Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Abzug (Waffe) und Jäger (Militär)

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Abzug (Waffe) und Jäger (Militär)

Abzug (Waffe) vs. Jäger (Militär)

Abzug bei einem Geradezugverschluss Makarow Der Abzug bezeichnet sowohl das zur Betätigung der Abzugsgruppe aus der Waffe ragende Abzugszüngel, als auch das gesamte Abzugsystem (Abzugsgruppe) – die Einrichtung an einer Schusswaffe, mit der die Fingerbewegung über eine Hebelmechanik den schussauslösenden Mechanismus der Waffe auslöst. Jäger Hessen-Kassel, 1631. Wilhelm V. (Hessen-Kassel) ließ 1631 die ersten Jägereinheiten aufstellen, die die Aufgaben heutiger Scharfschützen hatten. Jäger aus Hessen-Kassel, 1776–1783 Jäger steht in deutschsprachigen Streitkräften für eine „mit der Büchse bewaffnete, vorwiegend zum Einsatz im zerstreuten Gefecht bestimmte Truppengattung der Infanterie“.

Ähnlichkeiten zwischen Abzug (Waffe) und Jäger (Militär)

Abzug (Waffe) und Jäger (Militär) haben 1 etwas gemeinsam (in Unionpedia): Stecher.

Stecher

Stecherabzug einer Vorderladerpistole, hinteres Züngel zum Einstechen (Spannen) des Stechers, vorderes Züngel löst den Schuss aus Als Stecher, auch Stechschloß oder Stecherabzug, bezeichnet man einen Abzug an Feuerwaffen, der extrem empfindlich reagiert.

Abzug (Waffe) und Stecher · Jäger (Militär) und Stecher · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Abzug (Waffe) und Jäger (Militär)

Abzug (Waffe) verfügt über 62 Beziehungen, während Jäger (Militär) hat 254. Als sie gemeinsam 1 haben, ist der Jaccard Index 0.32% = 1 / (62 + 254).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Abzug (Waffe) und Jäger (Militär). Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »