Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Alpenvereins-Vertragshaus und Liste der Hütten des Deutschen Alpenvereins

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Alpenvereins-Vertragshaus und Liste der Hütten des Deutschen Alpenvereins

Alpenvereins-Vertragshaus vs. Liste der Hütten des Deutschen Alpenvereins

ÖAV Vertragshaus Hochwurzenhütte Alpenvereins-Vertragshäuser (auch Alpenverein-Vertragshäuser) sind privat geführte Gast- und Beherbergungsbetriebe, die Mitgliedern des Alpenvereins und Gleichgestellten gegen Vorweis des gültigen Mitgliedsausweises einen Nachlass auf den jeweiligen Nächtigungspreis (und zwar auch bei nur einer Nächtigung) gewähren. Deutscher Alpenverein Die Liste der Hütten des Deutschen Alpenvereins verzeichnet die Höhe, Berherbergungskapazität, Lage und Eigentümer der Schutzhütten des Deutschen Alpenvereins.

Ähnlichkeiten zwischen Alpenvereins-Vertragshaus und Liste der Hütten des Deutschen Alpenvereins

Alpenvereins-Vertragshaus und Liste der Hütten des Deutschen Alpenvereins haben 33 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Allgäuer Alpen, Ankogelgruppe, Österreich, Österreichischer Alpenverein, Ötztaler Alpen, Bayerische Voralpen, Bayerischer Wald, Berchtesgadener Alpen, Chiemgauer Alpen, Deutscher Alpenverein, Deutschland, Frankreich, Gailtaler Alpen, Glocknergruppe, Granatspitzgruppe, Karwendel, Kitzbüheler Alpen, Lechtaler Alpen, Radstädter Tauern, Rätikon, Sächsische Schweiz, Südtirol, Schobergruppe, Spessart, Stubaier Alpen, Tannheimer Berge, Tennengebirge, Tuxer Alpen, Venedigergruppe, Verwall, ..., Villgratner Berge, Vogesen, Wettersteingebirge und Mieminger Kette. Erweitern Sie Index (3 mehr) »

Allgäuer Alpen

Die Allgäuer Alpen sind eine Gebirgsgruppe der Nördlichen Ostalpen.

Allgäuer Alpen und Alpenvereins-Vertragshaus · Allgäuer Alpen und Liste der Hütten des Deutschen Alpenvereins · Mehr sehen »

Ankogelgruppe

Die Ankogelgruppe ist eine Gebirgsgruppe der zentralen Ostalpen.

Alpenvereins-Vertragshaus und Ankogelgruppe · Ankogelgruppe und Liste der Hütten des Deutschen Alpenvereins · Mehr sehen »

Österreich

Österreich (amtlich Republik Österreich) ist ein mitteleuropäischer Binnenstaat mit gut 9,1 Millionen Einwohnern.

Österreich und Alpenvereins-Vertragshaus · Österreich und Liste der Hütten des Deutschen Alpenvereins · Mehr sehen »

Österreichischer Alpenverein

Der Österreichische Alpenverein (ÖAV, auch nur Alpenverein genannt, bis 2014: Oesterreichischer Alpenverein, OeAV) ist der größte Bergsteigerverein in Österreich.

Österreichischer Alpenverein und Alpenvereins-Vertragshaus · Österreichischer Alpenverein und Liste der Hütten des Deutschen Alpenvereins · Mehr sehen »

Ötztaler Alpen

Wildspitze Gepatschferner und Weißkugel, vorn das Brandenburger Haus Hintere Schwärze Similaun Die Ötztaler Alpen (italienisch Alpi Venoste) sind Teil der zentralen Ostalpen und eine der größten Gebirgsgruppen der gesamten Ostalpen.

Ötztaler Alpen und Alpenvereins-Vertragshaus · Ötztaler Alpen und Liste der Hütten des Deutschen Alpenvereins · Mehr sehen »

Bayerische Voralpen

Die Bayerischen Voralpen sind eine bis hohe Gebirgsgruppe der Nördlichen Kalkalpen in Deutschland und mit Ausläufern in Österreich.

Alpenvereins-Vertragshaus und Bayerische Voralpen · Bayerische Voralpen und Liste der Hütten des Deutschen Alpenvereins · Mehr sehen »

Bayerischer Wald

Der Bayerische Wald oder Bayerwald ist ein etwa 100 km langes und bis hohes Mittelgebirge an der Grenze zwischen (Bayern) Deutschland und Tschechien.

Alpenvereins-Vertragshaus und Bayerischer Wald · Bayerischer Wald und Liste der Hütten des Deutschen Alpenvereins · Mehr sehen »

Berchtesgadener Alpen

Die Berchtesgadener Alpen sind eine Gebirgsgruppe der Nördlichen Ostalpen rund um Berchtesgaden nach der Alpenvereinseinteilung der Ostalpen.

Alpenvereins-Vertragshaus und Berchtesgadener Alpen · Berchtesgadener Alpen und Liste der Hütten des Deutschen Alpenvereins · Mehr sehen »

Chiemgauer Alpen

Blick vom Gipfel des Geigelsteins auf das Kaisergebirge Chiemgauer Alpen.

Alpenvereins-Vertragshaus und Chiemgauer Alpen · Chiemgauer Alpen und Liste der Hütten des Deutschen Alpenvereins · Mehr sehen »

Deutscher Alpenverein

Bundesgeschäftsstelle des DAV in der Parkstadt Schwabing im Mai 2022 Der Deutsche Alpenverein e. V.

Alpenvereins-Vertragshaus und Deutscher Alpenverein · Deutscher Alpenverein und Liste der Hütten des Deutschen Alpenvereins · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Alpenvereins-Vertragshaus und Deutschland · Deutschland und Liste der Hütten des Deutschen Alpenvereins · Mehr sehen »

Frankreich

Frankreich (französisch, amtlich la République française) ist ein demokratischer, interkontinentaler Einheitsstaat in Westeuropa mit Überseegebieten.

Alpenvereins-Vertragshaus und Frankreich · Frankreich und Liste der Hütten des Deutschen Alpenvereins · Mehr sehen »

Gailtaler Alpen

Die Gailtaler Alpen sind eine Gebirgsgruppe der Südlichen Ostalpen.

Alpenvereins-Vertragshaus und Gailtaler Alpen · Gailtaler Alpen und Liste der Hütten des Deutschen Alpenvereins · Mehr sehen »

Glocknergruppe

Karte der Glocknergruppe aus dem Jahr 1876 Die Pasterze mit dem Großglockner in der Bildmitte und dem Johannisberg halbrechts hinten Der Großglockner ist der höchste Gipfel der Glocknergruppe und Österreichs Luftaufnahme von der Glocknergruppe (2010) Die Glocknergruppe ist eine Gebirgsgruppe der zentralen Ostalpen und befindet sich im mittleren Teil der Hohen Tauern im Verlauf des Alpenhauptkamms.

Alpenvereins-Vertragshaus und Glocknergruppe · Glocknergruppe und Liste der Hütten des Deutschen Alpenvereins · Mehr sehen »

Granatspitzgruppe

Die Granatspitzgruppe ist eine Gebirgsgruppe der zentralen Ostalpen.

Alpenvereins-Vertragshaus und Granatspitzgruppe · Granatspitzgruppe und Liste der Hütten des Deutschen Alpenvereins · Mehr sehen »

Karwendel

Das Karwendel ist eine Gebirgsgruppe der Nördlichen Kalkalpen.

Alpenvereins-Vertragshaus und Karwendel · Karwendel und Liste der Hütten des Deutschen Alpenvereins · Mehr sehen »

Kitzbüheler Alpen

Die Kitzbüheler Alpen (SOIUSA: Tiroler Schieferalpen) sind eine Gebirgsgruppe in den Ostalpen und Teil der westlichen Schieferzone (Grauwackenzone) in den österreichischen Bundesländern Tirol und Salzburg, wobei der Tiroler Anteil rund zwei Drittel ausmacht.

Alpenvereins-Vertragshaus und Kitzbüheler Alpen · Kitzbüheler Alpen und Liste der Hütten des Deutschen Alpenvereins · Mehr sehen »

Lechtaler Alpen

Die Lechtaler Alpen sind eine Gebirgsgruppe der Nördlichen Kalkalpen im westlichen Österreich, vor allem im Bundesland Tirol und, zu einem kleinen Teil, in Vorarlberg.

Alpenvereins-Vertragshaus und Lechtaler Alpen · Lechtaler Alpen und Liste der Hütten des Deutschen Alpenvereins · Mehr sehen »

Radstädter Tauern

Die Radstädter Tauern sind eine Gebirgsgruppe der zentralen Ostalpen in Österreich.

Alpenvereins-Vertragshaus und Radstädter Tauern · Liste der Hütten des Deutschen Alpenvereins und Radstädter Tauern · Mehr sehen »

Rätikon

Der Rätikon (gebräuchlich auch das Rätikon, in alter Literatur Rhätikon geschrieben) ist eine Gebirgsgruppe am westlichen Rand der Ostalpen (AVE 25).

Alpenvereins-Vertragshaus und Rätikon · Liste der Hütten des Deutschen Alpenvereins und Rätikon · Mehr sehen »

Sächsische Schweiz

Als Sächsische Schweiz wird der deutsche Teil des Elbsandsteingebirges in Sachsen bezeichnet.

Alpenvereins-Vertragshaus und Sächsische Schweiz · Liste der Hütten des Deutschen Alpenvereins und Sächsische Schweiz · Mehr sehen »

Südtirol

Südtirol (ladinisch Südtirol), amtlich Autonome Provinz Bozen – Südtirol, ist die nördlichste Provinz Italiens und bildet zusammen mit der Provinz Trient die autonome Region Trentino-Südtirol.

Alpenvereins-Vertragshaus und Südtirol · Liste der Hütten des Deutschen Alpenvereins und Südtirol · Mehr sehen »

Schobergruppe

Die Schobergruppe ist eine Gebirgsgruppe der Zentralen Ostalpen.

Alpenvereins-Vertragshaus und Schobergruppe · Liste der Hütten des Deutschen Alpenvereins und Schobergruppe · Mehr sehen »

Spessart

Der Spessart ist ein Mittelgebirge zwischen Vogelsberg, Rhön und Odenwald in Bayern und Hessen.

Alpenvereins-Vertragshaus und Spessart · Liste der Hütten des Deutschen Alpenvereins und Spessart · Mehr sehen »

Stubaier Alpen

Die Stubaier Alpen sind eine Gebirgsgruppe in den zentralen Ostalpen.

Alpenvereins-Vertragshaus und Stubaier Alpen · Liste der Hütten des Deutschen Alpenvereins und Stubaier Alpen · Mehr sehen »

Tannheimer Berge

Die Tannheimer Berge sind eine Untergruppe der Allgäuer Alpen im bayerisch-tirolerischen Grenzgebiet.

Alpenvereins-Vertragshaus und Tannheimer Berge · Liste der Hütten des Deutschen Alpenvereins und Tannheimer Berge · Mehr sehen »

Tennengebirge

Das Tennengebirge ist eine Gebirgsgruppe der Nördlichen Kalkalpen im österreichischen Bundesland Salzburg.

Alpenvereins-Vertragshaus und Tennengebirge · Liste der Hütten des Deutschen Alpenvereins und Tennengebirge · Mehr sehen »

Tuxer Alpen

Die Tuxer Alpen (auch als Tuxer Voralpen bezeichnet) sind eine Gebirgsgruppe der zentralen Ostalpen.

Alpenvereins-Vertragshaus und Tuxer Alpen · Liste der Hütten des Deutschen Alpenvereins und Tuxer Alpen · Mehr sehen »

Venedigergruppe

Venedigergruppe Die Venedigergruppe ist eine Gebirgsgruppe in den zentralen Ostalpen.

Alpenvereins-Vertragshaus und Venedigergruppe · Liste der Hütten des Deutschen Alpenvereins und Venedigergruppe · Mehr sehen »

Verwall

Das Verwall (die modernere Schreibweise Ferwall ist wenig etabliert) ist eine Gebirgsgruppe der zentralen Ostalpen in Österreich.

Alpenvereins-Vertragshaus und Verwall · Liste der Hütten des Deutschen Alpenvereins und Verwall · Mehr sehen »

Villgratner Berge

Die Villgratner Berge, auch Defregger Gebirge oder Deferegger Alpen, sind eine Gebirgsgruppe der zentralen Ostalpen.

Alpenvereins-Vertragshaus und Villgratner Berge · Liste der Hütten des Deutschen Alpenvereins und Villgratner Berge · Mehr sehen »

Vogesen

Die Vogesen (Pluraletantum; frz. les Vosges, dt. früher auch Wasgauen, Wasgenwald oder Wasigenwald) sind ein Mittelgebirge in Frankreich mit der höchsten Erhebung von.

Alpenvereins-Vertragshaus und Vogesen · Liste der Hütten des Deutschen Alpenvereins und Vogesen · Mehr sehen »

Wettersteingebirge und Mieminger Kette

Wettersteingebirge und Mieminger Kette ist der Name der Gebirgsgruppe AVE 4 nach der Alpenvereinseinteilung der Ostalpen.

Alpenvereins-Vertragshaus und Wettersteingebirge und Mieminger Kette · Liste der Hütten des Deutschen Alpenvereins und Wettersteingebirge und Mieminger Kette · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Alpenvereins-Vertragshaus und Liste der Hütten des Deutschen Alpenvereins

Alpenvereins-Vertragshaus verfügt über 85 Beziehungen, während Liste der Hütten des Deutschen Alpenvereins hat 530. Als sie gemeinsam 33 haben, ist der Jaccard Index 5.37% = 33 / (85 + 530).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Alpenvereins-Vertragshaus und Liste der Hütten des Deutschen Alpenvereins. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »