Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

975 und Liste der Staatsoberhäupter 982

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen 975 und Liste der Staatsoberhäupter 982

975 vs. Liste der Staatsoberhäupter 982

Die Differenzen zwischen 975 und Liste der Staatsoberhäupter 982 nicht vorhanden sind.

Ähnlichkeiten zwischen 975 und Liste der Staatsoberhäupter 982

975 und Liste der Staatsoberhäupter 982 haben 8 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Al-ʿAzīz, Æthelred (England), Boleslav II. (Böhmen), Byzantinisches Reich, Fatimiden, Goryeo, Herzogtum Bayern (HRR), Otto II. (HRR).

Al-ʿAzīz

Abū l-Mansūr Nizār ibn al-Muʿizz (* 10. Mai 955 in Mahdia; † 13. Oktober 996 in Bilbeis) war ab 975 bis zu seinem Tod unter dem Herrschernamen al-ʿAzīz billah, in der deutschsprachigen Literatur kurz al-Aziz genannt, der fünfte Kalif der Fatimiden und der fünfzehnte Imam der Schia der Ismailiten.

975 und Al-ʿAzīz · Al-ʿAzīz und Liste der Staatsoberhäupter 982 · Mehr sehen »

Æthelred (England)

Æthelred von England,Miniatur in der Chronik von Abingdon Æthelred (* nach 966/vor 969; † 23. April 1016 in London), auch Æthelred the Unready („Æthelred der Unberatene“ bzw. „Æthelred der Unfertige“), war König von England aus dem angelsächsischen Haus Wessex von 978 bis 1013 sowie von 1014 bis zu seinem Tod.

Æthelred (England) und 975 · Æthelred (England) und Liste der Staatsoberhäupter 982 · Mehr sehen »

Boleslav II. (Böhmen)

Boleslav II., der Fromme auf einem Segment der Gnesener Bronzetür: Das Relief zeigt Verhandlungen mit Adalbert von Prag zum Freikauf von Christensklaven Boleslav II. († 7. Februar 999), auch Boleslav der Fromme (tsch. Boleslav II. Pobožný), war ein böhmischer Fürst aus dem Geschlecht der Přemysliden.

975 und Boleslav II. (Böhmen) · Boleslav II. (Böhmen) und Liste der Staatsoberhäupter 982 · Mehr sehen »

Byzantinisches Reich

Die Gebietsveränderungen des Byzantinischen Reiches Das Byzantinische Reich (auch Oströmisches Reich oder kurz Byzanz bzw. Ostrom) war die unmittelbare Fortsetzung des Römischen Reiches im östlichen Mittelmeerraum.

975 und Byzantinisches Reich · Byzantinisches Reich und Liste der Staatsoberhäupter 982 · Mehr sehen »

Fatimiden

Das Fatimidenreich in den verschiedenen Phasen seiner Geschichte Die Fatimiden waren eine ismailitische Dynastie, die 907 ein Gegenkalifat (zum Kalifat der Abbasiden) errichteten und von 909 bis 1171 in Nordafrika, das heißt im Maghreb und Ägypten, sowie in Vorderasien (Syrien) herrschten.

975 und Fatimiden · Fatimiden und Liste der Staatsoberhäupter 982 · Mehr sehen »

Goryeo

Goryeo (kor. Hangul: 고려, Hanja: 高麗) ist der Name eines mittelalterlichen Reichs auf der Koreanischen Halbinsel.

975 und Goryeo · Goryeo und Liste der Staatsoberhäupter 982 · Mehr sehen »

Herzogtum Bayern (HRR)

Wappen des Herzogtums Bayern Bayern bei der Teilung 1392 Das Herzogtum Bayern war ein Herzogtum innerhalb des Heiligen Römischen Reiches, das als Territorialherzogtum im Wesentlichen im Südosten des heutigen Freistaats Bayern lag, aber auch das heute zu Österreich gehörende Innviertel und Tiroler Unterland umfasste.

975 und Herzogtum Bayern (HRR) · Herzogtum Bayern (HRR) und Liste der Staatsoberhäupter 982 · Mehr sehen »

Otto II. (HRR)

Theophanu. Sie tragen griechische Gewänder und empfangen ihre Kronen aus den Händen Christi. Erstmals im Abendland werden hier Kaiser und Kaiserin gleich groß dargestellt. Allerdings steht Theophanu auf der weniger vornehmen linken Seite des Heilands. Otto II. (auch Otto der Rote genannt; * 955; † 7. Dezember 983 in Rom) aus dem Adelsgeschlecht der Liudolfinger war römisch-deutscher Kaiser von 973 bis 983.

975 und Otto II. (HRR) · Liste der Staatsoberhäupter 982 und Otto II. (HRR) · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen 975 und Liste der Staatsoberhäupter 982

975 verfügt über 92 Beziehungen, während Liste der Staatsoberhäupter 982 hat 160. Als sie gemeinsam 8 haben, ist der Jaccard Index 3.17% = 8 / (92 + 160).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen 975 und Liste der Staatsoberhäupter 982. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »