Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

988 und Liste der Staatsoberhäupter 978

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen 988 und Liste der Staatsoberhäupter 978

988 vs. Liste der Staatsoberhäupter 978

Die Differenzen zwischen 988 und Liste der Staatsoberhäupter 978 nicht vorhanden sind.

Ähnlichkeiten zwischen 988 und Liste der Staatsoberhäupter 978

988 und Liste der Staatsoberhäupter 978 haben 7 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Basileios II., Byzantinisches Reich, Dietrich II. (Holland), Kalifat von Córdoba, Karl (Niederlothringen), Kiewer Rus, Niederlothringen.

Basileios II.

Histamenon des jungen Basileios mit seinem Ziehvater Nikephoros II. Phokas Basileios II. der Bulgarentöter (* 958 in Didymoticho; † 15. Dezember 1025 in Konstantinopel) war von 976 bis 1025 Kaiser des Byzantinischen Reiches.

988 und Basileios II. · Basileios II. und Liste der Staatsoberhäupter 978 · Mehr sehen »

Byzantinisches Reich

Die Gebietsveränderungen des Byzantinischen Reiches Das Byzantinische Reich (auch Oströmisches Reich oder kurz Byzanz bzw. Ostrom) war die unmittelbare Fortsetzung des Römischen Reiches im östlichen Mittelmeerraum.

988 und Byzantinisches Reich · Byzantinisches Reich und Liste der Staatsoberhäupter 978 · Mehr sehen »

Dietrich II. (Holland)

Dietrich II. Koninklijke Bibliothek Den Haag, Hs. 76 F 1, fol. 214r: Stifterbild des Egmonter Evangeliars mit den den Codex haltenden Stiftern Dietrich und Hildegard am Altar der Klosterkirche Dietrich II. (Dirk II.; † 6. Mai 988 in Egmond) war von 939 bis zu seinem Tod Graf von (West-)Friesland.

988 und Dietrich II. (Holland) · Dietrich II. (Holland) und Liste der Staatsoberhäupter 978 · Mehr sehen »

Kalifat von Córdoba

Standarte des Kalifats unter Kalif Abdurrahman III. Das Kalifat von Córdoba war ein islamischer Staat auf dem Gebiet der Iberischen Halbinsel in den Jahren von 929 bis 1031.

988 und Kalifat von Córdoba · Kalifat von Córdoba und Liste der Staatsoberhäupter 978 · Mehr sehen »

Karl (Niederlothringen)

Lothar von Frankreich Servatiusbasilika in Maastricht Lithograph aus ca. 1850 mit der Unterschrift ''Fondateur de Bruxelles'' Karl von Niederlothringen (* Sommer 953 in Reims; † 991 im Kerker zu Orléans, begraben in Maastricht in der Kirche St. Servatius) war Herzog von Niederlothringen (977–991) und 987 Prätendent auf das Westfränkische Königreich.

988 und Karl (Niederlothringen) · Karl (Niederlothringen) und Liste der Staatsoberhäupter 978 · Mehr sehen »

Kiewer Rus

Kiewer Rus um das Jahr 1000 Die Kiewer Rus, auch Altrussland, Kiewer Russland bzw.

988 und Kiewer Rus · Kiewer Rus und Liste der Staatsoberhäupter 978 · Mehr sehen »

Niederlothringen

Niederlothringen im Heiligen Römischen Reich um 1000 Das Herzogtum Niederlothringen war eines der ersten vertraglich festgelegten Herrschaftsgebiete.

988 und Niederlothringen · Liste der Staatsoberhäupter 978 und Niederlothringen · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen 988 und Liste der Staatsoberhäupter 978

988 verfügt über 81 Beziehungen, während Liste der Staatsoberhäupter 978 hat 167. Als sie gemeinsam 7 haben, ist der Jaccard Index 2.82% = 7 / (81 + 167).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen 988 und Liste der Staatsoberhäupter 978. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »