Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Amerika und Etymologische Liste der Ländernamen

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Amerika und Etymologische Liste der Ländernamen

Amerika vs. Etymologische Liste der Ländernamen

Amerika ist ein Doppelkontinent der Erde, der aus Nordamerika (mit Zentralamerika) und Südamerika besteht, häufig aber auch in Nord-, Mittel- und Südamerika aufgeteilt wird. Nicht allzu viele Staaten heißen auch im Ausland so, wie sie sich selbst nennen.

Ähnlichkeiten zwischen Amerika und Etymologische Liste der Ländernamen

Amerika und Etymologische Liste der Ländernamen haben 47 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Amerigo Vespucci, Anden, Antigua und Barbuda, Argentinien, Bahamas, Barbados, Belize, Bergland von Guayana, Bolivien, Brasilien, Chile, Christoph Kolumbus, Costa Rica, Dominica, Dominikanische Republik, Ecuador, El Salvador, Grenada, Guaraní (Sprache), Guatemala, Guyana, Haiti, Honduras, Indien, Jamaika, Kanada, Karibik, Kolumbien, Kuba, Mexiko, ..., Nahuatl, Nicaragua, Panama, Panamakanal, Paraguay, Peru, Portugal, Puerto Rico, Quechua, Spanien, St. Vincent und die Grenadinen, Suriname, Trinidad und Tobago, Uruguay, Venezuela, Vereinigte Staaten, Vereinigtes Königreich. Erweitern Sie Index (17 mehr) »

Amerigo Vespucci

Amerigo Vespucci Signatur von Amerigo Vespucci als „Piloto Mayor“ Amerigo Vespucci (* 9. März 1451 in Florenz; † 22. Februar 1512 in Sevilla) – in kastilischen Dokumenten wird er Américo Vespucio genannt – war ein Kaufmann, Seefahrer, Navigator und Entdecker.

Amerigo Vespucci und Amerika · Amerigo Vespucci und Etymologische Liste der Ländernamen · Mehr sehen »

Anden

Die Anden (bzw. Antis) sind mit ~9000 km Länge bzw.

Amerika und Anden · Anden und Etymologische Liste der Ländernamen · Mehr sehen »

Antigua und Barbuda

Antigua und Barbuda ist ein unabhängiger Staat innerhalb des Commonwealth mit König Charles III. als Staatsoberhaupt, der aus den Inseln Antigua und Barbuda besteht.

Amerika und Antigua und Barbuda · Antigua und Barbuda und Etymologische Liste der Ländernamen · Mehr sehen »

Argentinien

Argentinien ist eine Republik im Süden Südamerikas.

Amerika und Argentinien · Argentinien und Etymologische Liste der Ländernamen · Mehr sehen »

Bahamas

Die Bahamas,, amtlich Commonwealth der Bahamas,, sind ein Inselstaat im Atlantik und Teil der Westindischen Inseln.

Amerika und Bahamas · Bahamas und Etymologische Liste der Ländernamen · Mehr sehen »

Barbados

Barbados ist ein Inselstaat im Atlantik und Teil der Kleinen Antillen.

Amerika und Barbados · Barbados und Etymologische Liste der Ländernamen · Mehr sehen »

Belize

Satellitenbild von Belize Belize ist ein Staat in Zentralamerika, der 1981 aus der Kolonie Britisch-Honduras entstand.

Amerika und Belize · Belize und Etymologische Liste der Ländernamen · Mehr sehen »

Bergland von Guayana

Rot umkreist das Bergland von Guayana Roraima gesehen Das Bergland von Guayana erhebt sich hinter der fruchtbaren, sumpfigen und schmalen Küstenniederung des nördlichen Südamerikas am Nordrand des Amazonasbeckens bis zum Roraima-Tepui (2810 m) in dem als Gran Sabana bezeichneten Hochland im Nordosten des Berglandes und zum höchsten Punkt mit dem Pico da Neblina (2994 m) im Südwesten.

Amerika und Bergland von Guayana · Bergland von Guayana und Etymologische Liste der Ländernamen · Mehr sehen »

Bolivien

Lamas Bolivien (benannt nach Simón Bolívar, auf Quechua Puliwya und Aymara Wuliwya, offiziell: Plurinationaler Staat Bolivien) ist ein Binnenstaat in Südamerika, der im Westen an Peru und Chile, im Süden an Argentinien und Paraguay, im Osten und Norden an Brasilien grenzt.

Amerika und Bolivien · Bolivien und Etymologische Liste der Ländernamen · Mehr sehen »

Brasilien

Brasilien (gemäß Lautung des brasilianischen Portugiesisch), amtlich die Föderative Republik Brasilien, ist der Fläche nach der fünftgrößte und mit rund 214 Millionen Einwohnern der Bevölkerung nach der siebtgrößte Staat der Erde.

Amerika und Brasilien · Brasilien und Etymologische Liste der Ländernamen · Mehr sehen »

Chile

Chile (Aussprache:, deutsch auch oder), amtlich República de Chile, ist ein Staat im Südwesten Südamerikas, der den westlichen Rand des Südkegels (Cono Sur) des Kontinents bildet.

Amerika und Chile · Chile und Etymologische Liste der Ländernamen · Mehr sehen »

Christoph Kolumbus

Unterschrift von Christoph Kolumbus Christoph Kolumbus (latinisiert Christophorus Columbus; * um 1451 in der Republik Genua; † 20. Mai 1506 in Valladolid, Königreich Kastilien) war ein italienischer Seefahrer in kastilischen Diensten, der im Jahr 1492 Amerika wiederentdeckte, als er eine Insel der Bahamas erreichte.

Amerika und Christoph Kolumbus · Christoph Kolumbus und Etymologische Liste der Ländernamen · Mehr sehen »

Costa Rica

Costa Rica (spanisch für „reiche Küste“, deutsch früher auch Kostarika) ist ein Staat in Zentralamerika, der im Norden an Nicaragua und im Süden an Panama grenzt.

Amerika und Costa Rica · Costa Rica und Etymologische Liste der Ländernamen · Mehr sehen »

Dominica

Dominica (amtlich Commonwealth Dominica) ist ein Inselstaat in den Kleinen Antillen in der östlichen Karibik.

Amerika und Dominica · Dominica und Etymologische Liste der Ländernamen · Mehr sehen »

Dominikanische Republik

Die Dominikanische Republik ist ein auf der Insel Hispaniola der Großen Antillen zwischen dem Atlantik und der Karibik gelegener Inselstaat.

Amerika und Dominikanische Republik · Dominikanische Republik und Etymologische Liste der Ländernamen · Mehr sehen »

Ecuador

Ecuador (deutsch auch Ekuador; auf Kichwa Ecuador Mamallakta) ist eine Republik im Nordwesten Südamerikas zwischen Kolumbien und Peru und hat etwa 17 Millionen Einwohner.

Amerika und Ecuador · Ecuador und Etymologische Liste der Ländernamen · Mehr sehen »

El Salvador

El Salvador (deutsche Aussprache, spanische Aussprache; spanisch „der Erlöser“, „der Heiland“) ist ein Staat in Mittelamerika.

Amerika und El Salvador · El Salvador und Etymologische Liste der Ländernamen · Mehr sehen »

Grenada

Grenada, offiziell Staat Grenada, ist ein Inselstaat und der Name einer hierzu gehörigen Insel der Kleinen Antillen, die geographisch zu den Inseln über dem Winde in der Karibischen See gehört.

Amerika und Grenada · Etymologische Liste der Ländernamen und Grenada · Mehr sehen »

Guaraní (Sprache)

Guaraní (eigener Name: avañe’ẽ) ist eine Sprache, die in Paraguay, im nordöstlichen Argentinien, Teilen Boliviens und im südwestlichen Brasilien gesprochen wird.

Amerika und Guaraní (Sprache) · Etymologische Liste der Ländernamen und Guaraní (Sprache) · Mehr sehen »

Guatemala

Guatemala (offiziell Republik Guatemala, spanisch República de Guatemala) ist der bevölkerungsreichste Staat in Zentralamerika im Süden der Halbinsel Yucatán.

Amerika und Guatemala · Etymologische Liste der Ländernamen und Guatemala · Mehr sehen »

Guyana

Guyana – amtlich Kooperative Republik Guyana – ist ein Staat an der Atlantikküste Südamerikas.

Amerika und Guyana · Etymologische Liste der Ländernamen und Guyana · Mehr sehen »

Haiti

Haiti (gesprochen; haitianisch Ayiti) ist ein auf der Insel Hispaniola in den Großen Antillen gelegener Inselstaat.

Amerika und Haiti · Etymologische Liste der Ländernamen und Haiti · Mehr sehen »

Honduras

Honduras (spanische Aussprache, vollständige Bezeichnung Republik Honduras, spanisch República de Honduras) ist ein Staat in Zentralamerika.

Amerika und Honduras · Etymologische Liste der Ländernamen und Honduras · Mehr sehen »

Indien

Indien (Eigennamen unter anderem Bhārat Gaṇarājya und Republic of India) ist ein Staat in Südasien.

Amerika und Indien · Etymologische Liste der Ländernamen und Indien · Mehr sehen »

Jamaika

Jamaika / (englisch Jamaica) ist ein Inselstaat in der Karibik.

Amerika und Jamaika · Etymologische Liste der Ländernamen und Jamaika · Mehr sehen »

Kanada

Kanada (und) ist ein Staat in Nordamerika, der zwischen dem Atlantik im Osten und dem Pazifik im Westen liegt und nordwärts bis zum Arktischen Ozean reicht.

Amerika und Kanada · Etymologische Liste der Ländernamen und Kanada · Mehr sehen »

Karibik

Karibik, südlich das Karibische Meer, nordwestlich der Golf von Mexiko, östlich der offene Nordatlantik Inseln und Festlandanteile der Karibik im kulturell-historischen Sinn Die Karibik ist eine Region im westlichen, tropischen Teil des Atlantischen Ozeans nördlich des Äquators.

Amerika und Karibik · Etymologische Liste der Ländernamen und Karibik · Mehr sehen »

Kolumbien

Kolumbien (amtlich República de Colombia,; Kurzform auf Spanisch Colombia; abgeleitet von Christoph Kolumbus) ist eine Republik im nördlichen Teil von Südamerika und bevölkerungsmäßig der zweitgrößte Staat Südamerikas.

Amerika und Kolumbien · Etymologische Liste der Ländernamen und Kolumbien · Mehr sehen »

Kuba

Kuba (spanisch Cuba, amtliche Bezeichnung República de Cuba) ist ein Inselstaat in der Karibik.

Amerika und Kuba · Etymologische Liste der Ländernamen und Kuba · Mehr sehen »

Mexiko

Mexiko (spanisch México, in Spanien auch Méjico,; amtlich Vereinigte Mexikanische Staaten, spanisch Estados Unidos Mexicanos) ist eine Bundesrepublik in Nordamerika.

Amerika und Mexiko · Etymologische Liste der Ländernamen und Mexiko · Mehr sehen »

Nahuatl

Textbeispiel für Nahuatl: Tafel in Teotihuacán Nahuatl (Klassisches Nahuatl), auch bekannt als Aztekisch oder veraltet Mexikanisch, ist eine Variante der Nahua-Sprachen, die in vorspanischer Zeit im Tal von Mexiko (auch Anahuac-Tal – „Land zwischen den Wassern“) von Azteken und verwandten Nahua-Völkern (Acolhua, Huexotzinca, Tepaneken, Tlaxcalteken, Tolteken u. a.) gesprochen wurde.

Amerika und Nahuatl · Etymologische Liste der Ländernamen und Nahuatl · Mehr sehen »

Nicaragua

Nicaragua (spanische Aussprache; deutsch seltener auch Nikaragua, offiziell Republik Nicaragua, spanisch República de Nicaragua) ist ein Staat in Zentralamerika.

Amerika und Nicaragua · Etymologische Liste der Ländernamen und Nicaragua · Mehr sehen »

Panama

Panama ist ein Staat in Mittelamerika, der an Costa Rica im Westen und Kolumbien im Osten grenzt.

Amerika und Panama · Etymologische Liste der Ländernamen und Panama · Mehr sehen »

Panamakanal

Der Panamakanal ist eine künstliche, bis zu 82 km lange Wasserstraße mit Schleusen und einer Scheitelhaltung von 26 Metern, die die Landenge von Panama in Mittelamerika durchschneidet, den Atlantik mit dem Pazifik für die Schifffahrt verbindet und ihr damit die Fahrt um das Kap Hoorn oder durch die Magellanstraße an der Südspitze Südamerikas erspart.

Amerika und Panamakanal · Etymologische Liste der Ländernamen und Panamakanal · Mehr sehen »

Paraguay

Paraguay (amtlich República del Paraguay; auf Guaraní: Paraguái Tavakuairetã) ist ein Binnenstaat in Südamerika, der im Osten an Brasilien, im Süden und Westen an Argentinien und im Norden und Westen an Bolivien grenzt.

Amerika und Paraguay · Etymologische Liste der Ländernamen und Paraguay · Mehr sehen »

Peru

Peru (amtlich Republik Peru, spanisch República del Perú, Aymara Piruw Republika, Quechua Piruw Suyu) ist ein Staat im westlichen Südamerika und grenzt im Norden an Ecuador und Kolumbien, im Osten an Brasilien, im Südosten an Bolivien, im Süden an Chile und im Westen an den Pazifik.

Amerika und Peru · Etymologische Liste der Ländernamen und Peru · Mehr sehen »

Portugal

Portugal (portugiesisch Portugal, amtlich Portugiesische Republik, portugiesisch República Portuguesa) ist ein europäischer Staat im Westen der Iberischen Halbinsel.

Amerika und Portugal · Etymologische Liste der Ländernamen und Portugal · Mehr sehen »

Puerto Rico

Der Freistaat Puerto Rico (früher), kurz Puerto Rico genannt, ist das größte und einwohnerreichste der Außengebiete der Vereinigten Staaten von Amerika.

Amerika und Puerto Rico · Etymologische Liste der Ländernamen und Puerto Rico · Mehr sehen »

Quechua

Quechua, (offiziell in Bolivien Qhichwa, in Peru meist Qichwa,Perú, Ministerio de Educación, Dirección General de Educación Intercultural, Bilingüe y Rural:, Lima 2013. S. 84, 181, 152f., 134, 168, 186. im östlichen Tiefland Perus und in Ecuador Kichwa), ist eine Gruppe eng miteinander verwandter indigener Sprachvarietäten, die im Andenraum Südamerikas gesprochen werden.

Amerika und Quechua · Etymologische Liste der Ländernamen und Quechua · Mehr sehen »

Spanien

Spanien (amtlich Königreich Spanien, spanisch IPA) ist ein Staat auf der Iberischen Halbinsel im Südwesten Europas, mit den Balearischen Inseln im Mittelmeer, den Kanarischen Inseln im Atlantik und zwei Exklaven in Nordafrika.

Amerika und Spanien · Etymologische Liste der Ländernamen und Spanien · Mehr sehen »

St. Vincent und die Grenadinen

St.

Amerika und St. Vincent und die Grenadinen · Etymologische Liste der Ländernamen und St. Vincent und die Grenadinen · Mehr sehen »

Suriname

Suriname, deutsch auch Surinam, Sranantongo Sranan, ist ein Staat in Südamerika.

Amerika und Suriname · Etymologische Liste der Ländernamen und Suriname · Mehr sehen »

Trinidad und Tobago

Trinidad und Tobago ist ein karibischer Inselstaat, der im Wesentlichen die Inseln Trinidad und Tobago umfasst.

Amerika und Trinidad und Tobago · Etymologische Liste der Ländernamen und Trinidad und Tobago · Mehr sehen »

Uruguay

Uruguay (amtlich República Oriental del Uruguay „Republik Östlich des Uruguay“) ist ein Staat im Südkegel Südamerikas.

Amerika und Uruguay · Etymologische Liste der Ländernamen und Uruguay · Mehr sehen »

Venezuela

Los Roques, ein Archipel Venezuelas in der Karibik Venezuela (amtlich Bolivarische Republik Venezuela) ist ein südamerikanischer Staat an der Karibikküste.

Amerika und Venezuela · Etymologische Liste der Ländernamen und Venezuela · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Amerika und Vereinigte Staaten · Etymologische Liste der Ländernamen und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Vereinigtes Königreich

Das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland, kurz Vereinigtes Königreich (englisch Audio, internationale Abkürzung: UK), ist ein auf den Britischen Inseln vor der Nordwestküste Kontinentaleuropas gelegener europäischer Staat und bildet den größten Inselstaat Europas.

Amerika und Vereinigtes Königreich · Etymologische Liste der Ländernamen und Vereinigtes Königreich · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Amerika und Etymologische Liste der Ländernamen

Amerika verfügt über 152 Beziehungen, während Etymologische Liste der Ländernamen hat 584. Als sie gemeinsam 47 haben, ist der Jaccard Index 6.39% = 47 / (152 + 584).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Amerika und Etymologische Liste der Ländernamen. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »