Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Alfonso III. d’Este und Francesco I. d’Este

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Alfonso III. d’Este und Francesco I. d’Este

Alfonso III. d’Este vs. Francesco I. d’Este

Herzog Alfonso III. Alfonso III. Francesco I. d’Este ''(von Velázquez)'' Francesco I. d’Este ''(von Jan van Ghelder)'' Francesco I. d’Este (* 6. September 1610 in Modena; † 14. Oktober 1658 in Santhià, Vercelli) aus dem Hause Este war der älteste Sohn des Herzogs von Modena und Reggio Alfonso III. d’Este und seit dessen Thronverzicht am 25.

Ähnlichkeiten zwischen Alfonso III. d’Este und Francesco I. d’Este

Alfonso III. d’Este und Francesco I. d’Este haben 5 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Este (Adelsgeschlecht), Herzogtum Modena und Reggio, Kardinal, Ranuccio I. Farnese, Reggio nell’Emilia.

Este (Adelsgeschlecht)

Stammwappen derer von Este Wappen der Este, 1431–1452 Die Este gehen im Mannesstamm auf die Otbertiner (italienisch Obertenghi) zurück, eines der ältesten italienischen Adelsgeschlechter, seit 951 Markgrafen von Ostligurien, ab ca.

Alfonso III. d’Este und Este (Adelsgeschlecht) · Este (Adelsgeschlecht) und Francesco I. d’Este · Mehr sehen »

Herzogtum Modena und Reggio

Flagge des Herzogtums Modena zwischen 1830 und 1859 Wappen des Herzogtums Modena Norditalien im Jahr 1796 vor der französischen Besetzung Das Herzogtum Modena und Reggio (ital. Ducato di Modena e Reggio, meist als Herzogtum Modena bezeichnet) war seit dem 15. Jahrhundert ein Territorium in Oberitalien mit der Hauptresidenz in Modena.

Alfonso III. d’Este und Herzogtum Modena und Reggio · Francesco I. d’Este und Herzogtum Modena und Reggio · Mehr sehen »

Kardinal

Wappen eines Erzbischofs im Kardinalsrang, erkennbar an dem roten Kardinalshut (Galero) mit 30 seitlichen Quasten (Fiocchi) sowie an dem erzbischöflichen (doppelten) Vortragekreuz Der ehemalige mailändische Erzbischof Kardinal Dionigi Tettamanzi im Kardinalsornat (2008) Godfried Kardinal Danneels in Chorkleidung (2008) Kardinal ist ein Titel der römisch-katholischen Kirche und die ranghöchste Würde nach dem Papst.

Alfonso III. d’Este und Kardinal · Francesco I. d’Este und Kardinal · Mehr sehen »

Ranuccio I. Farnese

Ranuccio I. Farnese Ranuccio I. Farnese (* 28. März 1569; † 5. März 1622) war Herzog von Parma und Piacenza.

Alfonso III. d’Este und Ranuccio I. Farnese · Francesco I. d’Este und Ranuccio I. Farnese · Mehr sehen »

Reggio nell’Emilia

Reggio Emilia aus der Luft Reggio nell’Emilia (auch Reggio Emilia und kurz Reggio, oder), bis 1861 Reggio di Lombardia (lateinisch Regium Lepidi, keltisch Rigion/Region), ist eine norditalienische Provinzhauptstadt am südlichen Rand der Po-Ebene mit Einwohnern (Stand).

Alfonso III. d’Este und Reggio nell’Emilia · Francesco I. d’Este und Reggio nell’Emilia · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Alfonso III. d’Este und Francesco I. d’Este

Alfonso III. d’Este verfügt über 29 Beziehungen, während Francesco I. d’Este hat 22. Als sie gemeinsam 5 haben, ist der Jaccard Index 9.80% = 5 / (29 + 22).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Alfonso III. d’Este und Francesco I. d’Este. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »