Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Alfons VI. (León) und Dénia (Taifa)

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Alfons VI. (León) und Dénia (Taifa)

Alfons VI. (León) vs. Dénia (Taifa)

Alfons VI. oder Alfons der Tapfere (* 1037; † 1. Juli 1109 in Toledo) aus dem Haus Jiménez war von 1065 bis 1109 König von León und seit 1072 auch König von Kastilien und Galicien. Dénia um 1037 Dénia war eines der maurischen Taifa-Reiche, die nach dem Zerfall des Kalifats von Córdoba im 11.

Ähnlichkeiten zwischen Alfons VI. (León) und Dénia (Taifa)

Alfons VI. (León) und Dénia (Taifa) haben 8 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Al-Andalus, Almoraviden, Dénia (Stadt), Iberische Halbinsel, Kalifat von Córdoba, Taifa von Saragossa, Taifa-Königreiche, Valencia.

Al-Andalus

al-Andalus ist der arabische Name für die zwischen 711 und 1492 muslimisch beherrschten Teile der Iberischen Halbinsel.

Al-Andalus und Alfons VI. (León) · Al-Andalus und Dénia (Taifa) · Mehr sehen »

Almoraviden

Ausweitung des Reichs der Almoraviden in der Zeit von ca. 1050–1120 Die Almoraviden (Singular: Amrabaḍ;, verwandt mit murābit und ribāṭ) waren eine Berberdynastie auf dem Gebiet der heutigen Staaten Marokko, Algerien, Mauretanien, Senegal, Portugal und Spanien („Al-Andalus“) in der Zeit von 1046 bis 1147.

Alfons VI. (León) und Almoraviden · Almoraviden und Dénia (Taifa) · Mehr sehen »

Dénia (Stadt)

Dénia (auf Valencianisch und offiziell Dénia, inoffiziell) ist eine Stadt an der Ostküste Spaniens.

Alfons VI. (León) und Dénia (Stadt) · Dénia (Stadt) und Dénia (Taifa) · Mehr sehen »

Iberische Halbinsel

Die Iberische Halbinsel (von) bzw.

Alfons VI. (León) und Iberische Halbinsel · Dénia (Taifa) und Iberische Halbinsel · Mehr sehen »

Kalifat von Córdoba

Standarte des Kalifats unter Kalif Abdurrahman III. Das Kalifat von Córdoba war ein islamischer Staat auf dem Gebiet der Iberischen Halbinsel in den Jahren von 929 bis 1031.

Alfons VI. (León) und Kalifat von Córdoba · Dénia (Taifa) und Kalifat von Córdoba · Mehr sehen »

Taifa von Saragossa

Lagekarte mit Ausdehnung der Taifa von Saragossa um 1080 Das Taifa-Königreich von Saragossa, auch Emirat von Saragossa genannt, war zwischen 1018 und 1110 ein unabhängiger muslimischer Staat im Nordosten Spaniens.

Alfons VI. (León) und Taifa von Saragossa · Dénia (Taifa) und Taifa von Saragossa · Mehr sehen »

Taifa-Königreiche

Taifa-Königreiche 1037 Taifa-Königreiche 1080 Als Taifa-(König-)Reiche (spanisch: reinos de taifas) bzw.

Alfons VI. (León) und Taifa-Königreiche · Dénia (Taifa) und Taifa-Königreiche · Mehr sehen »

Valencia

Valencia (deutsch; spanisch; valencianisch: València, deutsch veraltet: Valentz) ist eine Großstadt im östlichen Teil Spaniens.

Alfons VI. (León) und Valencia · Dénia (Taifa) und Valencia · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Alfons VI. (León) und Dénia (Taifa)

Alfons VI. (León) verfügt über 157 Beziehungen, während Dénia (Taifa) hat 36. Als sie gemeinsam 8 haben, ist der Jaccard Index 4.15% = 8 / (157 + 36).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Alfons VI. (León) und Dénia (Taifa). Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »