Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Andreas Umland und Appell für eine andere Russlandpolitik

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Andreas Umland und Appell für eine andere Russlandpolitik

Andreas Umland vs. Appell für eine andere Russlandpolitik

Andreas Umland (2017) Andreas Umland (* 1967 in Jena) ist ein deutscher Politikwissenschaftler, Publizist und Osteuropa-Experte. Ein Appell für eine andere Russlandpolitik wurde Anfang Dezember 2014 unter dem Titel Wieder Krieg in Europa? Nicht in unserem Namen! veröffentlicht; der Appell richtet sich an die Mitglieder des Deutschen Bundestages und fordert sie auf, auf Ausgleich und Dialog mit Russland im Kontext des angehenden russischen Kriegs in der Ukraine zu setzen.

Ähnlichkeiten zwischen Andreas Umland und Appell für eine andere Russlandpolitik

Andreas Umland und Appell für eine andere Russlandpolitik haben 4 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): NATO, Postsowjetische Staaten, Russisch-Ukrainischer Krieg, Wladimir Wladimirowitsch Putin.

NATO

Die NATO (bzw. „Nordatlantikpakt-Organisation“), im Deutschen auch als Atlantisches Bündnis oder als Nordatlantikpakt bezeichnet, ist ein Verteidigungsbündnis von 31 europäischen und nordamerikanischen Mitgliedstaaten, das dem gemeinsamen Schutz der eigenen Territorien dient und darüber hinaus das Ziel weltweiter politischer Sicherheit und Stabilität verfolgt.

Andreas Umland und NATO · Appell für eine andere Russlandpolitik und NATO · Mehr sehen »

Postsowjetische Staaten

Unabhängigkeit erklärten und wiedererlangten:'''  4. Estland  8. Lettland  9. Litauen '''Nachfolgestaaten:'''  1. Armenien  2. Aserbaidschan  3. Belarus  5. Georgien  6. Kasachstan  7. Kirgisistan 10. Moldau 12. Tadschikistan 13. Turkmenistan 14. Ukraine 15. Usbekistan Als postsowjetische Staaten im politikwissenschaftlichen Sinne werden diejenigen unabhängigen Staaten bezeichnet, die aus dem Zerfall der Sowjetunion hervorgingen.

Andreas Umland und Postsowjetische Staaten · Appell für eine andere Russlandpolitik und Postsowjetische Staaten · Mehr sehen »

Russisch-Ukrainischer Krieg

Karte der Ukraine mit den von Russland annektierten Gebieten und den Separatistengebieten (Stand: 21. Februar 2022) Der Russisch-Ukrainische Krieg (bis Februar 2022 hauptsächlich als Ukraine-Konflikt, allgemein als Ukraine-Krise, Ukraine-Krieg, Krieg gegen die Ukraine oder russisch-ukrainischer Konflikt bezeichnet) begann Ende Februar 2014 in Form eines regionalen bewaffneten Konflikts auf der ukrainischen Halbinsel Krim.

Andreas Umland und Russisch-Ukrainischer Krieg · Appell für eine andere Russlandpolitik und Russisch-Ukrainischer Krieg · Mehr sehen »

Wladimir Wladimirowitsch Putin

Unterschrift von Wladimir Putin, 2006 Wladimir Wladimirowitsch Putin (* 7. Oktober 1952 in Leningrad, Russische SFSR, Sowjetunion) ist ein russischer Politiker.

Andreas Umland und Wladimir Wladimirowitsch Putin · Appell für eine andere Russlandpolitik und Wladimir Wladimirowitsch Putin · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Andreas Umland und Appell für eine andere Russlandpolitik

Andreas Umland verfügt über 45 Beziehungen, während Appell für eine andere Russlandpolitik hat 110. Als sie gemeinsam 4 haben, ist der Jaccard Index 2.58% = 4 / (45 + 110).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Andreas Umland und Appell für eine andere Russlandpolitik. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »