Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Adriatisches Meer

Index Adriatisches Meer

Das Adriatische Meer, kurz auch die Adria, ist das lang gestreckte nördliche Seitenbecken des Mittelmeeres zwischen der Apenninhalbinsel und der Balkanhalbinsel.

176 Beziehungen: Abfall, Acqua alta, ADAC, Adria (Venetien), Adria-Wien Pipeline, Albanien, Albanische Riviera, Alfonso Pecoraro Scanio, Ancona, Apenninhalbinsel, Apulien, Atlantischer Ozean, Atri, Autostrada A14, Autostrada A4 (Italien), Österreich, Čiovo, Šibenik, Šipan, Bahnstrecke Ancona–Lecce, Bahnstrecke Bologna–Ancona, Balkanhalbinsel, Bar (Montenegro), Bari, Blue Marble, Blumeninsel (Bucht von Kotor), Bora (Wind), Bosnien und Herzegowina, Bosnische Sprache, Brač, Brandung, Brenta (Fluss), Brindisi, Bucht von Kotor, Bucht von Vlora, Budva, Buna (Adriatisches Meer), Caorle, Cetina, Chioggia, Cres, Dalmatien, Dünung, Drin-Golf, Drnica, Dubrovnik, Dugi Otok, Durrës, Eraclea, Etsch, ..., Gabicce Mare, Gargano, Giulianova, Globale Erwärmung, Golem (Kavaja), Gospa od Škrpjela, Grado (Friaul-Julisch Venetien), Griechisches Alphabet, Hafen Durrës, Hafen Triest, Höhe über dem Meeresspiegel, Herceg Novi, Hvar, Ilovik, Ionisches Meer, Isonzo, Ist (Insel), Istrien, Italien, Izola, Jabuka (Adria), Jadranska Magistrala, Jesolo, Joseph Partsch, Jugoslawien, Karaburun (Albanien), Koper, Korčula, Kotor, Krk, Krka (Kroatien), Kroatien, Kroatische Adria, Kroatische Sprache, Lagune, Lagune von Venedig, Lastovo, Latein, Liste der Inseln in Montenegro, Liste kroatischer Inseln, Livenza, Lošinj, Lopud, Makarska Riviera, Mamula, Mündung (Gewässer), Meeresströmung, Meter über Adria, Mirna (Kroatien), Mittelmeer, Mljet, Molo Sartorio, Montenegro, Morača, Neretva, Neum, Obere Adria, Olib, Opatija, Ortona, Otranto, Pag, Perast, Pescara, Piave, Piran, Ploče, Po (Fluss), Poreč, Portorož, Premuda, Provinz Rovigo, Pula, Rab, Ravenna, Reno (Fluss), Rižana (Fluss), Rijeka, Rimini, Rječina, Rovinj, Salinität, San Benedetto del Tronto, San Michele al Tagliamento, Sazan, Süddeutsche Zeitung, Scirocco, Seegang, Serbische Sprache, Shëngjin, Shkodra, Shkumbin, Sile (Fluss), Slowenien, Split, Springtide, Straße von Otranto, Strada Statale 14 della Venezia Giulia, Strada Statale 16 Adriatica, Strada Statale 309 Romea, Strand, Susak (Insel), Sveti Đorđe, Sveti Marko (Bucht von Kotor), Sveti Nikola, Sveti Stefan, Tagliamento, Termoli, Tidenhub, Tourismus, Trani, Tremiti-Inseln, Triest, Trogir, Ulcinj, Unije, Vasto, Velipoja, Venedig, Verdunstung, Vieste, Vis, Vjosa, Vlora, Zadar, Zrmanja. Erweitern Sie Index (126 mehr) »

Abfall

Überfüllter Abfallcontainer Seit dem Bau von Müllverbrennungsanlagen sind offene Deponien, wie hier in Indonesien, in Europa die Ausnahme Unter Abfall bzw.

Neu!!: Adriatisches Meer und Abfall · Mehr sehen »

Acqua alta

''Der Markusplatz bei Hochwasser'', Gemälde von Vincenzo Chilone, um 1825 Markusplatz, 28. Dezember 1996 Venedig, Acqua alta, 2005 Stegkonstruktion bei Hochwasser im Spätsommer 2009 ist das jährliche winterliche Hochwasser in Venedig.

Neu!!: Adriatisches Meer und Acqua alta · Mehr sehen »

ADAC

Der Allgemeine Deutsche Automobil-Club e. V., kurz ADAC, ist der größte Verkehrsclub Europas mit Sitz in München.

Neu!!: Adriatisches Meer und ADAC · Mehr sehen »

Adria (Venetien)

Rekonstruktion der Weltkarte des Hekataios von Milet (um 500 v. Chr.) Adria ist eine italienische Gemeinde (comune) mit Einwohnern (Stand) in der Provinz Rovigo in Venetien.

Neu!!: Adriatisches Meer und Adria (Venetien) · Mehr sehen »

Adria-Wien Pipeline

Die Adria-Wien Pipeline (AWP) ist eine Rohölpipeline, in der Rohöl von Triest nach Schwechat in Niederösterreich transportiert wird.

Neu!!: Adriatisches Meer und Adria-Wien Pipeline · Mehr sehen »

Albanien

Albanien (indefinit: Shqipëri, definit: Shqipëria; amtlich Republik Albanien, albanisch Republika e Shqipërisë) ist ein Staat in Südosteuropa auf der Balkanhalbinsel.

Neu!!: Adriatisches Meer und Albanien · Mehr sehen »

Albanische Riviera

Ilias zwischen Dhërmi und Himara (2014) Mit Albanischer Riviera wird ein steiler Küstenabschnitt im Südwesten Albaniens bezeichnet.

Neu!!: Adriatisches Meer und Albanische Riviera · Mehr sehen »

Alfonso Pecoraro Scanio

Alfonso Pecoraro Scanio (2006) Alfonso Pecoraro Scanio (* 13. März 1959 in Salerno) ist ein italienischer Politiker.

Neu!!: Adriatisches Meer und Alfonso Pecoraro Scanio · Mehr sehen »

Ancona

Ancona ist eine Hafenstadt mit Einwohnern (Stand) an der italienischen Adriaküste.

Neu!!: Adriatisches Meer und Ancona · Mehr sehen »

Apenninhalbinsel

Die Apenninhalbinsel oder Apenninenhalbinsel, im Deutschen seltener Italienische oder Italische Halbinsel (italienisch Penisola italiana oder italica) genannt, ist ein Teil Europas bzw.

Neu!!: Adriatisches Meer und Apenninhalbinsel · Mehr sehen »

Apulien

Apulien (oder oft im Plural Puglie) ist eine in Südost-Italien gelegene Region mit der Hauptstadt Bari.

Neu!!: Adriatisches Meer und Apulien · Mehr sehen »

Atlantischer Ozean

Karte des Atlantischen Ozeans Atlantischer Ozean, Relief Der Atlantische Ozean, auch Atlantik genannt, ist nach dem Pazifik der zweitgrößte Ozean der Erde.

Neu!!: Adriatisches Meer und Atlantischer Ozean · Mehr sehen »

Atri

Atri (in der Antike Hadria oder Hatria, auch Adria, Atria) ist eine italienische Gemeinde in der Provinz Teramo in der Region Abruzzen, etwa zehn Kilometer von der Küste des Adriatischen Meeres entfernt.

Neu!!: Adriatisches Meer und Atri · Mehr sehen »

Autostrada A14

Die Autostrada A14 (italienisch für ‚Autobahn A14‘), auch Autostrada Adriatica (ital. für „Adria-Autobahn“) genannt, ist eine italienische Autobahn, die den Norden des Landes mit dem äußersten Südosten verbindet.

Neu!!: Adriatisches Meer und Autostrada A14 · Mehr sehen »

Autostrada A4 (Italien)

Die Autostrada A4 (italienisch für ‚Autobahn A4‘), auch Autostrada Serenissima genannt, ist eine italienische Autobahn im Norden des Landes, die die gesamte Po-Ebene von Turin aus über Mailand, Verona und Venedig nach Sistiana in der Nähe von Triest durchquert.

Neu!!: Adriatisches Meer und Autostrada A4 (Italien) · Mehr sehen »

Österreich

Österreich (amtlich Republik Österreich) ist ein mitteleuropäischer Binnenstaat mit gut 9,1 Millionen Einwohnern.

Neu!!: Adriatisches Meer und Österreich · Mehr sehen »

Čiovo

Čiovo ist eine kroatische Insel in der Adria vor der Küste Mitteldalmatiens westlich von Split am westlichen Ausgang der Bucht von Kaštela.

Neu!!: Adriatisches Meer und Čiovo · Mehr sehen »

Šibenik

Panorama der Stadt Ansicht der Südstadt von der Festung St. Michael aus Šibenik (deutsch veraltet Sibenning, italienisch Sebenico) ist eine Stadt mit 42.589 Einwohnern (inkl. zugehöriger Ortschaften laut Volkszählung 2021) an der Adriaküste in Kroatien in der Region Dalmatien.

Neu!!: Adriatisches Meer und Šibenik · Mehr sehen »

Šipan

Šipan (italienisch Giuppana) ist eine Insel der Elaphiten nordwestlich von Dubrovnik in Kroatien.

Neu!!: Adriatisches Meer und Šipan · Mehr sehen »

Bahnstrecke Ancona–Lecce

| Die Bahnstrecke Ancona–Lecce, auch als Adriabahn („Ferrovia Adriatica“) bezeichnet, ist eine der wichtigsten Hauptbahnen in Italien.

Neu!!: Adriatisches Meer und Bahnstrecke Ancona–Lecce · Mehr sehen »

Bahnstrecke Bologna–Ancona

| Die Bahnstrecke Bologna–Ancona ist eine italienische Hauptbahnstrecke unter der Führung der Ferrovie dello Stato Italiane, die die Emilia-Romagna mit der Adriaküste verbindet.

Neu!!: Adriatisches Meer und Bahnstrecke Bologna–Ancona · Mehr sehen »

Balkanhalbinsel

Dinarischem Gebirge. Eine alternative Abgrenzung des Balkans bildet die Triest-Odessa-Linie. Das Balkangebirge in Bulgarien, von dem die Bezeichnung „Balkan“ abgeleitet ist. Die Balkanhalbinsel (auch kurz Balkan, oft synonym mit Südosteuropa verwendet) ist eine geographisch nicht eindeutig definierte Halbinsel im Südosten Europas.

Neu!!: Adriatisches Meer und Balkanhalbinsel · Mehr sehen »

Bar (Montenegro)

Bar liegt in der gleichnamigen Gemeinde Montenegros an der Ostküste des Adriatischen Meeres.

Neu!!: Adriatisches Meer und Bar (Montenegro) · Mehr sehen »

Bari

Bari ist eine italienische Gemeinde.

Neu!!: Adriatisches Meer und Bari · Mehr sehen »

Blue Marble

''Blue Marble'', aufgenommen von Apollo 17 am 7. Dezember 1972 Blue Marble (für Blaue Murmel) ist ein bekanntes Foto der Erde, das die Besatzung von Apollo 17 im Jahr 1972 aus einer Entfernung von rund 29.000 km aufnahm.

Neu!!: Adriatisches Meer und Blue Marble · Mehr sehen »

Blumeninsel (Bucht von Kotor)

Die Blumeninsel (serbisch. Ostrvo Cvijeća), auch Miholjska Prevlaka (dt. die Prevlaka Michaels) oder die Insel des heiligen Erzengels Michael, ist eine Insel in der Bucht von Kotor in Montenegro.

Neu!!: Adriatisches Meer und Blumeninsel (Bucht von Kotor) · Mehr sehen »

Bora (Wind)

Die Bora (von Boreas, wörtlich ‚der Nördliche‘) ist im Allgemeinen ein meteorologischer Begriff für kalte und böige Fallwinde, die an verschiedenen Küsten auftreten.

Neu!!: Adriatisches Meer und Bora (Wind) · Mehr sehen »

Bosnien und Herzegowina

Bosnien und Herzegowina (//serbisch-lateinisch Bosna i Hercegovina,, Abkürzungen: BiH/БиХ; auch Bosnien-Herzegowina oder verkürzt Bosnien genannt) ist ein südosteuropäischer Bundesstaat.

Neu!!: Adriatisches Meer und Bosnien und Herzegowina · Mehr sehen »

Bosnische Sprache

Die bosnische Sprache (Eigenbezeichnung bosanski jezik/босански језик) ist eine Standardvarietät aus dem südslawischen Zweig der slawischen Sprachen und basiert wie Kroatisch und Serbisch auf einem štokavischen Dialekt.

Neu!!: Adriatisches Meer und Bosnische Sprache · Mehr sehen »

Brač

Brač (Brazza, deutsch früher Bratz) ist die größte Insel in Dalmatien mit etwa 40 km Länge und 12 km Breite.

Neu!!: Adriatisches Meer und Brač · Mehr sehen »

Brandung

Brandung an der Pazifik­küste von Peru Brandung bezeichnet das geräuschvolle und mit der Bildung von Gischt verbundene Verhalten von Wellen, wenn sie extrem flache Bereiche eines Meeres (vgl. → Seegang) oder eines sehr großen Sees, in aller Regel die Küsten- bzw.

Neu!!: Adriatisches Meer und Brandung · Mehr sehen »

Brenta (Fluss)

Der Brenta (in deutschsprachigen Publikationen häufig feminin; nicht mehr gebräuchlicher deutscher Name: Brandau) ist ein 174 km langer Fluss in Norditalien.

Neu!!: Adriatisches Meer und Brenta (Fluss) · Mehr sehen »

Brindisi

Kathedrale von Brindisi Säulen am Ende der Via Appia am Hafen von Brindisi Brindisi ist eine italienische Gemeinde und Hafenstadt in Apulien mit Einwohnern (Stand). Sie ist die Hauptstadt der gleichnamigen italienischen Provinz Brindisi.

Neu!!: Adriatisches Meer und Brindisi · Mehr sehen »

Bucht von Kotor

Die Bucht von Kotor ist eine fast 30 km lange, von hohen und sehr steilen Bergflanken gesäumte, stark gewundene fjordartige Bucht der südöstlichen dalmatinisch-montenegrinischen Adriaküste.

Neu!!: Adriatisches Meer und Bucht von Kotor · Mehr sehen »

Bucht von Vlora

Die Bucht von Vlora (Aussprache) ist eine etwa 25 Kilometer lange und zehn Kilometer breite Bucht am Übergang des Adriatischen zum Ionischen Meer im Südwesten Albaniens.

Neu!!: Adriatisches Meer und Bucht von Vlora · Mehr sehen »

Budva

Budva ist eine Stadt in der gleichnamigen Gemeinde Montenegros mit ca.

Neu!!: Adriatisches Meer und Budva · Mehr sehen »

Buna (Adriatisches Meer)

Die Buna ist der kurze Ausfluss aus dem Skutarisee ins Adriatische Meer.

Neu!!: Adriatisches Meer und Buna (Adriatisches Meer) · Mehr sehen »

Caorle

Rundblick in Caorle (2018) Caorle ist eine Stadt in der Metropolitanstadt Venedig mit Einwohnern (Stand) und einer Fläche von 151 km².

Neu!!: Adriatisches Meer und Caorle · Mehr sehen »

Cetina

Die Cetina (dt.: Zetina, lateinisch Tilurius bzw. Hippus) ist ein Fluss in Kroatien.

Neu!!: Adriatisches Meer und Cetina · Mehr sehen »

Chioggia

Luftbild der Altstadt, unten im Bild der Turm der Kathedrale Santa Maria Assunta Die Riva Vena durchtrennt die Altstadt San Domenico Die Vigo-Brücke am Ende des Vena-Kanals Der Strand von Sottomarina Die Lagune von Venedig Chioggia, Kürbis-Markt. Historisches Bild von Leo Wehrli (1937) Chioggia (venezian. Cióxa) ist eine Hafenstadt an der Adria in der italienischen Region Venetien.

Neu!!: Adriatisches Meer und Chioggia · Mehr sehen »

Cres

Die Insel Cres (italienisch Cherso, deutsch veraltet Kersch) und die gleich große Nachbarinsel Krk sind die größten Inseln im Adriatischen Meer.

Neu!!: Adriatisches Meer und Cres · Mehr sehen »

Dalmatien

Dalmatien ist eine geographische und historische Region an der Ostküste der Adria, im Süden und Südosten Kroatiens und im westlichsten Montenegro.

Neu!!: Adriatisches Meer und Dalmatien · Mehr sehen »

Dünung

Beispiel für Dünungswellen Mit Dünung (oder Schwell von) bezeichnet man Wasserwellen, die bereits aus ihrem Entstehungsgebiet herausgelaufen sind; somit ist Dünung der Gegenbegriff zur Windsee.

Neu!!: Adriatisches Meer und Dünung · Mehr sehen »

Drin-Golf

Übersichtskarte des Drin-Golfs Der Drin-Golf ist eine Meeresbucht im südöstlichsten Teil der Adria entlang der Küste Nordalbaniens.

Neu!!: Adriatisches Meer und Drin-Golf · Mehr sehen »

Drnica

Die Drnica ist ein Fluss im Norden und slowenischen Abschnitt der Halbinsel Istrien.

Neu!!: Adriatisches Meer und Drnica · Mehr sehen »

Dubrovnik

Lage der Stadt in der Gespanschaft Dubrovnik Dubrovnik (lat. Rausium später Ragusium; italienisch und deutsch Ragusa, älter auch Ragus) ist eine Stadt im südlichen Kroatien an der Adriaküste.

Neu!!: Adriatisches Meer und Dubrovnik · Mehr sehen »

Dugi Otok

Dugi Otok (dt. Lange Insel, ital. Isola Lunga) ist eine Insel des Archipels vor Zadar in Kroatien.

Neu!!: Adriatisches Meer und Dugi Otok · Mehr sehen »

Durrës

Durrës (indefinit, definit IPA; oder Dyrrhachium;; im antiken Griechenland Epídamnos) ist eine Großstadt an der adriatischen Küste Albaniens.

Neu!!: Adriatisches Meer und Durrës · Mehr sehen »

Eraclea

Eraclea ist eine italienische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) in der Region Venetien.

Neu!!: Adriatisches Meer und Eraclea · Mehr sehen »

Etsch

Die Etsch (italienisch Adige, ladinisch Adesc, trentinisch Àdes,, bei den Römern Athesis) ist mit ihren 415 km der zweitlängste Fluss in Italien.

Neu!!: Adriatisches Meer und Etsch · Mehr sehen »

Gabicce Mare

Gabicce Mare ist ein italienischer Badeort mit Einwohnern (Stand) an der adriatischen Riviera in der Provinz Pesaro und Urbino in der Region Marken.

Neu!!: Adriatisches Meer und Gabicce Mare · Mehr sehen »

Gargano

Der Gargano ist ein nördliches Vorgebirge Apuliens an der Ostküste Italiens.

Neu!!: Adriatisches Meer und Gargano · Mehr sehen »

Giulianova

Giulianova Lido Giulianova ist eine Stadt in der italienischen Provinz Teramo in der Region Abruzzen.

Neu!!: Adriatisches Meer und Giulianova · Mehr sehen »

Globale Erwärmung

Lokale Oberflächentemperaturen seit 1880 im Vergleich zu 1951–1980, gleitend über fünf Jahre gemittelt und mit einer räumlichen Auflösung von etwa 1200 kmNASA: https://data.giss.nasa.gov/gistemp/ ''GISS Surface Temperature Analysis (GISTEMP v3)''. Mit globale Erwärmung – umgangssprachlich auch „der Klimawandel“ oder „Erderwärmung“ – wird der gegenwärtige Anstieg der Durchschnittstemperatur der erdnahen Atmosphäre und der Meere bezeichnet.

Neu!!: Adriatisches Meer und Globale Erwärmung · Mehr sehen »

Golem (Kavaja)

Golem ist ein Badeort in Mittelalbanien am Ufer der Adria südlich von Durrës.

Neu!!: Adriatisches Meer und Golem (Kavaja) · Mehr sehen »

Gospa od Škrpjela

Gospa od Škrpjela (bzw. vom Riff) ist eine der zwei kleinen Inseln vor der Küste von Perast in der Bucht von Kotor in Montenegro (die andere ist Sveti Đorđe).

Neu!!: Adriatisches Meer und Gospa od Škrpjela · Mehr sehen »

Grado (Friaul-Julisch Venetien)

Grado (aus dem Lateinischen ad gradus, „an der Stufe“, also einem Kanal, der nach Aquileia führte; Furlanisch Grau, Gradesisch Gravo, Slowenisch Gradež) ist eine italienische Stadt mit Einwohnern (Stand). Sie liegt in der Region Friaul-Julisch Venetien an der Nordküste der Adria auf einer Küstendüne am östlichen Ende des Golf von Venedig.

Neu!!: Adriatisches Meer und Grado (Friaul-Julisch Venetien) · Mehr sehen »

Griechisches Alphabet

Wegweiser in griechischer Schrift auf Ikaria. Schriftart: ''Transport'' Das griechische Alphabet (auch ellinikí alfavíta) ist die Schrift, in der die griechische Sprache seit dem 9. Jahrhundert v. Chr.

Neu!!: Adriatisches Meer und Griechisches Alphabet · Mehr sehen »

Hafen Durrës

Der Hafen Durrës ist der größte Hafen Albaniens.

Neu!!: Adriatisches Meer und Hafen Durrës · Mehr sehen »

Hafen Triest

Der Hafen Triest ist ein Freihafen und größter Seehafen des oberen Adriatischen Meeres.

Neu!!: Adriatisches Meer und Hafen Triest · Mehr sehen »

Höhe über dem Meeresspiegel

Höhe über dem Meeresspiegel (auch See- oder Meereshöhe) bezeichnet den lotrechten Abstand eines bestimmten Punktes in Bezug auf ein festgelegtes Meeresniveau.

Neu!!: Adriatisches Meer und Höhe über dem Meeresspiegel · Mehr sehen »

Herceg Novi

Kleines Wappen von Herceg Novi Flagge von Herceg Novi Blick von der Festung Herceg Novi ist eine Stadt im Westen Montenegros, in der gleichnamigen Gemeinde mit etwa 12.700 Einwohnern.

Neu!!: Adriatisches Meer und Herceg Novi · Mehr sehen »

Hvar

Hvar (in der Antike) ist eine kroatische Insel in der Adria vor der dalmatinischen Küste.

Neu!!: Adriatisches Meer und Hvar · Mehr sehen »

Ilovik

Ilovik ist eine Insel der Adria.

Neu!!: Adriatisches Meer und Ilovik · Mehr sehen »

Ionisches Meer

Lage des Ionischen Meeres Das Ionische Meer ist ein Teil des Mittelmeeres.

Neu!!: Adriatisches Meer und Ionisches Meer · Mehr sehen »

Isonzo

Der Isonzo (italienisch), Soča (slowenisch), auch Sontig (historischer deutscher Name), Lusinç (furlanisch), ist ein Fluss in der historischen slowenischen Region Goriška und in der italienischen Region Friaul-Julisch Venetien.

Neu!!: Adriatisches Meer und Isonzo · Mehr sehen »

Ist (Insel)

Ist (Isto) ist eine Insel im Adriatischen Meer und Teil der kroatischen Gespanschaft Zadar.

Neu!!: Adriatisches Meer und Ist (Insel) · Mehr sehen »

Istrien

Istrien (kroatisch/slowenisch Istra, italienisch Istria, istriotisch Eîstria) ist mit einer Fläche von etwa 3500 km² die größte Halbinsel an der nördlichen Adria zwischen dem Golf von Triest und der Kvarner-Bucht vor Rijeka.

Neu!!: Adriatisches Meer und Istrien · Mehr sehen »

Italien

Italien (italienisch Italia, amtlich Italienische Republik, italienisch Repubblica Italiana) ist ein Staat in Südeuropa.

Neu!!: Adriatisches Meer und Italien · Mehr sehen »

Izola

Ortschaften der Gemeinde Izola Blick auf Izola Izola (veraltet: Insel im Küstenländchen) ist eine Stadt an der adriatischen Küste Sloweniens, in der Region Primorska (Küstenland).

Neu!!: Adriatisches Meer und Izola · Mehr sehen »

Jabuka (Adria)

Ansicht der 97 m hohen Jabuka-Insel aus südwestlicher Richtung Jabuka (kroatisch für „Apfel“) ist eine kegelförmige, unbewohnte Insel vulkanischen Ursprungs mit einer Fläche von 0,022 km² in der Adria westlich von Vis.

Neu!!: Adriatisches Meer und Jabuka (Adria) · Mehr sehen »

Jadranska Magistrala

Gradac, entlang der Jadranska Magistrala Jadranska Magistrala nahe Makarska Jadranska Magistrala nahe Makarska Jadranska Magistrala an der Bucht von Bakar und den Trockenmauerterrassen von Bakar Die Jadranska Magistrala (oder Adria-Magistrale) auch Jadranska turistička cesta (deutsch: Adriatische Touristische Straße), befindet sich an der Ostküste des Adriatischen Meeres und ist Teil der Europastraße 65.

Neu!!: Adriatisches Meer und Jadranska Magistrala · Mehr sehen »

Jesolo

Jesolo ist eine Stadt mit Einwohnern (Stand) an der italienischen Adria in der Metropolitanstadt Venedig, Region Venetien, etwa 16 Kilometer nordöstlich von Venedig.

Neu!!: Adriatisches Meer und Jesolo · Mehr sehen »

Joseph Partsch

Joseph Partsch, vor 1900 Joseph Franz Maria Partsch (* 4. Juli 1851 in Schreiberhau, Landkreis Hirschberg, Provinz Schlesien; † 22. Juni 1925 in Bad Brambach, Vogtland) war ein deutscher Geograph.

Neu!!: Adriatisches Meer und Joseph Partsch · Mehr sehen »

Jugoslawien

Jugoslawien war ein von 1918 bis 2003 bestehender Staat in Mittel- und Südosteuropa, dessen Staatsform und -territorium sich im Laufe seiner Geschichte mehrfach änderten.

Neu!!: Adriatisches Meer und Jugoslawien · Mehr sehen »

Karaburun (Albanien)

Maja e Flamurit von Osten gesehen Karaburun ist eine Halbinsel im Südwesten Albaniens vor der Stadt Vlora.

Neu!!: Adriatisches Meer und Karaburun (Albanien) · Mehr sehen »

Koper

Blick auf die Hafenstadt Die Stadt Koper ist der Hauptort der slowenischen Stadtgemeinde Koper auf der Halbinsel Istrien.

Neu!!: Adriatisches Meer und Koper · Mehr sehen »

Korčula

Korčula („Schwarzes Korfu“, daher auch) ist eine Insel in der Adria vor der Küste Süddalmatiens.

Neu!!: Adriatisches Meer und Korčula · Mehr sehen »

Kotor

Blick von oben auf Bucht und Stadt Kotor ist eine alte mediterrane Handels- und Hafenstadt und überregionales Kulturzentrum am südöstlichen Ende der Bucht von Kotor (Adria) in der gleichnamigen Gemeinde von Montenegro.

Neu!!: Adriatisches Meer und Kotor · Mehr sehen »

Krk

Krk (deutsch veraltet Vegl) ist eine kroatische Insel im Adriatischen Meer und nach neueren Messungen mit 405,78 km² zusammen mit der exakt gleich großen Insel Cres die größte Insel in der Adria.

Neu!!: Adriatisches Meer und Krk · Mehr sehen »

Krka (Kroatien)

Die Krka ist ein Fluss in Kroatien.

Neu!!: Adriatisches Meer und Krka (Kroatien) · Mehr sehen »

Kroatien

Kroatien (amtlich Republik Kroatien, kroatisch) ist ein Staat in der Übergangszone zwischen Mittel- und Südosteuropa.

Neu!!: Adriatisches Meer und Kroatien · Mehr sehen »

Kroatische Adria

Nahe Starigrada Paklenica Kvarner-Bucht Landschaft auf der Insel Cres Steilküste am Kap Kamenjak Konavoske stijene (nahe Cavtat). Die Kroatische Adria (kroatisch Hrvatski Jadran) ist die Adriaküste Kroatiens.

Neu!!: Adriatisches Meer und Kroatische Adria · Mehr sehen »

Kroatische Sprache

Kroatisch (kroatisch hrvatski jezik) ist eine Standardvarietät aus dem südslawischen Zweig der slawischen Sprachen und basiert wie Bosnisch und Serbisch auf einem neuštokavischen Dialekt.

Neu!!: Adriatisches Meer und Kroatische Sprache · Mehr sehen »

Lagune

Lagune von Venedig Eine Lagune ist ein verhältnismäßig flaches Gewässer, das durch Sandablagerungen (Nehrung) oder Korallenriffe – wie zum Beispiel bei einem Atoll – vom Meer weitgehend oder vollständig abgetrennt ist.

Neu!!: Adriatisches Meer und Lagune · Mehr sehen »

Lagune von Venedig

Die Lagune von Venedig ist ein durch Landzungen und Inseln weitgehend abgetrenntes Haff im Norden der Adria.

Neu!!: Adriatisches Meer und Lagune von Venedig · Mehr sehen »

Lastovo

Lastovo (deutsch veraltet Augusta) ist eine Insel südlich von Korčula in der kroatischen Adria.

Neu!!: Adriatisches Meer und Lastovo · Mehr sehen »

Latein

Die lateinische Sprache (lateinisch lingua Latina), kurz Latein oder Lateinisch, ist eine indogermanische Sprache, die ursprünglich von den Latinern, den Bewohnern von Latium mit Rom als Zentrum, gesprochen wurde.

Neu!!: Adriatisches Meer und Latein · Mehr sehen »

Liste der Inseln in Montenegro

Dies ist eine Liste der Inseln in Montenegro.

Neu!!: Adriatisches Meer und Liste der Inseln in Montenegro · Mehr sehen »

Liste kroatischer Inseln

Die Kroatischen Inseln (kroatisch Hrvatski otoci) befinden sich vor der Küste Kroatiens im Adriatischen Meer, einem Nebenmeer des Mittelmeeres.

Neu!!: Adriatisches Meer und Liste kroatischer Inseln · Mehr sehen »

Livenza

Die oder auch der Livenza (Furlanisch: Livence, Venetisch: Łivènsa) ist ein 112 km langer Fluss im Nordosten von Italien.

Neu!!: Adriatisches Meer und Livenza · Mehr sehen »

Lošinj

Die Insel Lošinj (deutsch veraltet: Lötzing, latein.: Apsorrus, italienisch: Lussino) ist eine kroatische Insel in der Adria.

Neu!!: Adriatisches Meer und Lošinj · Mehr sehen »

Lopud

Lopud ist eine kroatische Insel in der Adria nordwestlich der Stadt Dubrovnik und gehört zu den Elaphiten.

Neu!!: Adriatisches Meer und Lopud · Mehr sehen »

Makarska Riviera

Die Riviera von Omis bis Peljesac mit den vorgelagerten Inseln Die Makarska Riviera ist ein Abschnitt der kroatischen Adriaküste in Dalmatien.

Neu!!: Adriatisches Meer und Makarska Riviera · Mehr sehen »

Mamula

Mamula (oder Ластавица/Lastavica) ist eine kleine montenegrinische Insel im Adriatischen Meer, in der südwestlichen montenegrinischen Gemeinde Herceg Novi.

Neu!!: Adriatisches Meer und Mamula · Mehr sehen »

Mündung (Gewässer)

Ilz (ganz rechts unten) bei Passau Als Mündung bezeichnet man die Zuflussstelle eines Fließgewässers in ein anderes Gewässer.

Neu!!: Adriatisches Meer und Mündung (Gewässer) · Mehr sehen »

Meeresströmung

Band 11 der 4. Ausgabe von Meyers Konversations-Lexikon, 1885–1890, Artikel „Meer“, Karte „Meeres-Strömungen und neuere Tieflothungen“ ''Ocean currents'' (USA, 1911)Aus: Albert L. Arey, Frank L. Bryant, William W. Clendenin, William T. Morrey: ''Physiography for High Schools''. Atlas der Weltkarten'', United States Army Service Forces, 1943)Army Specialized Training Division. ''Army Service Forces Manual M-101''. ''Globale Karte aller Oberflächen-Meeresströmungen'' (US Navy, 2004) Als Meeresströmungen (engl. current, Strom) bezeichnet man die systemimmanenten waagerechten und senkrechten Transporte von Wassermassen in dem Weltmeer bzw.

Neu!!: Adriatisches Meer und Meeresströmung · Mehr sehen »

Meter über Adria

Höhenmarke aus dem Jahr 1888 in Salzburg Meter über Adria ist eine Angabe der Höhe über dem Meeresspiegel mit drei möglichen Bezugshöhen.

Neu!!: Adriatisches Meer und Meter über Adria · Mehr sehen »

Mirna (Kroatien)

Die Mirna ist ein 53 Kilometer langer Fluss in der Gespanschaft Istrien in Kroatien.

Neu!!: Adriatisches Meer und Mirna (Kroatien) · Mehr sehen »

Mittelmeer

Das Mittelmeer, auch Mittelländisches Meer oder Europäisches Mittelmeer, im Römischen Reich Mare Nostrum („Unser Meer“) genannt, stellt ein Mittelmeer zwischen Europa, Afrika und Asien dar.

Neu!!: Adriatisches Meer und Mittelmeer · Mehr sehen »

Mljet

Die Insel Mljet (italienisch Meleda, lateinisch Melitussa), auch „Odysseus-Insel“ genannt, befindet sich in der kroatischen Adria, etwa 30 km nordwestlich von Dubrovnik.

Neu!!: Adriatisches Meer und Mljet · Mehr sehen »

Molo Sartorio

Hafen von Triest (1885) Der Molo Sartorio ist ein Teil des zentralen Hafenbeckens von Triest, knapp südöstlich des Konferenzzentrums.

Neu!!: Adriatisches Meer und Molo Sartorio · Mehr sehen »

Montenegro

Montenegro (bzw.) ist eine Republik an der südöstlichen Adriaküste in Südosteuropa.

Neu!!: Adriatisches Meer und Montenegro · Mehr sehen »

Morača

Die Morača ist ein Fluss im Zentrum Montenegros.

Neu!!: Adriatisches Meer und Morača · Mehr sehen »

Neretva

Die Neretva oder Neretwa (Narenta; in der Antike) ist der bedeutendste Fluss der Herzegowina.

Neu!!: Adriatisches Meer und Neretva · Mehr sehen »

Neum

Karte der Region Die zu Kroatien gehörende Halbinsel Pelješac und die Bucht von Neum Bucht bei Neum: Zu sehen ist rechts die Halbinsel, links das Festland Neum ist ein Ort und die zugehörige Gemeinde mit knapp 5000 Einwohnern im Süden von Bosnien und Herzegowina.

Neu!!: Adriatisches Meer und Neum · Mehr sehen »

Obere Adria

Obere Adria nennt man den Raum am Nordende der Adria, das Meeresgebiet selbst ebenso wie die umgebende Landregion.

Neu!!: Adriatisches Meer und Obere Adria · Mehr sehen »

Olib

Olib (deutsch Lüb, italienisch Ulbo) ist eine Insel in der kroatischen Region Dalmatien.

Neu!!: Adriatisches Meer und Olib · Mehr sehen »

Opatija

Opatija (italienisch: Abbazia, deutsch: Sankt Jakobi) ist ein Seebad an der Kvarner-Bucht bzw.

Neu!!: Adriatisches Meer und Opatija · Mehr sehen »

Ortona

Ortona ist eine Hafenstadt in der italienischen Provinz Chieti mit Einwohnern und liegt an der adriatischen Küste etwa 22 Kilometer südöstlich der Stadt Pescara.

Neu!!: Adriatisches Meer und Ortona · Mehr sehen »

Otranto

Otranto ist eine italienische Hafenstadt mit Einwohnern (Stand) in der Provinz Lecce in Apulien und ist Mitglied der Vereinigung I borghi più belli d’Italia („Die schönsten Orte Italiens“).

Neu!!: Adriatisches Meer und Otranto · Mehr sehen »

Pag

Die kroatische Insel Pag (deutsch veraltet auch Baag, italienisch Pago) liegt in der Adria nördlich von Zadar in Norddalmatien.

Neu!!: Adriatisches Meer und Pag · Mehr sehen »

Perast

Blick über die Altstadt Perast ist eine zur Gemeinde Kotor gehörige Kleinstadt in Montenegro.

Neu!!: Adriatisches Meer und Perast · Mehr sehen »

Pescara

Klimadiagramm von Pescara Trabocchi, im Hafen von Pescara Der Hauptbahnhof von Pescara Die Altstadt von Pescara Piazza Salotto Pescara Der Flughafen von Pescara Der Hafen von Pescara Gran-Sasso-Berge im Hintergrund) Pescara ist eine italienische Stadt in der Region der Abruzzen, 208 km östlich von Rom, mit Einwohnern (Stand). Sie ist die Hauptstadt der Provinz Pescara.

Neu!!: Adriatisches Meer und Pescara · Mehr sehen »

Piave

Der Piave (deutsch: „Ploden“) ist ein 220 km langer Fluss in Oberitalien.

Neu!!: Adriatisches Meer und Piave · Mehr sehen »

Piran

Piran ist der Name einer Gemeinde und ihres Hauptortes, der Stadt Piran, im äußersten Südwesten Sloweniens an der Küste des Adriatischen Meeres.

Neu!!: Adriatisches Meer und Piran · Mehr sehen »

Ploče

Ploče ist eine Hafenstadt im Süden Kroatiens.

Neu!!: Adriatisches Meer und Ploče · Mehr sehen »

Po (Fluss)

Der Fluss Po (lat. Padus, deutsch veraltet auch: Pfad, aus mhd. Phât oder Pfât) entspringt den Cottischen Alpen im an der italienisch-französischen Grenze gelegenen Valle Po und mündet nahe bei Adria (Venetien) in die Adria.

Neu!!: Adriatisches Meer und Po (Fluss) · Mehr sehen »

Poreč

Die Stadt Poreč oder Parenzo (historisch oder Parentium; historischer deutscher Name: Parenz) ist eine der bedeutendsten Küstenstädte an der Westküste der Halbinsel Istrien in Kroatien, neben Rovinj (Rovigno) und dem urbanen Zentrum Pula (Pola).

Neu!!: Adriatisches Meer und Poreč · Mehr sehen »

Portorož

Portorož (von ital. porto.

Neu!!: Adriatisches Meer und Portorož · Mehr sehen »

Premuda

Premuda (deutsch veraltet: Permud) ist eine kroatische Insel im Archipel der norddalmatinischen Inseln, die der kroatischen Hafenstadt Zadar vorgelagert sind.

Neu!!: Adriatisches Meer und Premuda · Mehr sehen »

Provinz Rovigo

Die Provinz Rovigo ist eine italienische Provinz in der Region Venetien mit Einwohnern (Stand). Die Hauptstadt ist Rovigo.

Neu!!: Adriatisches Meer und Provinz Rovigo · Mehr sehen »

Pula

Pula (deutsch und italienisch Pola) ist mit 51.469 Einwohnern (Stand: 2021) die größte Stadt der kroatischen Gespanschaft Istrien.

Neu!!: Adriatisches Meer und Pula · Mehr sehen »

Rab

Rab ist eine kroatische Insel in der nördlichen Adria.

Neu!!: Adriatisches Meer und Rab · Mehr sehen »

Ravenna

Das Zentrum Ravennas, die Piazza del Popolo, Westseite mit dem Venezianischen Palast, der Teil des Rathauses ist Piazza del Popolo, Ostseite Ravenna, in Erzählungen auch Raben, ist eine Stadt in Italien mit Einwohnern (Stand). Sie ist Hauptstadt der Provinz Ravenna in der Region Emilia-Romagna.

Neu!!: Adriatisches Meer und Ravenna · Mehr sehen »

Reno (Fluss)

Der Reno ist ein Fluss in der Emilia-Romagna und der Toskana, Italien.

Neu!!: Adriatisches Meer und Reno (Fluss) · Mehr sehen »

Rižana (Fluss)

Die Rižana ist ein Fluss im Norden und slowenischen Abschnitt der Halbinsel Istrien.

Neu!!: Adriatisches Meer und Rižana (Fluss) · Mehr sehen »

Rijeka

Rijeka (und) ist eine Hafenstadt an der Kvarner-Bucht in Kroatien.

Neu!!: Adriatisches Meer und Rijeka · Mehr sehen »

Rimini

Rimini ist eine Stadt an der italienischen Adriaküste in der Emilia-Romagna mit Einwohnern (Stand) und Hauptstadt der Provinz Rimini.

Neu!!: Adriatisches Meer und Rimini · Mehr sehen »

Rječina

Die Rječina ist ein Fluss in Kroatien, der in der Stadt Rijeka (Fiume) in die Adria mündet.

Neu!!: Adriatisches Meer und Rječina · Mehr sehen »

Rovinj

Rovinj (kroatisch) oder Rovigno (italienisch), (istriotisch Ruvèigno) ist eine zweisprachige Stadt in Kroatien an der Westküste der Halbinsel Istrien.

Neu!!: Adriatisches Meer und Rovinj · Mehr sehen »

Salinität

Als Salinität (von) bezeichnet man (vereinfachend) den Salzgehalt eines Gewässers, Wasserkörpers bzw.

Neu!!: Adriatisches Meer und Salinität · Mehr sehen »

San Benedetto del Tronto

San Benedetto del Tronto ist eine italienische Gemeinde (comune) im äußersten Südosten der Region Marken, an der Adria gelegen.

Neu!!: Adriatisches Meer und San Benedetto del Tronto · Mehr sehen »

San Michele al Tagliamento

San Michele al Tagliamento ist eine Stadt mit Einwohnern (Stand) innerhalb der Metropolitanstadt Venedig in der italienischen Region Venetien.

Neu!!: Adriatisches Meer und San Michele al Tagliamento · Mehr sehen »

Sazan

Sazan ist eine kleine Insel an der albanischen Adriaküste.

Neu!!: Adriatisches Meer und Sazan · Mehr sehen »

Süddeutsche Zeitung

Die Süddeutsche Zeitung (SZ) ist eine deutsche überregionale Abonnement-Tageszeitung.

Neu!!: Adriatisches Meer und Süddeutsche Zeitung · Mehr sehen »

Scirocco

Der Scirocco und seine Entstehung Der Scirocco (auch Sirocco, Schirokko oder Scilocco) ist ein heißer Wind aus südlichen bis südöstlichen Richtungen, der von der Sahara in Richtung Mittelmeer weht.

Neu!!: Adriatisches Meer und Scirocco · Mehr sehen »

Seegang

Simulation im Labor Als Seegang oder die See (fälschlich auch Wellengang) werden Wasserwellen bezeichnet, die in den Meeren durch Wind entstehenhttps://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/seegang/14669 Spektrum.de: Lexikon der Geowissenschaften zu Seegang, abgerufen am 10.

Neu!!: Adriatisches Meer und Seegang · Mehr sehen »

Serbische Sprache

Die serbische Sprache (serbisch srpski jezik) ist eine Standardvarietät aus dem südslawischen Zweig der slawischen Sprachen und basiert wie Kroatisch und Bosnisch auf einem štokavischen Dialekt.

Neu!!: Adriatisches Meer und Serbische Sprache · Mehr sehen »

Shëngjin

Luftaufnahme aus einem Flugzeug Shëngjin ist eine kleine Hafenstadt und ein Badeort im Nordwesten Albaniens am Adriatischen Meer.

Neu!!: Adriatisches Meer und Shëngjin · Mehr sehen »

Shkodra

Shkodra ist eine Stadt im Norden Albaniens.

Neu!!: Adriatisches Meer und Shkodra · Mehr sehen »

Shkumbin

Der Shkumbin (oder Shkembi) ist ein Fluss in Mittelalbanien.

Neu!!: Adriatisches Meer und Shkumbin · Mehr sehen »

Sile (Fluss)

Der Sile ist ein Fluss in der italienischen Region Venetien, der in die nördliche Adria mündet.

Neu!!: Adriatisches Meer und Sile (Fluss) · Mehr sehen »

Slowenien

Slowenien (amtlich Republik Slowenien, slowenisch Republika Slovenija) ist ein demokratischer Staat in Europa mit rund 2 Millionen Einwohnern, der an Italien, Österreich, Ungarn und Kroatien grenzt.

Neu!!: Adriatisches Meer und Slowenien · Mehr sehen »

Split

Zentrum und Altstadt mit der Stadtpromenade Riva Obala Hrvatskog narodnog preporoda (Stadtansicht vom Platz Trg Franje Tuđmana bis zum Turm der Kathedrale) Ansicht auf die Riva und Stadtpromenade ''Riva Obala Hrvatskog narodnog preporoda'' (2020) Split (italienisch Spalato, griechisch ἀσπάλαθος, aspálathos) ist die zweitgrößte Stadt Kroatiens.

Neu!!: Adriatisches Meer und Split · Mehr sehen »

Springtide

Springtide in Wimereux (Frankreich) Als Springtide, teilweise fachlich ungenau Springflut, wird eine Tide mit besonders großem Tidenhub bezeichnet.

Neu!!: Adriatisches Meer und Springtide · Mehr sehen »

Straße von Otranto

Die Straße von Otranto ist eine Meerenge im Mittelmeer zwischen der Apenninhalbinsel bzw.

Neu!!: Adriatisches Meer und Straße von Otranto · Mehr sehen »

Strada Statale 14 della Venezia Giulia

Die SS 14 bei Kilometer 22 in Venetien Die Strada Statale 14 della Venezia Giulia (Abkürzung: SS 14) ist eine italienische Staatsstraße in Norditalien mit überregionaler Bedeutung, die von Venedig bis nach Triest in der Nähe des Adriatischen Meeres verläuft und bei San Dorligo della Valle die slowenische Grenze erreicht.

Neu!!: Adriatisches Meer und Strada Statale 14 della Venezia Giulia · Mehr sehen »

Strada Statale 16 Adriatica

Die SS 16 Adriatica ist eine der wichtigsten und längsten Staatsstraßen von Italien.

Neu!!: Adriatisches Meer und Strada Statale 16 Adriatica · Mehr sehen »

Strada Statale 309 Romea

Die SS 309 Romea ist eine Staatsstraße im Nordosten von Italien, die von Venedig nach Ravenna führt.

Neu!!: Adriatisches Meer und Strada Statale 309 Romea · Mehr sehen »

Strand

Kiesstrand im Strandbad Mettnau Sandstrand von Solitüde (Flensburg) Schwarzer Sandstrand an der Südküste Islands Urlauber am Strand auf Amrum Ein Strand ist ein flacher Küsten- oder Uferstreifen aus Sand oder Geröll.

Neu!!: Adriatisches Meer und Strand · Mehr sehen »

Susak (Insel)

Susak ist eine kroatische Insel in der Adria.

Neu!!: Adriatisches Meer und Susak (Insel) · Mehr sehen »

Sveti Đorđe

Sveti Đorđe (deutsch: Heiliger Georg) ist eine (natürliche) Insel in der Bucht von Kotor in Montenegro.

Neu!!: Adriatisches Meer und Sveti Đorđe · Mehr sehen »

Sveti Marko (Bucht von Kotor)

Die Insel Školj (auch Sveti Marko, Stradioti) ist die größte Insel in der Bucht von Kotor und neben der Blumeninsel und Gospa od Milosti eine der drei Inseln im Becken von Tivat, bekannt auch als Krtoljski-Archipel.

Neu!!: Adriatisches Meer und Sveti Marko (Bucht von Kotor) · Mehr sehen »

Sveti Nikola

Sveti Nikola (veraltet) ist eine kleine unbewohnte Insel in Montenegro etwa einen Kilometer von der Hafenstadt Budva entfernt.

Neu!!: Adriatisches Meer und Sveti Nikola · Mehr sehen »

Sveti Stefan

Panorama Sveti Stefan Sveti Stefan ist eine kleine Adria-Insel in der Nähe von Budva in Montenegro und zu dessen Gemeindegebiet gehörig.

Neu!!: Adriatisches Meer und Sveti Stefan · Mehr sehen »

Tagliamento

Der Tagliamento (italienisch, furlanisch Tiliment oder auch Taiament, mittelalterlich deutsch: Dülmende) im Friaul, Oberitalien, ist der bedeutendste der letzten Wildflüsse der Alpen.

Neu!!: Adriatisches Meer und Tagliamento · Mehr sehen »

Termoli

Termoli ist eine Stadt mit Einwohnern (Stand) in der Provinz Campobasso in der Region Molise.

Neu!!: Adriatisches Meer und Termoli · Mehr sehen »

Tidenhub

Gezeitenbegriffe (TS, TF, SKN, Springtide, Nipptide, HWH, NWH,…) … und bei Hochwasser L’Aberwrac’h): Schwimmsteg bei Niedrigwasser … Der Tidenhub oder Tidehub (ndd. Tide, tied.

Neu!!: Adriatisches Meer und Tidenhub · Mehr sehen »

Tourismus

Radtourismus mit Gepäck Touristen auf Fotosafari in der Serengeti, Tansania Münchener Marienplatz Der Verkauf einheimischer Handarbeiten an Touristen stellt in Namibia eine wichtige Einnahmequelle dar Der Tourismus (auch Touristik oder Fremdenverkehr) ist die temporäre Ortsveränderung durch Reisen von Personen in Destinationen, die sich außerhalb ihres üblichen Wohn- oder Arbeitsorts befinden.

Neu!!: Adriatisches Meer und Tourismus · Mehr sehen »

Trani

Trani, im Altertum Turenum, ist eine süditalienische Hafenstadt in der Region Apulien, Provinz Barletta-Andria-Trani mit Einwohnern (Stand). Bis Ende 2007 war die Stadt Bestandteil der Provinz Bari.

Neu!!: Adriatisches Meer und Trani · Mehr sehen »

Tremiti-Inseln

Die Tremiti-Inseln, italienisch Isole Tremiti (auch Diomedesinseln genannt) sind eine Inselgruppe, die der Apenninhalbinsel östlich vorgelagert in der Adria liegt.

Neu!!: Adriatisches Meer und Tremiti-Inseln · Mehr sehen »

Triest

Das Rathaus an der Piazza dell’Unità d’Italia Triest (triestinisch/ sowie,, und) ist eine in Norditalien am Golf von Triest gelegene Hafen- und Großstadt mit Einwohnern (Stand), darunter eine slowenische Minderheit.

Neu!!: Adriatisches Meer und Triest · Mehr sehen »

Trogir

Trogir (deutsch und Trau) ist eine Hafenstadt in Kroatien.

Neu!!: Adriatisches Meer und Trogir · Mehr sehen »

Ulcinj

Ulcinj (bzw. Ulqini) ist die südlichste Stadt Montenegros.

Neu!!: Adriatisches Meer und Ulcinj · Mehr sehen »

Unije

Unije ist eine Insel in der Adria.

Neu!!: Adriatisches Meer und Unije · Mehr sehen »

Vasto

Vasto ist eine Stadt in der Region Abruzzen, Provinz Chieti in Italien.

Neu!!: Adriatisches Meer und Vasto · Mehr sehen »

Velipoja

Velipoja (links) mit Lagune und Hinterland Velipoja ist ein Dorf rund 23 Kilometer südlich (Luftlinie) von Shkodra in Nordalbanien.

Neu!!: Adriatisches Meer und Velipoja · Mehr sehen »

Venedig

Karte der Lagune von Venedig Venedig (venezianisch Venesia) ist eine Stadt im Nordosten Italiens.

Neu!!: Adriatisches Meer und Venedig · Mehr sehen »

Verdunstung

Mittlere Monats- und Jahreswerte der Verdunstungshöhe ausgewählter Flächennutzungen und der korrigierten Niederschlagshöhe für Musterorte in Deutschland. Mittelwerte für die Jahre 1893-2014. Mittlere Monats- und Jahreswerte der Gewässerverdunstung und der korrigierten Niederschlagshöhe für Musterorte in Deutschland. Mittelwerte für die Jahre 1893–2014. Jahreswerte der Verdunstung freier Wasserflächen (See, mittlere Tiefe 6 m) für einen Musterort in Deutschland. Mittelwerte für die Jahre 1893–2014. Jahreswerte der ''potentiellen'' Verdunstungshöhe (bei unbegrenzt verfügbarem Wasser) nach Turc / Ivanov für einen Musterort in Deutschland. Mittelwerte für die Jahre 1893–2014. Bei einer Verdunstung geht ein Stoff vom flüssigen in den gasförmigen Zustand über, ohne dabei die Siedetemperatur zu erreichen.

Neu!!: Adriatisches Meer und Verdunstung · Mehr sehen »

Vieste

Vieste ist eine Gemeinde an der italienischen Adriaküste.

Neu!!: Adriatisches Meer und Vieste · Mehr sehen »

Vis

Vis (italienisch und deutsch Lissa; lateinisch Issa; griechisch Issa) ist eine kroatische Insel, gehört politisch und geographisch zur Region Split-Dalmatien in der mittleren Ost-Adria.

Neu!!: Adriatisches Meer und Vis · Mehr sehen »

Vjosa

Die Vjosa oder der Aoos ist ein Fluss, der im Epirus im Nordwesten Griechenlands entspringt und in Albanien in die Adria mündet.

Neu!!: Adriatisches Meer und Vjosa · Mehr sehen »

Vlora

Vlora (oder Avlona) ist eine Hafenstadt in Südalbanien an der Straße von Otranto, der Meerenge am Übergang zwischen Adria und Ionischem Meer.

Neu!!: Adriatisches Meer und Vlora · Mehr sehen »

Zadar

Die Stadt Zadar liegt an der kroatischen Adriaküste in Norddalmatien.

Neu!!: Adriatisches Meer und Zadar · Mehr sehen »

Zrmanja

Die Zrmanja ist ein Karstfluss im Süden Kroatiens.

Neu!!: Adriatisches Meer und Zrmanja · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Adria, Adriaküste, Adriaraum, Jadransko More, Jadransko morje, Mare Adriaticum.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »