Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Allan McLeod Cormack und Liste der Nobelpreisträger

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Allan McLeod Cormack und Liste der Nobelpreisträger

Allan McLeod Cormack vs. Liste der Nobelpreisträger

Allan McLeod Cormack (* 23. Februar 1924 in Johannesburg, Südafrika; † 7. Mai 1998 in Winchester (Massachusetts), USA) war ein südafrikanisch-US-amerikanischer Physiker. Briefmarke ''100 Jahre Alfred-Nobel-Testament'' aus dem Briefmarken-Jahrgang 1995 der Bundesrepublik Deutschland Marie Curie, Nobelpreisträgerin für Physik 1903 und für Chemie 1911 Die Liste der Nobelpreisträger zeigt alle Personen, die seit 1901 einen Nobelpreis für Physik, Chemie, Physiologie oder Medizin, Literatur und Frieden erhalten haben.

Ähnlichkeiten zwischen Allan McLeod Cormack und Liste der Nobelpreisträger

Allan McLeod Cormack und Liste der Nobelpreisträger haben 1 etwas gemeinsam (in Unionpedia): Nobelpreis für Physiologie oder Medizin.

Nobelpreis für Physiologie oder Medizin

Der Nobelpreis für Physiologie oder Medizin ist einer der Preise, die von dem schwedischen Chemiker und Erfinder Alfred Nobel (1833–1896), der durch die Entwicklung des Dynamits zu großem Reichtum gekommen war, in seinem Testament gestiftet wurden.

Allan McLeod Cormack und Nobelpreis für Physiologie oder Medizin · Liste der Nobelpreisträger und Nobelpreis für Physiologie oder Medizin · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Allan McLeod Cormack und Liste der Nobelpreisträger

Allan McLeod Cormack verfügt über 25 Beziehungen, während Liste der Nobelpreisträger hat 66. Als sie gemeinsam 1 haben, ist der Jaccard Index 1.10% = 1 / (25 + 66).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Allan McLeod Cormack und Liste der Nobelpreisträger. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »