!!: André 3000 und Down South · Mehr sehen »

Dungeon Family

Die Dungeon Family ist ein Künstlerkollektiv aus Atlanta, Georgia, das seit Anfang der 1990er Jahre besteht.

Neu!!: André 3000 und Dungeon Family · Mehr sehen »

Emmy

Der Produzent Bruce Kennedy mit der Emmy-Trophäe, die ihm bei der Preisverleihung 2005 zugesprochen wurde Der Emmy Award, vereinfacht die Emmy, ist der bedeutendste Fernsehpreis der Vereinigten Staaten und – neben dem Academy Award (Oscar) für Film, dem Tony Award für Theater und dem Grammy Award für Musik – einer der vier großen Preise der US-amerikanischen Unterhaltungsindustrie.

Neu!!: André 3000 und Emmy · Mehr sehen »

Erykah Badu

Erykah Badu (2011) Erykah Badu (* 26. Februar 1971 in Dallas, Texas; eigentlicher Name Erica Abi Wright) ist eine US-amerikanische Soul-Sängerin.

Neu!!: André 3000 und Erykah Badu · Mehr sehen »

Executive Producer

Executive Producer (EP) ist eine Tätigkeitsbezeichnung in der Unterhaltungsindustrie und im Nachrichtenwesen, die überwiegend im Bereich Film und Fernsehen sowie in der Musikindustrie, aber auch bei Videospielen, verwendet wird.

Neu!!: André 3000 und Executive Producer · Mehr sehen »

Frank Ocean

Frank Ocean (2021) Christopher Francis „Frank“ Ocean (* 28. Oktober 1987 in Long Beach, Kalifornien als Christopher Edwin Breaux) ist ein US-amerikanischer Singer-Songwriter, R&B-Musiker, Rapper, Musikproduzent und Fotograf, der auch als Songwriter für andere Künstler in Erscheinung tritt.

Neu!!: André 3000 und Frank Ocean · Mehr sehen »

Georgia

Georgia (englische Aussprache), amtlich, ist ein Bundesstaat im Südosten der Vereinigten Staaten von Amerika (USA).

Neu!!: André 3000 und Georgia · Mehr sehen »

Goldene Schallplatte

Goldene Schallplatte von Artur Beul (1985) Eine Goldene Schallplatte ist in der Musikindustrie ein Preis, der an Musiker, Produzenten und Komponisten für den Verkauf einer Mindestanzahl an Ton- oder Bildtonträgern in einem Land verliehen wird, wobei alle Formate wie CD, LP, DVD, Blu-ray und auch Downloads gezählt werden.

Neu!!: André 3000 und Goldene Schallplatte · Mehr sehen »

Grammy Awards

Das Namensgebende Grammophon Die Grammy Awards (kurz Grammys; Eigenschreibweise „GRAMMY Awards“) sind Musikpreise, die seit 1959 von der Recording Academy in Los Angeles jährlich in zurzeit 91 Kategorien an Künstler wie Sänger, Komponisten, Musiker sowie Produktionsleiter und die Tontechnik verliehen werden.

Neu!!: André 3000 und Grammy Awards · Mehr sehen »

High Life (2018)

High Life ist ein Science-Fiction-Abenteuerfilm von Claire Denis.

Neu!!: André 3000 und High Life (2018) · Mehr sehen »

Hip-Hop

Hip-Hop (auch Hiphop) ist eine Musikrichtung mit den Wurzeln in der afroamerikanischen Funk- und Soul-Musik, die aus den Ghettos der USA stammt.

Neu!!: André 3000 und Hip-Hop · Mehr sehen »

Hollywood Cops

Hollywood Cops ist ein Film von Ron Shelton aus dem Jahre 2003.

Neu!!: André 3000 und Hollywood Cops · Mehr sehen »

Idlewild (Film)

Idlewild ist der Name eines 2006 erschienenen Musicalfilms, dessen Hauptrollen von André Benjamin und Antwan Patton, besser bekannt als OutKast, gespielt werden.

Neu!!: André 3000 und Idlewild (Film) · Mehr sehen »

Jay-Z

Jay-Z (2011) Jay-Z (* 4. Dezember 1969 als Shawn Corey Carter in New York City) ist ein US-amerikanischer Rapper, Musikproduzent und Unternehmer.

Neu!!: André 3000 und Jay-Z · Mehr sehen »

Jazz

Hot Jazz mit großem Einfluss auf die weitere Entwicklung des Jazz Jazz (Aussprache: oder) ist eine ungefähr um 1900 in den Südstaaten der USA entstandene, ursprünglich überwiegend von Afroamerikanern hervorgebrachte Musikrichtung, die in vielfältiger Weise weiterentwickelt wurde, häufig im Crossover mit anderen Musiktraditionen und Genres.

Neu!!: André 3000 und Jazz · Mehr sehen »

Jeezy

Young Jeezy 2019 Jeezy (* 28. September 1977 in Columbia, South Carolina; bürgerlicher Name Jay Wayne Jenkins), ehemals bekannt als Young Jeezy, ist ein US-amerikanischer Rapper.

Neu!!: André 3000 und Jeezy · Mehr sehen »

Jimi Hendrix

hochkant.

Neu!!: André 3000 und Jimi Hendrix · Mehr sehen »

John Legend

John Legend (2019) John Legend (* 28. Dezember 1978 als John Roger Stephens in Springfield, Ohio) ist ein US-amerikanischer Pop-, R&B- und Soul-Sänger, Pianist, Songwriter sowie Schauspieler und Oscarpreisträger.

Neu!!: André 3000 und John Legend · Mehr sehen »

John Ridley

John Ridley, Stockholm International Film Festival 2013. John Ridley (* 1965 in Milwaukee, Wisconsin) ist ein US-amerikanischer Buchautor, Drehbuchautor, Produzent sowie Regisseur und Oscarpreisträger.

Neu!!: André 3000 und John Ridley · Mehr sehen »

John Travolta

John Travolta, 2018 John Joseph Travolta (* 18. Februar 1954 in Englewood, New Jersey) ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Sänger, Tänzer, Produzent und Autor.

Neu!!: André 3000 und John Travolta · Mehr sehen »

Kelis

Kelis (2010) Kelis Rogers (* 21. August 1979 in Harlem, New York) ist eine US-amerikanische Hip-Hop- und R&B-Sängerin und ausgebildete Köchin.

Neu!!: André 3000 und Kelis · Mehr sehen »

Kesha

Kesha, 2019 Kesha (* 1. März 1987 in Los Angeles, Kalifornien; bürgerlich Kesha Rose Sebert), vormals stilisiert zu Ke$ha, ist eine US-amerikanische Popsängerin, Rapperin und Songwriterin.

Neu!!: André 3000 und Kesha · Mehr sehen »

Laudatio

Eine Laudatio (von lateinisch laudare ‚loben‘, ‚preisen‘; Plural: Laudationes) ist eine ehrende Rede anlässlich von Preisverleihungen und sonstigen Würdigungen.

Neu!!: André 3000 und Laudatio · Mehr sehen »

Lil Wayne

hochkant Lil Wayne, auch bekannt als Weezy und Lil Tunechi, (* 27. September 1982 in New Orleans, Louisiana; bürgerlich Dwayne Michael Carter, Jr.) ist ein US-amerikanischer Rapper und Labelgründer von Young Money.

Neu!!: André 3000 und Lil Wayne · Mehr sehen »

Lloyd (Sänger)

Lloyd (2012) Lloyd (* 3. Januar 1986 in New Orleans, Louisiana; vollständiger Name Lloyd Harlin Polite junior) ist ein US-amerikanischer R&B-Sänger.

Neu!!: André 3000 und Lloyd (Sänger) · Mehr sehen »

Mark Wahlberg

Mark Wahlberg (2021) Mark Robert Michael Wahlberg, früher auch Marky Mark genannt (* 5. Juni 1971 in Boston, Massachusetts), ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Filmproduzent.

Neu!!: André 3000 und Mark Wahlberg · Mehr sehen »

Mixtape

Unter einem Mixtape (auch mix tape oder mixed tape geschrieben) oder einer Mixkassette versteht man eine selbsterstellte Zusammenstellung von Liedern (meist Pop- und/oder Rockmusik), die in einer bestimmten Reihenfolge auf einer Compact Cassette (Audiokassette) aufgenommen wurden.

Neu!!: André 3000 und Mixtape · Mehr sehen »

Ms. Jackson

Ms.

Neu!!: André 3000 und Ms. Jackson · Mehr sehen »

MTV

MTV (vormals Akronym für Music Television) ist ein US-amerikanischer Fernsehsender mit Firmensitz in New York City und internationalen Ablegern.

Neu!!: André 3000 und MTV · Mehr sehen »

New Age

New Age (engl. für „Neues Zeitalter“) war eine im letzten Drittel des 20.

Neu!!: André 3000 und New Age · Mehr sehen »

OutKast

OutKast ist ein US-amerikanisches Hip-Hop-Duo aus Atlanta, bestehend aus André 3000 (ehemals „Dre“, bürgerlich André Lauren Benjamin) und Big Boi (bürgerlich Antwan Andre Patton).

Neu!!: André 3000 und OutKast · Mehr sehen »

PETA

People for the Ethical Treatment of Animals, abgekürzt PETA (für „Menschen für die ethische Behandlung von Tieren“; Eigenschreibweise auch PeTA), ist mit nach eigenen Angaben mehr als fünf Millionen Unterstützern weltweit die größte Tierrechtsorganisation.

Neu!!: André 3000 und PETA · Mehr sehen »

Pitchfork Media

Pitchfork Media, oft nur Pitchfork (englisch ‚Mistgabel‘) genannt, ist eine täglich aktualisierte Website, deren Redakteure neue Musikveröffentlichungen rezensieren.

Neu!!: André 3000 und Pitchfork Media · Mehr sehen »

Prince

Prince, 1981 Prince Rogers Nelson (* 7. Juni 1958 in Minneapolis, Minnesota; † 21. April 2016 in Chanhassen, Minnesota) war ein US-amerikanischer Sänger, Komponist, Songwriter, Multiinstrumentalist, Musikproduzent und Schauspieler.

Neu!!: André 3000 und Prince · Mehr sehen »

Pseudonym

Ein Pseudonym (in bestimmten Zusammenhängen auch Aliasname, auch nom de plume) ist der fingierte Name einer Person, insbesondere eines Urhebers (oder mehrerer Urheber) von Werken.

Neu!!: André 3000 und Pseudonym · Mehr sehen »

Querflöte

Querflöte (italienisch flauto traverso) ist eine randgeblasene Flöte mit einem, im Unterschied zur Längsflöte, seitlich am Rohr angebrachten Anblasloch.

Neu!!: André 3000 und Querflöte · Mehr sehen »

Rap

Rap („Plauderei, Unterhaltung“; „plaudern, schwatzen“) ist ein rhythmischer, markanter und meist schneller Sprechgesang in der populären Musik und Teil der Kultur des Hip-Hops.

Neu!!: André 3000 und Rap · Mehr sehen »

Remix

Ein Remix (englisch Neuabmischung) ist eine neue Version eines Musiktitels auf der Basis des Mehrspuroriginals.

Neu!!: André 3000 und Remix · Mehr sehen »

Revolver (Film)

Revolver ist ein Action-Drama des Autors und Regisseurs Guy Ritchie aus dem Jahre 2005, in dem Jason Statham die Hauptrolle spielt.

Neu!!: André 3000 und Revolver (Film) · Mehr sehen »

Rich Boy

Rich Boy (* 1983 in Mobile, Alabama; eigentlich Maurice Richards) ist ein US-amerikanischer Rapper.

Neu!!: André 3000 und Rich Boy · Mehr sehen »

Rock and Roll Hall of Fame

Die Rock and Roll Hall of Fame Die Rock and Roll Hall of Fame ist eine Ruhmeshalle und ein Museum in Cleveland (Ohio) für die wichtigsten und einflussreichsten Musiker, Produzenten und Persönlichkeiten im Umfeld des Rock ’n’ Roll.

Neu!!: André 3000 und Rock and Roll Hall of Fame · Mehr sehen »

Schauspieler

Als Schauspieler (oder Mime) werden Akteure bezeichnet, die bestimmte künstlerische und kulturelle Praktiken beherrschen und mit Sprache, Mimik und Gestik eine Rolle verkörpern oder als (Kunst-)Figur mit dem Publikum interagieren.

Neu!!: André 3000 und Schauspieler · Mehr sehen »

Schweinchen Wilbur und seine Freunde

Schweinchen Wilbur und seine Freunde (Originaltitel: Charlotte’s Web) ist ein US-amerikanischer Spielfilm aus dem Jahr 2006.

Neu!!: André 3000 und Schweinchen Wilbur und seine Freunde · Mehr sehen »

Semi-Pro

Semi-Pro ist eine US-amerikanische Sportkomödie aus dem Jahr 2008.

Neu!!: André 3000 und Semi-Pro · Mehr sehen »

Showing Up

Showing Up ist eine Filmkomödie von Kelly Reichardt, die im Mai 2022 bei den Filmfestspielen in Cannes ihre Premiere feierte und im April 2023 in die US-Kinos kam.

Neu!!: André 3000 und Showing Up · Mehr sehen »

Speakerboxxx/The Love Below

Speakerboxxx/The Love Below ist ein Doppelalbum des US-Rapduos OutKast und eines der erfolgreichsten Alben des neuen Jahrtausends.

Neu!!: André 3000 und Speakerboxxx/The Love Below · Mehr sehen »

Synchronisation (Film)

Als Synchronisation, Synchronisierung oder Dubbing bezeichnet man in der Filmproduktion das Herstellen eines zeitlichen Gleichlaufs zwischen Bild und Ton.

Neu!!: André 3000 und Synchronisation (Film) · Mehr sehen »

T.I.

T.I. (2012) Clifford Joseph Harris Jr. (* 25. September 1980 in Atlanta, Georgia), besser bekannt unter seinen Künstlernamen T.I. und T.I.P., ist ein US-amerikanischer Rapper, Schauspieler und Filmproduzent.

Neu!!: André 3000 und T.I. · Mehr sehen »

The Shield – Gesetz der Gewalt

The Shield – Gesetz der Gewalt ist eine US-amerikanische Krimiserie.

Neu!!: André 3000 und The Shield – Gesetz der Gewalt · Mehr sehen »

Tierrechte

Tierrechte sind subjektive Rechte von Tieren.

Neu!!: André 3000 und Tierrechte · Mehr sehen »

UGK

UGK (Underground Kingz) waren ein von 1987 bis 2007 bestehendes US-amerikanisches Rap-Duo aus Port Arthur, Texas.

Neu!!: André 3000 und UGK · Mehr sehen »

Uma Thurman

Thurman auf der New York Fashion Week (2011) Uma Karuna Thurman (* 29. April 1970 in Boston, Massachusetts) ist eine US-amerikanische Schauspielerin und ehemaliges Model.

Neu!!: André 3000 und Uma Thurman · Mehr sehen »

Vanity Fair (Magazin)

Vanity Fair ist eine in mehreren Landesausgaben erscheinende Zeitschrift, die Artikel zu kulturellen Themen, bekannten Persönlichkeiten aus Unterhaltung und Politik sowie aktuellem Geschehen bietet.

Neu!!: André 3000 und Vanity Fair (Magazin) · Mehr sehen »

Veganismus

Lebensmittel ohne Tierprodukte wie dieses Gericht spielen eine zentrale Rolle im Veganismus. Veganismus ist eine aus dem Vegetarismus hervorgegangene Ernährungs- und Lebensweise.

Neu!!: André 3000 und Veganismus · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Neu!!: André 3000 und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Vier Brüder

Vier Brüder (Four Brothers) ist ein US-amerikanisches Action-Drama aus dem Jahr 2005.

Neu!!: André 3000 und Vier Brüder · Mehr sehen »

Weißes Rauschen (Film)

Weißes Rauschen (Originaltitel White Noise) ist ein Mystery-Drama von Noah Baumbach, das Ende August 2022 als Eröffnungsfilm bei den Internationalen Filmfestspielen von Venedig seine Premiere feierte und im Wettbewerb um den Goldenen Löwen konkurrierte.

Neu!!: André 3000 und Weißes Rauschen (Film) · Mehr sehen »

Will Ferrell

Will Ferrell beim Festival des amerikanischen Films in Deauville im September 2014 John William „Will“ Ferrell (* 16. Juli 1967 in Irvine, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Filmschauspieler und Film- und Fernsehproduzent.

Neu!!: André 3000 und Will Ferrell · Mehr sehen »

Wiz Khalifa

Wiz Khalifa (2023) Wiz Khalifa (* 8. September 1987 in Minot, North Dakota; bürgerlich Cameron Jibril Thomaz) ist ein US-amerikanischer Rapper aus Pittsburgh, Pennsylvania.

Neu!!: André 3000 und Wiz Khalifa · Mehr sehen »

Woody Harrelson

Woody Harrelson (2016) Woodrow Tracy „Woody“ Harrelson (* 23. Juli 1961 in Midland, Texas) ist ein US-amerikanischer Schauspieler.

Neu!!: André 3000 und Woody Harrelson · Mehr sehen »

1975

Das Jahr 1975 markiert auf der politischen Weltbühne das endgültige Ende des Vietnamkrieges, der mit dem Sieg des kommunistischen Nordens über den US-Verbündeten Südvietnam endet.

Neu!!: André 3000 und 1975 · Mehr sehen »

27. Mai

Der 27.

Neu!!: André 3000 und 27. Mai · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Andre 3000, Andre Benjamin, Andre Lauren Benjamin, Andre3000, André Benjamin, André Lauren Benjamin, André3000.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »