Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und Universität Isfahan

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und Universität Isfahan

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg vs. Universität Isfahan

Die Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Abkürzung: UFR) wurde am 21. September 1457 von Albrecht VI. gegründet und ist eine der ältesten Universitäten Deutschlands. Die Universität Isfahan ist eine 1946 gegründete, staatliche Universität in der Stadt Isfahan im Iran mit 14.000 Studenten und rund 450 wissenschaftlichen Angestellten.

Ähnlichkeiten zwischen Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und Universität Isfahan

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und Universität Isfahan haben 2 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): International Association of Universities, Iran.

International Association of Universities

Die International Association of Universities (IAU) wurde 1950 gegründet.

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und International Association of Universities · International Association of Universities und Universität Isfahan · Mehr sehen »

Iran

Iran, auch der Iran (mit Artikel,,, amtlich Islamische Republik Iran), umgangssprachlich und vor 1935 auf internationaler Ebene (exonym) auch Persien, ist ein Staat in Vorderasien.

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und Iran · Iran und Universität Isfahan · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und Universität Isfahan

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg verfügt über 204 Beziehungen, während Universität Isfahan hat 4. Als sie gemeinsam 2 haben, ist der Jaccard Index 0.96% = 2 / (204 + 4).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und Universität Isfahan. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »