Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

András Veres und Römisch-katholische Kirche

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen András Veres und Römisch-katholische Kirche

András Veres vs. Römisch-katholische Kirche

Bischof András Veres Wappen als Bischof von Győr Wappen als Bischof von Szombathely András Veres (* 30. November 1959 in Nyírbátor) ist ein ungarischer Geistlicher und römisch-katholischer Bischof von Győr. Die römisch-katholische Kirche („katholisch“ von griechisch katholikós „das Ganze betreffend, allgemein, durchgängig“) ist die größte Kirche innerhalb des Christentums.

Ähnlichkeiten zwischen András Veres und Römisch-katholische Kirche

András Veres und Römisch-katholische Kirche haben 7 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Benedikt XVI., Bischof, Franziskus (Papst), Johannes Paul II., Papst, Rom, Titularbischof.

Benedikt XVI.

alternativtext.

András Veres und Benedikt XVI. · Benedikt XVI. und Römisch-katholische Kirche · Mehr sehen »

Bischof

Patriarch Bartholomäus, in Jerusalem, 2014 Ein Bischof (von ‚Aufseher‘, ‚Hüter‘, ‚Schützer‘) ist in christlichen Kirchen der Inhaber eines Leitungsamtes geistlicher und administrativer Art.

András Veres und Bischof · Bischof und Römisch-katholische Kirche · Mehr sehen »

Franziskus (Papst)

Unterschrift von Papst Franziskus Papst Franziskus (bürgerlich Jorge Mario Bergoglio SJ; * 17. Dezember 1936 in Buenos Aires, Argentinien) ist seit dem 13. März 2013 der 266. Bischof von Rom und damit Papst, Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche und Souverän des Vatikanstaats.

András Veres und Franziskus (Papst) · Franziskus (Papst) und Römisch-katholische Kirche · Mehr sehen »

Johannes Paul II.

Papst Johannes Paul II. (1991) Unterschrift Johannes Pauls II. Vatikanische-Lira-Münze Münze der Vatikanstadt Gottesmutter. Johannes Paul II. (bürgerlich IPA; * 18. Mai 1920 in Wadowice; † 2. April 2005 in der Vatikanstadt) war ein polnischer Geistlicher.

András Veres und Johannes Paul II. · Johannes Paul II. und Römisch-katholische Kirche · Mehr sehen »

Papst

alternativtext.

András Veres und Papst · Papst und Römisch-katholische Kirche · Mehr sehen »

Rom

Satellitenaufnahme von Rom Rom (amtlich Roma Capitale) ist die Hauptstadt Italiens, Hauptort der Region Latium und historische Hauptstadt des Römischen Reichs und des Kirchenstaats.

András Veres und Rom · Römisch-katholische Kirche und Rom · Mehr sehen »

Titularbischof

Ein Titularbischof ist in der römisch-katholischen Kirche und ebenso in der orthodoxen Kirche ein geweihter Bischof, der im Unterschied zum Diözesanbischof keine eigene Diözese leitet, sondern andere Aufgaben oder Funktionen übernimmt.

András Veres und Titularbischof · Römisch-katholische Kirche und Titularbischof · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen András Veres und Römisch-katholische Kirche

András Veres verfügt über 38 Beziehungen, während Römisch-katholische Kirche hat 262. Als sie gemeinsam 7 haben, ist der Jaccard Index 2.33% = 7 / (38 + 262).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen András Veres und Römisch-katholische Kirche. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »