Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

American Film Institute und Zurück in die Zukunft (Film)

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen American Film Institute und Zurück in die Zukunft (Film)

American Film Institute vs. Zurück in die Zukunft (Film)

Logo des ''American Film Institute'' Das American Film Institute (AFI) ist eine unabhängige und gemeinnützige US-amerikanische Organisation mit Sitz in Hollywood, Los Angeles. Zurück in die Zukunft (Originaltitel Back to the Future) ist eine Science-Fiction-Filmkomödie des Regisseurs Robert Zemeckis, die am 3.

Ähnlichkeiten zwischen American Film Institute und Zurück in die Zukunft (Film)

American Film Institute und Zurück in die Zukunft (Film) haben 8 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Ausgerechnet Wolkenkratzer!, Columbia Broadcasting System, Forrest Gump, Ich glaub’, ich steh’ im Wald, Michael Douglas, Steven Spielberg, Terminator (Film), Wer die Nachtigall stört (Film).

Ausgerechnet Wolkenkratzer!

Ausgerechnet Wolkenkratzer! (Originaltitel: Safety Last!) ist eine US-amerikanische Stummfilm-Komödie von Hal Roach aus dem Jahr 1923.

American Film Institute und Ausgerechnet Wolkenkratzer! · Ausgerechnet Wolkenkratzer! und Zurück in die Zukunft (Film) · Mehr sehen »

Columbia Broadcasting System

CBS Broadcasting Inc., meist kurz CBS, (früher Columbia Broadcasting System) ist eines der größten Hörfunk- und Fernseh-Networks der USA.

American Film Institute und Columbia Broadcasting System · Columbia Broadcasting System und Zurück in die Zukunft (Film) · Mehr sehen »

Forrest Gump

Tom Hanks als Forrest Gump Forrest Gump ist eine US-amerikanische Tragikomödie von Robert Zemeckis aus dem Jahr 1994.

American Film Institute und Forrest Gump · Forrest Gump und Zurück in die Zukunft (Film) · Mehr sehen »

Ich glaub’, ich steh’ im Wald

Ich glaub’, ich steh’ im Wald (Schreibweise im Filmvorspann Ich glaub ich steh im Wald; Originaltitel Fast Times at Ridgemont High, alternativ Fast Times) ist eine Teenager-Filmkomödie von Amy Heckerling aus dem Jahr 1982.

American Film Institute und Ich glaub’, ich steh’ im Wald · Ich glaub’, ich steh’ im Wald und Zurück in die Zukunft (Film) · Mehr sehen »

Michael Douglas

Michael Douglas (2016) Michael Kirk Douglas (* 25. September 1944 in New Brunswick, New Jersey, bürgerlich Michael Issurowitsch Demsky) ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Filmproduzent und zweifacher Oscar-, vierfacher Golden-Globe sowie einmaliger Emmy-Preisträger.

American Film Institute und Michael Douglas · Michael Douglas und Zurück in die Zukunft (Film) · Mehr sehen »

Steven Spielberg

hochkant.

American Film Institute und Steven Spielberg · Steven Spielberg und Zurück in die Zukunft (Film) · Mehr sehen »

Terminator (Film)

Terminator (Originaltitel: The Terminator; abgeleitet vom englischen Verb to terminate ‚beenden‘) ist ein Science-Fiction-Film des Regisseurs und Drehbuchautors James Cameron aus dem Jahr 1984.

American Film Institute und Terminator (Film) · Terminator (Film) und Zurück in die Zukunft (Film) · Mehr sehen »

Wer die Nachtigall stört (Film)

Wer die Nachtigall stört (Originaltitel To Kill a Mockingbird) ist eine unter der Regie von Robert Mulligan entstandene Literaturverfilmung aus dem Jahr 1962, die auf dem gleichnamigen Roman der US-amerikanischen Schriftstellerin Harper Lee basiert.

American Film Institute und Wer die Nachtigall stört (Film) · Wer die Nachtigall stört (Film) und Zurück in die Zukunft (Film) · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen American Film Institute und Zurück in die Zukunft (Film)

American Film Institute verfügt über 692 Beziehungen, während Zurück in die Zukunft (Film) hat 162. Als sie gemeinsam 8 haben, ist der Jaccard Index 0.94% = 8 / (692 + 162).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen American Film Institute und Zurück in die Zukunft (Film). Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »