Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Alpine Skiweltmeisterschaften 2005 und Maria Höfl-Riesch

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Alpine Skiweltmeisterschaften 2005 und Maria Höfl-Riesch

Alpine Skiweltmeisterschaften 2005 vs. Maria Höfl-Riesch

Die 38. Maria Höfl-Riesch (2013) Maria Höfl-Riesch (* 24. November 1984 in Garmisch-Partenkirchen als Maria Riesch) ist eine ehemalige deutsche Skirennläuferin.

Ähnlichkeiten zwischen Alpine Skiweltmeisterschaften 2005 und Maria Höfl-Riesch

Alpine Skiweltmeisterschaften 2005 und Maria Höfl-Riesch haben 23 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Aksel Lund Svindal, Alpine Skiweltmeisterschaften, Alpine Skiweltmeisterschaften 2003, Alpine Skiweltmeisterschaften 2007, Österreich, Benjamin Raich, Cortina d’Ampezzo, Deutscher Skiverband, Deutschland, Felix Neureuther, Finnland, Italien, Kanada, Kroatien, Lindsey Vonn, Mannschaftswettbewerb, Nicole Hosp, Schweden, Schweiz, Slowenien, Tina Maze, Val-d’Isère, Zauchensee.

Aksel Lund Svindal

Aksel Lund Svindal (* 26. Dezember 1982 in Lørenskog, Provinz Viken) ist ein ehemaliger norwegischer Skirennläufer.

Aksel Lund Svindal und Alpine Skiweltmeisterschaften 2005 · Aksel Lund Svindal und Maria Höfl-Riesch · Mehr sehen »

Alpine Skiweltmeisterschaften

Goldmedaille der FIS Die Alpinen Skiweltmeisterschaften sind ein alle zwei Jahre stattfindendes Sportereignis, bei dem in verschiedenen Rennen die Weltmeister in den alpinen Skidisziplinen ermittelt werden.

Alpine Skiweltmeisterschaften und Alpine Skiweltmeisterschaften 2005 · Alpine Skiweltmeisterschaften und Maria Höfl-Riesch · Mehr sehen »

Alpine Skiweltmeisterschaften 2003

Die 37.

Alpine Skiweltmeisterschaften 2003 und Alpine Skiweltmeisterschaften 2005 · Alpine Skiweltmeisterschaften 2003 und Maria Höfl-Riesch · Mehr sehen »

Alpine Skiweltmeisterschaften 2007

Die 39.

Alpine Skiweltmeisterschaften 2005 und Alpine Skiweltmeisterschaften 2007 · Alpine Skiweltmeisterschaften 2007 und Maria Höfl-Riesch · Mehr sehen »

Österreich

Österreich (amtlich Republik Österreich) ist ein mitteleuropäischer Binnenstaat mit gut 9,1 Millionen Einwohnern.

Österreich und Alpine Skiweltmeisterschaften 2005 · Österreich und Maria Höfl-Riesch · Mehr sehen »

Benjamin Raich

Benjamin „Benni“ Raich (* 28. Februar 1978 in Leins, Gemeindegebiet Arzl im Pitztal) ist ein ehemaliger österreichischer Skirennläufer.

Alpine Skiweltmeisterschaften 2005 und Benjamin Raich · Benjamin Raich und Maria Höfl-Riesch · Mehr sehen »

Cortina d’Ampezzo

Cortina d’Ampezzo (oder Anpezo) ist eine italienische Gemeinde in der Provinz Belluno in Venetien mit Einwohnern (Stand). Cortina d’Ampezzo ist ein renommiertes Winter- und Bergsportzentrum, das Austragungsort der Olympischen Winterspiele 1956 sowie der Alpinen Skiweltmeisterschaften 1932, 1941 und 2021 war.

Alpine Skiweltmeisterschaften 2005 und Cortina d’Ampezzo · Cortina d’Ampezzo und Maria Höfl-Riesch · Mehr sehen »

Deutscher Skiverband

Der Deutsche Skiverband e. V., kurz DSV, ist die am 4. November 1905 gegründete Dachorganisation deutscher Skivereine.

Alpine Skiweltmeisterschaften 2005 und Deutscher Skiverband · Deutscher Skiverband und Maria Höfl-Riesch · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Alpine Skiweltmeisterschaften 2005 und Deutschland · Deutschland und Maria Höfl-Riesch · Mehr sehen »

Felix Neureuther

Felix Neureuther (* 26. März 1984 in München-Pasing) ist ein ehemaliger deutscher Skirennläufer aus Garmisch-Partenkirchen.

Alpine Skiweltmeisterschaften 2005 und Felix Neureuther · Felix Neureuther und Maria Höfl-Riesch · Mehr sehen »

Finnland

Finnland, amtlich Republik Finnland (finnisch Suomen tasavalta, schwedisch Republiken Finland), ist eine parlamentarische Republik in Nordeuropa, seit 1995 Mitglied der Europäischen Union und seit April 2023 Mitglied der NATO.

Alpine Skiweltmeisterschaften 2005 und Finnland · Finnland und Maria Höfl-Riesch · Mehr sehen »

Italien

Italien (italienisch Italia, amtlich Italienische Republik, italienisch Repubblica Italiana) ist ein Staat in Südeuropa.

Alpine Skiweltmeisterschaften 2005 und Italien · Italien und Maria Höfl-Riesch · Mehr sehen »

Kanada

Kanada (und) ist ein Staat in Nordamerika, der zwischen dem Atlantik im Osten und dem Pazifik im Westen liegt und nordwärts bis zum Arktischen Ozean reicht.

Alpine Skiweltmeisterschaften 2005 und Kanada · Kanada und Maria Höfl-Riesch · Mehr sehen »

Kroatien

Kroatien (amtlich Republik Kroatien, kroatisch) ist ein Staat in der Übergangszone zwischen Mittel- und Südosteuropa.

Alpine Skiweltmeisterschaften 2005 und Kroatien · Kroatien und Maria Höfl-Riesch · Mehr sehen »

Lindsey Vonn

Lindsey Caroline Vonn (* 18. Oktober 1984 als Lindsey Caroline Kildow in Saint Paul, Minnesota) ist eine ehemalige US-amerikanische Skirennläuferin.

Alpine Skiweltmeisterschaften 2005 und Lindsey Vonn · Lindsey Vonn und Maria Höfl-Riesch · Mehr sehen »

Mannschaftswettbewerb

Ein Mannschaftswettbewerb in der Disziplin Ski Alpin ist ein zwischen mehreren Mannschaften ausgetragener Wettbewerb.

Alpine Skiweltmeisterschaften 2005 und Mannschaftswettbewerb · Mannschaftswettbewerb und Maria Höfl-Riesch · Mehr sehen »

Nicole Hosp

Nicole „Niki“ Hosp (* 6. November 1983 in Ehenbichl, Tirol) ist eine ehemalige österreichische Skirennläuferin.

Alpine Skiweltmeisterschaften 2005 und Nicole Hosp · Maria Höfl-Riesch und Nicole Hosp · Mehr sehen »

Schweden

Das Königreich Schweden (oder einfach Sverige) ist eine parlamentarische Monarchie in Skandinavien.

Alpine Skiweltmeisterschaften 2005 und Schweden · Maria Höfl-Riesch und Schweden · Mehr sehen »

Schweiz

Die Schweiz (oder), amtlich Schweizerische Eidgenossenschaft, ist ein föderalistischer, demokratischer Staat in Mitteleuropa.

Alpine Skiweltmeisterschaften 2005 und Schweiz · Maria Höfl-Riesch und Schweiz · Mehr sehen »

Slowenien

Slowenien (amtlich Republik Slowenien, slowenisch Republika Slovenija) ist ein demokratischer Staat in Europa mit rund 2 Millionen Einwohnern, der an Italien, Österreich, Ungarn und Kroatien grenzt.

Alpine Skiweltmeisterschaften 2005 und Slowenien · Maria Höfl-Riesch und Slowenien · Mehr sehen »

Tina Maze

Klementina «Tina» Maze (* 2. Mai 1983 in Slovenj Gradec, SFR Jugoslawien) ist eine ehemalige slowenische Skirennläuferin.

Alpine Skiweltmeisterschaften 2005 und Tina Maze · Maria Höfl-Riesch und Tina Maze · Mehr sehen »

Val-d’Isère

Ortsteil La Daille Val-d’Isère ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) in den Alpen im Département Savoie in der Region Auvergne-Rhône-Alpes.

Alpine Skiweltmeisterschaften 2005 und Val-d’Isère · Maria Höfl-Riesch und Val-d’Isère · Mehr sehen »

Zauchensee

Zauchensee ist ein Ortsteil der österreichischen Marktgemeinde Altenmarkt im Pongau.

Alpine Skiweltmeisterschaften 2005 und Zauchensee · Maria Höfl-Riesch und Zauchensee · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Alpine Skiweltmeisterschaften 2005 und Maria Höfl-Riesch

Alpine Skiweltmeisterschaften 2005 verfügt über 163 Beziehungen, während Maria Höfl-Riesch hat 148. Als sie gemeinsam 23 haben, ist der Jaccard Index 7.40% = 23 / (163 + 148).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Alpine Skiweltmeisterschaften 2005 und Maria Höfl-Riesch. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »