Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Ameisensäure und Prüfröhrchen

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Ameisensäure und Prüfröhrchen

Ameisensäure vs. Prüfröhrchen

Ameisensäure (nach der Nomenklatur der IUPAC Methansäure, lat. acidum formicicum von formica ‚Ameise‘) ist eine farblose, ätzende und in Wasser lösliche Flüssigkeit, die in der Natur vielfach von Lebewesen zu Verteidigungszwecken genutzt wird. Prüfröhrchen für Kohlenwasserstoffe, unten ungeöffnet, oben geöffnet Prüfröhrchen (nach Ph. Eur. Gasprüfröhrchen) sind einfach anzuwendende Messhilfsmittel zur Erkennung und Messung von chemischen Substanzen (beispielsweise Schadstoffen) in der Luft.

Ähnlichkeiten zwischen Ameisensäure und Prüfröhrchen

Ameisensäure und Prüfröhrchen haben 9 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Cyanwasserstoff, Ethanol, Formaldehyd, Kohlenstoffdioxid, Kohlenstoffmonoxid, Maximale Arbeitsplatz-Konzentration, Methanol, Prüfröhrchen, Salzsäure.

Cyanwasserstoff

Cyanwasserstoff (Blausäure) ist eine farblose bis leicht gelbliche, brennbare, sehr flüchtige und wasserlösliche Flüssigkeit.

Ameisensäure und Cyanwasserstoff · Cyanwasserstoff und Prüfröhrchen · Mehr sehen »

Ethanol

Das Ethanol (IUPAC) oder der Ethylalkohol,Chemisch-fachsprachliche Ausdrücke, vgl.

Ameisensäure und Ethanol · Ethanol und Prüfröhrchen · Mehr sehen »

Formaldehyd

Formaldehyd (IPA:,, auch,; systematischer Name Methanal) ist eine organisch-chemische Verbindung mit der Summenformel CH2O und der einfachste Vertreter aus der Stoffgruppe der Aldehyde.

Ameisensäure und Formaldehyd · Formaldehyd und Prüfröhrchen · Mehr sehen »

Kohlenstoffdioxid

Kohlenstoffdioxid oder Kohlendioxid (CO2) ist eine chemische Verbindung aus Kohlenstoff und Sauerstoff.

Ameisensäure und Kohlenstoffdioxid · Kohlenstoffdioxid und Prüfröhrchen · Mehr sehen »

Kohlenstoffmonoxid

Kohlenstoffmonoxid (gebräuchlich Kohlenmonoxid) ist eine chemische Verbindung aus Kohlenstoff und Sauerstoff mit der Summenformel CO.

Ameisensäure und Kohlenstoffmonoxid · Kohlenstoffmonoxid und Prüfröhrchen · Mehr sehen »

Maximale Arbeitsplatz-Konzentration

Die Maximale Arbeitsplatz-Konzentration (MAK-Wert) gibt die maximal zulässige Konzentration eines Stoffes als Gas, Dampf oder Schwebstoff in der (Atem-)Luft am Arbeitsplatz an, die nach dem gegenwärtigen Stand der Kenntnis auch bei wiederholter und langfristiger Einwirkung im Allgemeinen die Gesundheit der Beschäftigten nicht beeinträchtigt und diese nicht unangemessen belästigt.

Ameisensäure und Maximale Arbeitsplatz-Konzentration · Maximale Arbeitsplatz-Konzentration und Prüfröhrchen · Mehr sehen »

Methanol

Methanol (IUPAC), auch Methylalkohol (veraltet Holzgeist oder Holzalkohol), ist eine organisch-chemische Verbindung mit der Summenformel CH4O (Halbstrukturformel: CH3OH) und der einfachste Vertreter aus der Stoffgruppe der Alkohole.

Ameisensäure und Methanol · Methanol und Prüfröhrchen · Mehr sehen »

Prüfröhrchen

Prüfröhrchen für Kohlenwasserstoffe, unten ungeöffnet, oben geöffnet Prüfröhrchen (nach Ph. Eur. Gasprüfröhrchen) sind einfach anzuwendende Messhilfsmittel zur Erkennung und Messung von chemischen Substanzen (beispielsweise Schadstoffen) in der Luft.

Ameisensäure und Prüfröhrchen · Prüfröhrchen und Prüfröhrchen · Mehr sehen »

Salzsäure

Salzsäure (HCl(aq)), auch Chlorwasserstoffsäure genannt, ist eine wässrige Lösung von gasförmigem Chlorwasserstoff (HCl), der in Oxonium- und Chloridionen protolysiert ist.

Ameisensäure und Salzsäure · Prüfröhrchen und Salzsäure · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Ameisensäure und Prüfröhrchen

Ameisensäure verfügt über 133 Beziehungen, während Prüfröhrchen hat 37. Als sie gemeinsam 9 haben, ist der Jaccard Index 5.29% = 9 / (133 + 37).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Ameisensäure und Prüfröhrchen. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »