Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Amazonas und Natterers Sägesalmler

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Amazonas und Natterers Sägesalmler

Amazonas vs. Natterers Sägesalmler

Der Amazonas (auch,, in Brasilien oberhalb der Einmündung des Rio Negro bei Manaus Rio Solimões, früher Rio Orellana) ist ein Strom im nördlichen Südamerika. Ein Schwarm roter Piranhas im Tropenaquarium, Tierpark Hagenbeck, Hamburg, Deutschland. Unterkiefer eines Piranhas (''Pygocentrus nattereri'') von innen. Beschreibung s. Fischschädel. Typische Kopfpartie eines Pygocentrus nattereri Typische Zeichnung eines rotbäuchigen Piranha mit der roten Bauchunterseite Rotbäuchiger Piranha zwischen Pflanzenwurzeln Jungfische von Pygocentrus nattereri Ausgewachsener roter Piranha im Prague Sea Aquarium Roter Piranha im Prague Sea Aquarium Der rote Piranha oder Natterers Sägesalmler (Pygocentrus nattereri, Syn.: Serrasalmus nattereri, Rooseveltiella nattereri) ist der am weitesten verbreitete Piranha.

Ähnlichkeiten zwischen Amazonas und Natterers Sägesalmler

Amazonas und Natterers Sägesalmler haben 19 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Amazonas (Brasilien), Amazonasbecken, Arapaima, Brasilien, Ecuador, Kolumbien, Orinoco, Peru, Piranhas, Pororoca, Río Paraguay, Regenzeit, Rio Araguaia, Rio Guaporé, Rio Tocantins, Rio Xingu, Südamerika, Venezuela, Weißwasserfluss.

Amazonas (Brasilien)

Amazonas, amtlich, ist der größte der 26 Bundesstaaten Brasiliens.

Amazonas und Amazonas (Brasilien) · Amazonas (Brasilien) und Natterers Sägesalmler · Mehr sehen »

Amazonasbecken

Ausmaß des Amazonasbeckens Hauptgewässer des Flusssystems des Amazonasbeckens Überblick über den Hauptstrom Amazonas Als Amazonasbecken, Amazonastiefland oder Amazonien wird das Einzugsgebiet des Amazonas bezeichnet.

Amazonas und Amazonasbecken · Amazonasbecken und Natterers Sägesalmler · Mehr sehen »

Arapaima

Arapaima (Synonyme: Sudis Cuvier, 1816; Vastres Valenciennes, 1847), in Südamerika Pirarucu oder Paiche genannt, ist eine Süßwasserfischgattung aus der Ordnung der Knochenzünglerartigen (Osteoglossiformes).

Amazonas und Arapaima · Arapaima und Natterers Sägesalmler · Mehr sehen »

Brasilien

Brasilien (gemäß Lautung des brasilianischen Portugiesisch), amtlich die Föderative Republik Brasilien, ist der Fläche nach der fünftgrößte und mit rund 214 Millionen Einwohnern der Bevölkerung nach der siebtgrößte Staat der Erde.

Amazonas und Brasilien · Brasilien und Natterers Sägesalmler · Mehr sehen »

Ecuador

Ecuador (deutsch auch Ekuador; auf Kichwa Ecuador Mamallakta) ist eine Republik im Nordwesten Südamerikas zwischen Kolumbien und Peru und hat etwa 17 Millionen Einwohner.

Amazonas und Ecuador · Ecuador und Natterers Sägesalmler · Mehr sehen »

Kolumbien

Kolumbien (amtlich República de Colombia,; Kurzform auf Spanisch Colombia; abgeleitet von Christoph Kolumbus) ist eine Republik im nördlichen Teil von Südamerika und bevölkerungsmäßig der zweitgrößte Staat Südamerikas.

Amazonas und Kolumbien · Kolumbien und Natterers Sägesalmler · Mehr sehen »

Orinoco

Der Orinoco ist mit einer Wasserführung von 35.000 m³/s der viertwasserreichste Fluss der Welt und der zweitwasserreichste Südamerikas.

Amazonas und Orinoco · Natterers Sägesalmler und Orinoco · Mehr sehen »

Peru

Peru (amtlich Republik Peru, spanisch República del Perú, Aymara Piruw Republika, Quechua Piruw Suyu) ist ein Staat im westlichen Südamerika und grenzt im Norden an Ecuador und Kolumbien, im Osten an Brasilien, im Südosten an Bolivien, im Süden an Chile und im Westen an den Pazifik.

Amazonas und Peru · Natterers Sägesalmler und Peru · Mehr sehen »

Piranhas

Roter Piranha (''Pygocentrus nattereri'') Zu den Piranhas (Tupí-Guaraní, bestehend aus pirá für „Fisch“ und anha für „Zahn“) werden fünf Fischgattungen aus der Familie der Sägesalmler (Serrasalmidae) gezählt.

Amazonas und Piranhas · Natterers Sägesalmler und Piranhas · Mehr sehen »

Pororoca

Die Pororoca (Tupi: großes Brüllen, großer Lärm), auch Amazonaswelle genannt, ist eine den Amazonas hinauf laufende Tidenwelle.

Amazonas und Pororoca · Natterers Sägesalmler und Pororoca · Mehr sehen »

Río Paraguay

Der 2549 km lange in Südamerika fließende Río Paraguay, port. Rio Paraguai, ist der bedeutendste Nebenfluss des Río Paraná.

Amazonas und Río Paraguay · Natterers Sägesalmler und Río Paraguay · Mehr sehen »

Regenzeit

Landmassen im Jahresverlauf (mm pro Tag) Der Finniss River im Litchfield-Nationalpark (Australien) zur Trocken- und zur Regenzeit Die Regenzeit ist in der Klimatologie und Meteorologie eine wiederkehrende Jahreszeit in den Tropen und Subtropen, die durch überdurchschnittlich hohe jährliche Niederschlagsmengen gekennzeichnet ist.

Amazonas und Regenzeit · Natterers Sägesalmler und Regenzeit · Mehr sehen »

Rio Araguaia

Der Rio Araguaia ist ein linker Nebenfluss des Rio Tocantins.

Amazonas und Rio Araguaia · Natterers Sägesalmler und Rio Araguaia · Mehr sehen »

Rio Guaporé

Der Rio Guaporé (brasilianischer Name) bzw.

Amazonas und Rio Guaporé · Natterers Sägesalmler und Rio Guaporé · Mehr sehen »

Rio Tocantins

Der Rio Tocantins (deutsch gelegentlich auch Tokantins geschrieben) ist ein rund 2450 Kilometer langer Strom in Südamerika.

Amazonas und Rio Tocantins · Natterers Sägesalmler und Rio Tocantins · Mehr sehen »

Rio Xingu

Der Rio Xingu ist einer der großen rechten Nebenflüsse des Amazonas im Tiefland von Brasilien.

Amazonas und Rio Xingu · Natterers Sägesalmler und Rio Xingu · Mehr sehen »

Südamerika

Satellitenbild von Südamerika Südamerika ist der südliche Teil des amerikanischen Doppelkontinentes, hat eine Bevölkerungszahl von über 441 Millionen Menschen und ist mit einer Fläche von 17.843.000 km² die viertgrößte kontinentale Landfläche der Erde.

Amazonas und Südamerika · Natterers Sägesalmler und Südamerika · Mehr sehen »

Venezuela

Los Roques, ein Archipel Venezuelas in der Karibik Venezuela (amtlich Bolivarische Republik Venezuela) ist ein südamerikanischer Staat an der Karibikküste.

Amazonas und Venezuela · Natterers Sägesalmler und Venezuela · Mehr sehen »

Weißwasserfluss

Der Rio Madeira, ein typischer Weißwasserfluss Rio Negro (links, Schwarzwasserfluss) mit dem ''Rio Solimões'' (Weißwasserfluss), wie der Amazonas im oberen Abschnitt auch genannt wird Weißwasserflüsse gehören neben Schwarzwasserflüssen und Klarwasserflüssen zu den drei in den Tropen dominierenden Flusstypen.

Amazonas und Weißwasserfluss · Natterers Sägesalmler und Weißwasserfluss · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Amazonas und Natterers Sägesalmler

Amazonas verfügt über 227 Beziehungen, während Natterers Sägesalmler hat 69. Als sie gemeinsam 19 haben, ist der Jaccard Index 6.42% = 19 / (227 + 69).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Amazonas und Natterers Sägesalmler. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »