Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Albert von Sachsen-Coburg und Gotha und Liste von Filmdarstellern historischer Persönlichkeiten

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Albert von Sachsen-Coburg und Gotha und Liste von Filmdarstellern historischer Persönlichkeiten

Albert von Sachsen-Coburg und Gotha vs. Liste von Filmdarstellern historischer Persönlichkeiten

Prinz Albert (Gemälde von Franz Xaver Winterhalter, 1859) Prinz Albert von Sachsen-Coburg und Gotha (gebürtig Seine Durchlaucht Prinz Franz Albrecht August Karl Emanuel von Sachsen-Coburg-Saalfeld, Herzog zu Sachsen; * 26. August 1819 auf Schloss Rosenau, Herzogtum Sachsen-Coburg-Saalfeld; † 14. Dezember 1861 auf Windsor Castle, Berkshire) war ein deutscher Prinz aus dem Haus Sachsen-Coburg und Gotha. Dieser Artikel listet Filmschauspieler auf, die in Kino- oder Fernsehfilmen bedeutende historische Persönlichkeiten dargestellt haben.

Ähnlichkeiten zwischen Albert von Sachsen-Coburg und Gotha und Liste von Filmdarstellern historischer Persönlichkeiten

Albert von Sachsen-Coburg und Gotha und Liste von Filmdarstellern historischer Persönlichkeiten haben 31 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Adolf Wohlbrück, Adrian Hoven, Anna Neagle, Eduard VII., Emily Blunt, Ernst II. (Sachsen-Coburg und Gotha), Flora Hastings, Friedrich Benfer, Friedrich III. (Deutsches Reich), Georg III. (Vereinigtes Königreich), Georg IV. (Vereinigtes Königreich), Jonathan Firth, Königin Viktoria (Film), Konstantin Pawlowitsch Romanow, Leopold I. (Belgien), Louise Lehzen, Mädchenjahre einer Königin (1954), Napoleon Bonaparte, Nigel Hawthorne, Peter Ustinov, Robert Peel, Romy Schneider, Rupert Friend, Sixty Glorious Years, Victoire von Sachsen-Coburg-Saalfeld, Victoria & Albert, Victoria (Vereinigtes Königreich), Victoria Hamilton, Victoria von Großbritannien und Irland (1840–1901), Victoria, die junge Königin, ..., William Lamb, 2. Viscount Melbourne. Erweitern Sie Index (1 mehr) »

Adolf Wohlbrück

Adolf Wohlbrück in den 1940er Jahren Adolf Wilhelm Anton Wohlbrück (* 19. November 1896 in Wien, Österreich-Ungarn; † 9. August 1967 in Garatshausen) war ein österreichischer Schauspieler, der sich im englischen Exil Anton Walbrook nannte.

Adolf Wohlbrück und Albert von Sachsen-Coburg und Gotha · Adolf Wohlbrück und Liste von Filmdarstellern historischer Persönlichkeiten · Mehr sehen »

Adrian Hoven

Adrian Hoven (eigentlich Wilhelm Arpad Peter Hofkirchner; * 18. Mai 1922 in Wöllersdorf, Niederösterreich; † 8. April 1981 in Tegernsee) war ein österreichischer Schauspieler, Regisseur und Filmproduzent.

Adrian Hoven und Albert von Sachsen-Coburg und Gotha · Adrian Hoven und Liste von Filmdarstellern historischer Persönlichkeiten · Mehr sehen »

Anna Neagle

Dame Anna Neagle, DBE; eigentlich Florence Marjorie Robertson (* 20. Oktober 1904 in Forrest Gate, Essex; † 3. Juni 1986 in West Byfleet, Surrey) war eine britische Schauspielerin.

Albert von Sachsen-Coburg und Gotha und Anna Neagle · Anna Neagle und Liste von Filmdarstellern historischer Persönlichkeiten · Mehr sehen »

Eduard VII.

Eduard VII. bei seiner Krönung 1902 Unterschrift von König Eduard VII. Eduard VII. (englisch Edward VII, gebürtig Kronprinz Albert Edward; * 9. November 1841 im Buckingham Palace, London; † 6. Mai 1910 ebenda) war vom 22.

Albert von Sachsen-Coburg und Gotha und Eduard VII. · Eduard VII. und Liste von Filmdarstellern historischer Persönlichkeiten · Mehr sehen »

Emily Blunt

Emily Blunt bei den Screen Actors Guild Awards 2019 Emily Olivia Laura Blunt (* 23. Februar 1983 in London) ist eine britisch-US-amerikanische Schauspielerin.

Albert von Sachsen-Coburg und Gotha und Emily Blunt · Emily Blunt und Liste von Filmdarstellern historischer Persönlichkeiten · Mehr sehen »

Ernst II. (Sachsen-Coburg und Gotha)

Herzog Ernst II. von Sachsen-Coburg und Gotha Ernst August Karl Johann Leopold Alexander Eduard (* 21. Juni 1818 in Coburg; † 22. August 1893 in Reinhardsbrunn bei Gotha) war von 1844 bis 1893 Herzog von Sachsen-Coburg und Gotha.

Albert von Sachsen-Coburg und Gotha und Ernst II. (Sachsen-Coburg und Gotha) · Ernst II. (Sachsen-Coburg und Gotha) und Liste von Filmdarstellern historischer Persönlichkeiten · Mehr sehen »

Flora Hastings

William Skelton: Lady Flora Hastings, Öl auf Leinwand, um 1836 Lady Flora Elizabeth Rawdon-Hastings, auch bekannt als Lady Flora Hastings (* 11. Februar 1806 auf Loudoun Castle bei Galston, East Ayrshire; † 5. Juli 1839 im Buckingham Palace, London) war eine britische Adlige und Hofdame (Mistress of the Robes) der Victoria von Sachsen-Coburg-Saalfeld, Duchess of Kent, deren Tochter Victoria ab 1837 britische Königin war.

Albert von Sachsen-Coburg und Gotha und Flora Hastings · Flora Hastings und Liste von Filmdarstellern historischer Persönlichkeiten · Mehr sehen »

Friedrich Benfer

Friedrich Christian Emil Benfer, auch Enrico Benfer, (* 28. August 1907 in Castellammare di Stabia, Italien; † 30. Januar 1996 in Mailand, Italien) war ein deutscher Schauspieler.

Albert von Sachsen-Coburg und Gotha und Friedrich Benfer · Friedrich Benfer und Liste von Filmdarstellern historischer Persönlichkeiten · Mehr sehen »

Friedrich III. (Deutsches Reich)

zentriert Friedrichs Unterschrift noch als ''Friedrich Wilhelm, Kronprinz'' Friedrich III., mit vollem Namen Friedrich Wilhelm Nikolaus Karl von Preußen (* 18. Oktober 1831 im Neuen Palais in Potsdam; † 15. Juni 1888 ebenda), aus dem Haus Hohenzollern war in seinem Todesjahr, dem Dreikaiserjahr, 99 Tage lang König von Preußen und damit Deutscher Kaiser.

Albert von Sachsen-Coburg und Gotha und Friedrich III. (Deutsches Reich) · Friedrich III. (Deutsches Reich) und Liste von Filmdarstellern historischer Persönlichkeiten · Mehr sehen »

Georg III. (Vereinigtes Königreich)

Allan Ramsay (1762) Unterschrift von Georg III. Georg III.

Albert von Sachsen-Coburg und Gotha und Georg III. (Vereinigtes Königreich) · Georg III. (Vereinigtes Königreich) und Liste von Filmdarstellern historischer Persönlichkeiten · Mehr sehen »

Georg IV. (Vereinigtes Königreich)

Georg IV. als Regent (1816) Unterschrift Georgs IV. Königliches Wappen Georgs IV. Georg August Friedrich (* 12. August 1762 im St James’s Palace; † 26. Juni 1830 im Windsor Castle) aus dem Haus Hannover war von 1820 bis zu seinem Tod als Georg IV. König des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Irland und König von Hannover.

Albert von Sachsen-Coburg und Gotha und Georg IV. (Vereinigtes Königreich) · Georg IV. (Vereinigtes Königreich) und Liste von Filmdarstellern historischer Persönlichkeiten · Mehr sehen »

Jonathan Firth

Jonathan Firth (* 6. April 1967 in Essex, England) ist ein britischer Schauspieler.

Albert von Sachsen-Coburg und Gotha und Jonathan Firth · Jonathan Firth und Liste von Filmdarstellern historischer Persönlichkeiten · Mehr sehen »

Königin Viktoria (Film)

Königin Viktoria ist ein britischer Historienfilm aus dem Jahre 1937.

Albert von Sachsen-Coburg und Gotha und Königin Viktoria (Film) · Königin Viktoria (Film) und Liste von Filmdarstellern historischer Persönlichkeiten · Mehr sehen »

Konstantin Pawlowitsch Romanow

hochkant Konstantin Pawlowitsch Romanow (* in Zarskoje Selo; † in Wizebsk) aus dem Haus Romanow-Holstein-Gottorp war Großfürst und Zarewitsch von Russland.

Albert von Sachsen-Coburg und Gotha und Konstantin Pawlowitsch Romanow · Konstantin Pawlowitsch Romanow und Liste von Filmdarstellern historischer Persönlichkeiten · Mehr sehen »

Leopold I. (Belgien)

128px König Leopold I. (Gemälde von Franz Xaver Winterhalter im Roten Empfangszimmer von Schloss Ehrenburg in Coburg) Leopold I., geboren als Prinz Leopold Georg Christian Friedrich von Sachsen-Coburg-Saalfeld, Herzog in Sachsen (* 16. Dezember 1790 auf Schloss Ehrenburg in Coburg; † 10. Dezember 1865 in Schloss Laken, Laken), war ein Prinz von Sachsen-Coburg-Saalfeld (seit 1826 Sachsen-Coburg und Gotha) und von 1831 bis 1865 der erste König der Belgier.

Albert von Sachsen-Coburg und Gotha und Leopold I. (Belgien) · Leopold I. (Belgien) und Liste von Filmdarstellern historischer Persönlichkeiten · Mehr sehen »

Louise Lehzen

Baronin Louise Lehzen, Zeichnung von Prinzessin Victoria, 1835 Johanna Clara Louise Lehzen, auch Louise Clara Johanna Lehzen (* 3. Oktober 1784 in Hannover; † 9. September 1870 in Bückeburg), bekannt als Baronin Louise Lehzen, war eine deutsche Gouvernante, Erzieherin und später Begleiterin der britischen Königin Victoria.

Albert von Sachsen-Coburg und Gotha und Louise Lehzen · Liste von Filmdarstellern historischer Persönlichkeiten und Louise Lehzen · Mehr sehen »

Mädchenjahre einer Königin (1954)

Mädchenjahre einer Königin ist ein österreichischer Film aus dem Jahr 1954 von Ernst Marischka.

Albert von Sachsen-Coburg und Gotha und Mädchenjahre einer Königin (1954) · Liste von Filmdarstellern historischer Persönlichkeiten und Mädchenjahre einer Königin (1954) · Mehr sehen »

Napoleon Bonaparte

Napoleons Unterschrift Wappen Napoleons I. als Kaiser der Franzosen Napoleon Bonaparte, als Kaiser Napoleon I. (bzw. Napoléon Ier; * 15. August 1769 in Ajaccio auf Korsika als Napoleone Buonaparte; † 5. Mai 1821 in Longwood House auf St. Helena im Südatlantik), war General der Ersten Republik, Erster Konsul Frankreichs und schließlich Kaiser der Franzosen.

Albert von Sachsen-Coburg und Gotha und Napoleon Bonaparte · Liste von Filmdarstellern historischer Persönlichkeiten und Napoleon Bonaparte · Mehr sehen »

Nigel Hawthorne

Sir Nigel Barnard Hawthorne CBE (* 5. April 1929 in Coventry, Warwickshire, England; † 26. Dezember 2001 in Radwell, Hertfordshire, England) war ein britischer Schauspieler.

Albert von Sachsen-Coburg und Gotha und Nigel Hawthorne · Liste von Filmdarstellern historischer Persönlichkeiten und Nigel Hawthorne · Mehr sehen »

Peter Ustinov

Peter Ustinov (1986) Sir Peter Alexander Baron von Ustinov, CBE, FRSA (* 16. April 1921 in London; † 28. März 2004 in Genolier, Kanton Waadt) war ein britischer Schauspieler, Synchronsprecher, Schriftsteller und Regisseur, der ab 1961 auch das Schweizer Bürgerrecht besaß.

Albert von Sachsen-Coburg und Gotha und Peter Ustinov · Liste von Filmdarstellern historischer Persönlichkeiten und Peter Ustinov · Mehr sehen »

Robert Peel

100px Sir Robert Peel, 2.

Albert von Sachsen-Coburg und Gotha und Robert Peel · Liste von Filmdarstellern historischer Persönlichkeiten und Robert Peel · Mehr sehen »

Romy Schneider

Romy Schneider (1965) Romy Schneider (* 23. September 1938 in Wien; † 29. Mai 1982 in Paris; geboren als Rosemarie Magdalena Albach) war eine deutsch-französischeDa ihre Mutter Magda Schneider gebürtige Deutsche war und ihr Vater Wolf Albach-Retty bereits 1937 die deutsche Staatsbürgerschaft angenommen hatte (vgl. Michael Töteberg: Romy Schneider, S. 21), erhielt Romy Schneider nach dem Abstammungsprinzip – und ungeachtet ihres Geburtsortes Wien sowie des Anschlusses Österreichs im März 1938 – ebenfalls die deutsche Staatsangehörigkeit.

Albert von Sachsen-Coburg und Gotha und Romy Schneider · Liste von Filmdarstellern historischer Persönlichkeiten und Romy Schneider · Mehr sehen »

Rupert Friend

Rupert Friend, 2020 Rupert William Anthony Friend (* 9. Oktober 1981 in Oxfordshire, England) ist ein britischer Schauspieler.

Albert von Sachsen-Coburg und Gotha und Rupert Friend · Liste von Filmdarstellern historischer Persönlichkeiten und Rupert Friend · Mehr sehen »

Sixty Glorious Years

Sixty Glorious Years ist ein britischer Historien- und früher Farbfilm aus dem Jahre 1938.

Albert von Sachsen-Coburg und Gotha und Sixty Glorious Years · Liste von Filmdarstellern historischer Persönlichkeiten und Sixty Glorious Years · Mehr sehen »

Victoire von Sachsen-Coburg-Saalfeld

Victoire, Duchess of Kent Marie Louise Victoire von Sachsen-Coburg-Saalfeld (* 17. August 1786 in Coburg; † 16. März 1861 in Frogmore House, Windsor; im Englischen Mary Louise Victoria, Princess of Saxe-Coburg-Saalfeld, Duchess of Kent; in deutscher Umgangssprache auch Marie Luise Viktoria) war eine Prinzessin von Sachsen-Coburg-Saalfeld und durch Heirat nacheinander Fürstin von Leiningen und Herzogin von Kent.

Albert von Sachsen-Coburg und Gotha und Victoire von Sachsen-Coburg-Saalfeld · Liste von Filmdarstellern historischer Persönlichkeiten und Victoire von Sachsen-Coburg-Saalfeld · Mehr sehen »

Victoria & Albert

Victoria & Albert ist ein US-amerikanisch-britischer Fernsehfilm aus dem Jahr 2001.

Albert von Sachsen-Coburg und Gotha und Victoria & Albert · Liste von Filmdarstellern historischer Persönlichkeiten und Victoria & Albert · Mehr sehen »

Victoria (Vereinigtes Königreich)

Königin Victoria (1882) Unterschrift von Königin Victoria Victoria und Prinzgemahl Albert (Foto von John Jabez Edwin Mayall, März 1861) Victoria (* 24. Mai 1819 als Princess Alexandrina Victoria of Kent im Kensington Palace, London; † 22. Januar 1901 in Osborne House, Isle of Wight) war von 1837 bis 1901 Königin des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Irland.

Albert von Sachsen-Coburg und Gotha und Victoria (Vereinigtes Königreich) · Liste von Filmdarstellern historischer Persönlichkeiten und Victoria (Vereinigtes Königreich) · Mehr sehen »

Victoria Hamilton

Victoria Hamilton (* 5. April 1971 in London) ist eine britische Schauspielerin.

Albert von Sachsen-Coburg und Gotha und Victoria Hamilton · Liste von Filmdarstellern historischer Persönlichkeiten und Victoria Hamilton · Mehr sehen »

Victoria von Großbritannien und Irland (1840–1901)

Victoria, preußische Kronprinzessin, 1867, Gemälde von Franz Xaver Winterhalter Wappen von Victoria, the Princess Royal Victoria Adelaide Mary Louisa, Prinzessin von Großbritannien und Irland VA, ab 1888 Kaiserin Friedrich (* 21. November 1840 im Buckingham Palace, London; † 5. August 1901 in Schloss Friedrichshof, Kronberg im Taunus), war als erstes Kind von Albert von Sachsen-Coburg und Gotha und Königin Victoria von Großbritannien eine britische Princess Royal aus dem Hause Sachsen-Coburg und Gotha.

Albert von Sachsen-Coburg und Gotha und Victoria von Großbritannien und Irland (1840–1901) · Liste von Filmdarstellern historischer Persönlichkeiten und Victoria von Großbritannien und Irland (1840–1901) · Mehr sehen »

Victoria, die junge Königin

Victoria, die junge Königin (Originaltitel: The Young Victoria) ist ein britischer Historien- und Liebesfilm aus dem Jahr 2009, mit Emily Blunt und Rupert Friend in den Hauptrollen.

Albert von Sachsen-Coburg und Gotha und Victoria, die junge Königin · Liste von Filmdarstellern historischer Persönlichkeiten und Victoria, die junge Königin · Mehr sehen »

William Lamb, 2. Viscount Melbourne

William Lamb, 2. Viscount Melbourne William Lamb, 2. Viscount Melbourne (* 15. März 1779 in London; † 24. November 1848 in Brocket Hall, Hertfordshire) war ein britischer Adliger und Politiker.

Albert von Sachsen-Coburg und Gotha und William Lamb, 2. Viscount Melbourne · Liste von Filmdarstellern historischer Persönlichkeiten und William Lamb, 2. Viscount Melbourne · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Albert von Sachsen-Coburg und Gotha und Liste von Filmdarstellern historischer Persönlichkeiten

Albert von Sachsen-Coburg und Gotha verfügt über 201 Beziehungen, während Liste von Filmdarstellern historischer Persönlichkeiten hat 3427. Als sie gemeinsam 31 haben, ist der Jaccard Index 0.85% = 31 / (201 + 3427).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Albert von Sachsen-Coburg und Gotha und Liste von Filmdarstellern historischer Persönlichkeiten. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »