Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Ammoniten und Mantelhöhle

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Ammoniten und Mantelhöhle

Ammoniten vs. Mantelhöhle

Die Ammoniten (Ammonoidea) sind eine ausgestorbene Teilgruppe der Kopffüßer. Geöffnete Muschel mit deutlich erkennbarer Mantelhöhle Die Mantelhöhle, auch Pallialraum, ist eine Erweiterung des Mantels (Pallium) bei den Weichtieren (Mollusca) in Form einer Höhlung oder Hautfalte.

Ähnlichkeiten zwischen Ammoniten und Mantelhöhle

Ammoniten und Mantelhöhle haben 6 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Gonade, Kieme, Kopffüßer, Muscheln, Schnecken, Sipho (Organ).

Gonade

Eine Gonade (aus und), auch Keimdrüse oder Geschlechtsdrüse genannt, ist jenes (endokrine) Geschlechtsorgan, in dem einige Sexualhormone und sämtliche Keimzellen (Gameten) gebildet werden.

Ammoniten und Gonade · Gonade und Mantelhöhle · Mehr sehen »

Kieme

Innere Kiemen eines Thunfisches Die Kiemen einer Karausche (''Carassius carassius'') unter dem Mikroskop Die Kieme (meist Plural: Kiemen; von mittelhochdeutsch: kimme „Einschnitt, Kerbe“, zoologisch als Branchien bezeichnet) ist ein Organ, das bei vielen Wassertieren dem Blut den im Wasser gelösten Sauerstoff zuführt.

Ammoniten und Kieme · Kieme und Mantelhöhle · Mehr sehen »

Kopffüßer

Die zoologische Klasse der Kopffüßer (Cephalopoda, von kephalē „Kopf“ und ποδ- pod- „Fuß“) ist eine Tiergruppe, die zu den Weichtieren (Mollusca) gehört und nur im Meer vorkommt.

Ammoniten und Kopffüßer · Kopffüßer und Mantelhöhle · Mehr sehen »

Muscheln

Die Muscheln (Bivalvia von dem lateinischen Wort bi-valvius „zwei-klappig“ abgeleitet) sind eine Klasse der Weichtiere (Mollusca).

Ammoniten und Muscheln · Mantelhöhle und Muscheln · Mehr sehen »

Schnecken

Schnecken (Gastropoda, griechisch für ‚Bauchfüßer‘), von althochdeutsch snahhan, ‚kriechen‘, sind eine Tierklasse aus dem Stamm der Weichtiere (Mollusca).

Ammoniten und Schnecken · Mantelhöhle und Schnecken · Mehr sehen »

Sipho (Organ)

Sandklaffmuschel mit ausgestülptem Sipho Als Sipho (Plural: Siphonen), Siphe (gr. siphon „Röhre“, „Spritzer“, „Heber“) oder Siphon wird ein röhrenförmiges Organ bei unterschiedlichen Gruppen von Schalenweichtieren (Conchifera) bezeichnet.

Ammoniten und Sipho (Organ) · Mantelhöhle und Sipho (Organ) · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Ammoniten und Mantelhöhle

Ammoniten verfügt über 239 Beziehungen, während Mantelhöhle hat 19. Als sie gemeinsam 6 haben, ist der Jaccard Index 2.33% = 6 / (239 + 19).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Ammoniten und Mantelhöhle. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »