Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Alexander Gennadjewitsch Mogilny und NHL 2005/06

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Alexander Gennadjewitsch Mogilny und NHL 2005/06

Alexander Gennadjewitsch Mogilny vs. NHL 2005/06

Alexander Gennadjewitsch Mogilny (* 18. Februar 1969 in Chabarowsk, Russische SFSR) ist ein ehemaliger russischer Eishockeyspieler, der während seiner Karriere für die Buffalo Sabres, Vancouver Canucks, New Jersey Devils und Toronto Maple Leafs in der National Hockey League spielte. Die Saison 2005/06 war – wenn die ausgefallene Vorsaison mitgerechnet wird – die 89.

Ähnlichkeiten zwischen Alexander Gennadjewitsch Mogilny und NHL 2005/06

Alexander Gennadjewitsch Mogilny und NHL 2005/06 haben 17 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): American Hockey League, Buffalo Sabres, Colorado Avalanche, Edmonton Oilers, Lady Byng Memorial Trophy, Lockout, Maurice Richard Trophy, National Hockey League, New Jersey Devils, NHL 1992/93, NHL 2004/05, NHL-Spieler des Monats, Rookie, Stanley Cup, Teemu Selänne, Toronto Maple Leafs, Vancouver Canucks.

American Hockey League

Die American Hockey League (AHL) wurde 1936 gegründet und ist eine der ältesten Eishockey-Profiligen in Nordamerika.

Alexander Gennadjewitsch Mogilny und American Hockey League · American Hockey League und NHL 2005/06 · Mehr sehen »

Buffalo Sabres

Die Buffalo Sabres (IPA) sind ein US-amerikanisches Eishockeyfranchise der National Hockey League aus Buffalo, New York.

Alexander Gennadjewitsch Mogilny und Buffalo Sabres · Buffalo Sabres und NHL 2005/06 · Mehr sehen »

Colorado Avalanche

Die Colorado Avalanche (IPA) ist ein US-amerikanisches Eishockeyfranchise der National Hockey League aus Denver im Bundesstaat Colorado.

Alexander Gennadjewitsch Mogilny und Colorado Avalanche · Colorado Avalanche und NHL 2005/06 · Mehr sehen »

Edmonton Oilers

Die Edmonton Oilers (IPA) sind ein kanadisches Eishockeyfranchise der National Hockey League aus Edmonton in der Provinz Alberta.

Alexander Gennadjewitsch Mogilny und Edmonton Oilers · Edmonton Oilers und NHL 2005/06 · Mehr sehen »

Lady Byng Memorial Trophy

Die Lady Byng Memorial Trophy im General Motors Place in Vancouver Die Lady Byng Memorial Trophy ist eine Eishockey-Trophäe in der National Hockey League (NHL).

Alexander Gennadjewitsch Mogilny und Lady Byng Memorial Trophy · Lady Byng Memorial Trophy und NHL 2005/06 · Mehr sehen »

Lockout

Lockout ist der englische Ausdruck für Aussperrung.

Alexander Gennadjewitsch Mogilny und Lockout · Lockout und NHL 2005/06 · Mehr sehen »

Maurice Richard Trophy

Die Maurice Richard Trophy in der Hockey Hall of Fame in TorontoDie Maurice ‚Rocket‘ Richard Trophy ist eine Eishockey-Trophäe in der National Hockey League.

Alexander Gennadjewitsch Mogilny und Maurice Richard Trophy · Maurice Richard Trophy und NHL 2005/06 · Mehr sehen »

National Hockey League

Die National Hockey League (NHL, im französischsprachigen Teil Kanadas «Ligue nationale de hockey», LNH) ist eine seit 1917 bestehende Eishockey-Profiliga in Nordamerika.

Alexander Gennadjewitsch Mogilny und National Hockey League · NHL 2005/06 und National Hockey League · Mehr sehen »

New Jersey Devils

Die New Jersey Devils (IPA) sind ein US-amerikanisches Eishockeyfranchise der National Hockey League aus Newark im Bundesstaat New Jersey.

Alexander Gennadjewitsch Mogilny und New Jersey Devils · NHL 2005/06 und New Jersey Devils · Mehr sehen »

NHL 1992/93

Die NHL-Saison 1992/93 war die 76.

Alexander Gennadjewitsch Mogilny und NHL 1992/93 · NHL 1992/93 und NHL 2005/06 · Mehr sehen »

NHL 2004/05

Die NHL-Saison 2004/05 wäre die 88.

Alexander Gennadjewitsch Mogilny und NHL 2004/05 · NHL 2004/05 und NHL 2005/06 · Mehr sehen »

NHL-Spieler des Monats

Eine Auszeichnung von Wayne Gretzky aus dem November 1984 hängt in der Hockey Hall of Fame in Toronto Die Auszeichnung zum NHL-Spieler des Monats wird seit der Saison 1987/88 verliehen.

Alexander Gennadjewitsch Mogilny und NHL-Spieler des Monats · NHL 2005/06 und NHL-Spieler des Monats · Mehr sehen »

Rookie

Ein Rookie (englisch: „Neuling, Anfänger, Frischling“) ist ein im Profisport noch unerfahrener Sportler.

Alexander Gennadjewitsch Mogilny und Rookie · NHL 2005/06 und Rookie · Mehr sehen »

Stanley Cup

Stanley Cup Der Stanley Cup im Jahr 1921, mit den ersten Ringen aus den Jahren 1893 und 1909 Der Stanley Cup (Ugs. The Cup, Lord Stanley’s Cup, The Holy Grail oder Lord Stanley’s Mug) gilt als die wichtigste Eishockeytrophäe der Welt und wird jährlich dem Play-off-Gewinner der National Hockey League verliehen, die seit 1947proicehockey.about.com, die exklusiven Rechte am Stanley Cup besitzt.

Alexander Gennadjewitsch Mogilny und Stanley Cup · NHL 2005/06 und Stanley Cup · Mehr sehen »

Teemu Selänne

Teemu Ilmari Selänne (* 3. Juli 1970 in Helsinki) ist ein ehemaliger finnischer Eishockeyspieler.

Alexander Gennadjewitsch Mogilny und Teemu Selänne · NHL 2005/06 und Teemu Selänne · Mehr sehen »

Toronto Maple Leafs

Die Toronto Maple Leafs (IPA:; offiziell Toronto Maple Leaf Hockey Club) sind ein kanadisches Eishockeyfranchise der National Hockey League aus Toronto in der Provinz Ontario.

Alexander Gennadjewitsch Mogilny und Toronto Maple Leafs · NHL 2005/06 und Toronto Maple Leafs · Mehr sehen »

Vancouver Canucks

Die Vancouver Canucks (IPA:; umgangssprachliche Bezeichnung von Kanadiern Canuck) sind ein kanadisches Eishockeyfranchise der National Hockey League aus Vancouver in der Provinz British Columbia.

Alexander Gennadjewitsch Mogilny und Vancouver Canucks · NHL 2005/06 und Vancouver Canucks · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Alexander Gennadjewitsch Mogilny und NHL 2005/06

Alexander Gennadjewitsch Mogilny verfügt über 68 Beziehungen, während NHL 2005/06 hat 134. Als sie gemeinsam 17 haben, ist der Jaccard Index 8.42% = 17 / (68 + 134).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Alexander Gennadjewitsch Mogilny und NHL 2005/06. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »