Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Amtssprache und Süd-Ndebele

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Amtssprache und Süd-Ndebele

Amtssprache vs. Süd-Ndebele

Die Amtssprache ist die im Sprachenrecht verbindlich geregelte Sprache eines Landes oder Staates, die für die Regierung und alle staatlichen Stellen untereinander und gegenüber den Bürgern gilt. Anteil der Ndebelesprecher in Südafrika (2011) Dichte der Ndebelesprecher in Südafrika (2011) Süd-Ndebele oder Südliches Ndebele (Eigenbezeichnung: isiNdebele; auch Transvaal-Ndebele oder Nrebele) wird von den etwa 1,48 Millionen (Stand 2015) der über 15-jährigen Ndebele in Südafrika gesprochen, (englisch), abgerufen am 14.

Ähnlichkeiten zwischen Amtssprache und Süd-Ndebele

Amtssprache und Süd-Ndebele haben 2 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Annexion, Südafrika.

Annexion

Eine Annexion oder Annektierung (von; selten auch als Annektion bezeichnet) ist die erzwungene (und einseitige) endgültige Eingliederung eines bis dahin unter fremder Gebietshoheit stehenden Territoriums in eine andere geopolitische Einheit.

Amtssprache und Annexion · Annexion und Süd-Ndebele · Mehr sehen »

Südafrika

Die Republik Südafrika (RSA) ist ein Staat im südlichen Afrika.

Amtssprache und Südafrika · Süd-Ndebele und Südafrika · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Amtssprache und Süd-Ndebele

Amtssprache verfügt über 99 Beziehungen, während Süd-Ndebele hat 31. Als sie gemeinsam 2 haben, ist der Jaccard Index 1.54% = 2 / (99 + 31).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Amtssprache und Süd-Ndebele. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »