Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Alsergrund und Joseph Adam von Mölk

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Alsergrund und Joseph Adam von Mölk

Alsergrund vs. Joseph Adam von Mölk

Der Alsergrund ist der 9. Innenansicht der Pfarrkirche Michelhausen. Sowohl die illusionistische Wand- und Deckenmalerei als auch das Hochaltarbild sind Werke von Josef Adam Mölk. Deckenfresko in der Wallfahrtskirche Maria Langegg. Im Vordergrund die Mittelkuppel mit dem Bildnis „Maria, Heil der Kranken“, anschließend das Deckenfresko am Chorbogen mit dem Titel „Verkündung“ und die Presbyteriumskuppel mit dem Thema „Geburt Mariens“. Hochaltarbild von Josef Adam Ritter von Mölk, Taborkirche in Weiz Stadtpfarrkirche in Hall Joseph Adam Ritter von Mölk (auch Mölck, Mölckh) (* 17. März 1718 in Wien-Rodaun; † 18. Februar 1794 ebenda) war ein österreichischer Fresken- und Tafelmaler.

Ähnlichkeiten zwischen Alsergrund und Joseph Adam von Mölk

Alsergrund und Joseph Adam von Mölk haben 4 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Maria Theresia, Peregrinikapelle (Rossau), Servitenkirche (Wien), Wien.

Maria Theresia

128px Maria Theresia von Österreich (* 13. Mai 1717 in Wien; † 29. November 1780 ebenda) war eine Fürstin aus dem Hause Habsburg.

Alsergrund und Maria Theresia · Joseph Adam von Mölk und Maria Theresia · Mehr sehen »

Peregrinikapelle (Rossau)

Die Peregrini-Kapelle Stich der Peregrini-Kapelle von Landerer (Innenansicht der letzten Ausbaustufe von Melchior Hefele). Die Bildunterschrift lautet: „Eigentliche Vorstellung des inneren der Kappellen nebst dem von Schwarzen Marmel errichten Altar zu Ehren des Wunderthätige Heiligen Peregrini Latiosi aus dem Orden der Diener unser Lieben Frauen in obbelobten Ordens Kirche bey Maria Verkündigung der Vorstadt Rossau zu Wien“ Die Peregrinikapelle im Bezirksteil Rossau im 9.

Alsergrund und Peregrinikapelle (Rossau) · Joseph Adam von Mölk und Peregrinikapelle (Rossau) · Mehr sehen »

Servitenkirche (Wien)

Die Servitenkirche im Jahr 1724. Stich von Salomon Kleiner. Servitenkirche Innenansicht der Kirche Die Servitenkirche Mariä Verkündigung ist eine römisch-katholische Pfarrkirche im 9. Wiener Gemeindebezirk Alsergrund.

Alsergrund und Servitenkirche (Wien) · Joseph Adam von Mölk und Servitenkirche (Wien) · Mehr sehen »

Wien

Wien ist die Bundeshauptstadt der Republik Österreich und zugleich eines der neun österreichischen Bundesländer.

Alsergrund und Wien · Joseph Adam von Mölk und Wien · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Alsergrund und Joseph Adam von Mölk

Alsergrund verfügt über 257 Beziehungen, während Joseph Adam von Mölk hat 57. Als sie gemeinsam 4 haben, ist der Jaccard Index 1.27% = 4 / (257 + 57).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Alsergrund und Joseph Adam von Mölk. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »