Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Parlamentswahl in Åland 2015

Index Parlamentswahl in Åland 2015

Die Parlamentswahl in Åland 2015 fand am 18.

21 Beziehungen: Ålands Sozialdemokraten, Ålands Zukunft, Åländische Demokratie, Åländisches Zentrum, Camilla Gunell, D’Hondt-Verfahren, Harry Jansson, Konservatismus, Lagting (Åland), Liberale auf Åland, Liberalismus, Linksliberalismus, Moderate Sammlung für Åland, Nachhaltige Initiative, Nationalkonservatismus, Rechtspopulismus, Sezession, Sozialdemokratie, Ungebundene Sammlung auf Åland, Verhältniswahl, Viveka Eriksson.

Ålands Sozialdemokraten

Ålands Sozialdemokraten (schwedisch Ålands Socialdemokrater, Abkürzung ÅSD, SOC oder einfach S) ist eine sozialdemokratische Partei in der autonomen finnischen Provinz Åland.

Neu!!: Parlamentswahl in Åland 2015 und Ålands Sozialdemokraten · Mehr sehen »

Ålands Zukunft

Ålands Zukunft (Abkürzung ÅF) ist eine separatistische und liberale Partei in Åland.

Neu!!: Parlamentswahl in Åland 2015 und Ålands Zukunft · Mehr sehen »

Åländische Demokratie

Åländische Demokratie (schwedisch Åländsk Demokrati, Abkürzung ÅD) ist eine rechtspopulistische Partei in der autonomen finnischen Provinz Åland.

Neu!!: Parlamentswahl in Åland 2015 und Åländische Demokratie · Mehr sehen »

Åländisches Zentrum

Das Ålandische Zentrum (schwedisch Åländsk Center, Abkürzung C) ist eine zentristische Partei in der autonomen finnischen Provinz Åland.

Neu!!: Parlamentswahl in Åland 2015 und Åländisches Zentrum · Mehr sehen »

Camilla Gunell

hochkant Camilla Gunell (* 7. September 1970) ist Politikerin (ÅSD) in Åland, einem autonomen, schwedischsprachigen Gebiet Finnlands.

Neu!!: Parlamentswahl in Åland 2015 und Camilla Gunell · Mehr sehen »

D’Hondt-Verfahren

Das D’Hondt-Verfahren (auch: Höchstzahlverfahren, Divisorverfahren mit Abrundung; in der Schweiz: Hagenbach-Bischoff-Verfahren; in Israel: Bader/Ofer-Verfahren; im angelsächsischen Raum: Jefferson-Methode) ist eine Methode der proportionalen Repräsentation (ein Sitzzuteilungsverfahren), wie sie z. B.

Neu!!: Parlamentswahl in Åland 2015 und D’Hondt-Verfahren · Mehr sehen »

Harry Jansson

Gustav Harry Jansson (* 4. Juni 1916 in Stockholm; † 11. März 2002 in Uppsala) war ein schwedischer Eisschnellläufer.

Neu!!: Parlamentswahl in Åland 2015 und Harry Jansson · Mehr sehen »

Konservatismus

Konservatismus (selten Konservativismus; von „erhalten“, „bewahren“ oder auch „etwas in seinem Zusammenhang erhalten“) „ist ein Sammelbegriff für geistige und politische Bewegungen, welche die Bewahrung bestehender oder die Wiederherstellung früherer gesellschaftlicher Ordnungen zum Ziel haben“.

Neu!!: Parlamentswahl in Åland 2015 und Konservatismus · Mehr sehen »

Lagting (Åland)

Das Lagting ist das Parlament der autonomen finnischen Provinz Åland mit Sitz in Mariehamn.

Neu!!: Parlamentswahl in Åland 2015 und Lagting (Åland) · Mehr sehen »

Liberale auf Åland

Die Liberalen auf Åland (schwedisch Liberalerna på Åland, Abkürzung Lib) sind eine liberale Partei, welche in der autonomen finnischen Provinz Åland aktiv ist.

Neu!!: Parlamentswahl in Åland 2015 und Liberale auf Åland · Mehr sehen »

Liberalismus

Märzrevolution: zentrales Ereignis des deutschen Liberalismus Der Liberalismus (liberalis „die Freiheit betreffend, freiheitlich“) ist eine Grundposition der politischen Philosophie und eine historische und aktuelle Bewegung, die eine freiheitliche politische, ökonomische und soziale Ordnung anstrebt.

Neu!!: Parlamentswahl in Åland 2015 und Liberalismus · Mehr sehen »

Linksliberalismus

Als Linksliberalismus oder auch Sozialliberalismus wird eine politische Strömung bezeichnet, die Liberalismus und Elemente sozialer Politik verbindet.

Neu!!: Parlamentswahl in Åland 2015 und Linksliberalismus · Mehr sehen »

Moderate Sammlung für Åland

Die Moderate Sammlung für Åland (Abkürzung MSÅoder M) ist eine liberal-konservative Partei auf den weitgehend autonomen zu Finnland gehörenden Åland-Inseln.

Neu!!: Parlamentswahl in Åland 2015 und Moderate Sammlung für Åland · Mehr sehen »

Nachhaltige Initiative

Die Nachhaltige Initiative (schwedisch Hållbart initiativ, Abkürzung Hi) ist eine politische Partei, die in der autonomen finnischen Provinz Åland aktiv ist.

Neu!!: Parlamentswahl in Åland 2015 und Nachhaltige Initiative · Mehr sehen »

Nationalkonservatismus

Nationalkonservatismus ist ein politischer Begriff zur Beschreibung einer vor allem in Europa verbreiteten Variante des Konservatismus, die nationale Empfindungen sowie die kulturelle und ethnische nationale Identität betont.

Neu!!: Parlamentswahl in Åland 2015 und Nationalkonservatismus · Mehr sehen »

Rechtspopulismus

Rechtspopulismus ist eine Ausformung des Populismus im Bereich der politischen Rechten.

Neu!!: Parlamentswahl in Åland 2015 und Rechtspopulismus · Mehr sehen »

Sezession

Fusion Sezession (‚Abseitsgehen‘, ‚Trennung‘; die Gebietsabtrennung ist auch als Separation bekannt) bezeichnet im Politischen die Loslösung einzelner Landesteile aus einem bestehenden Staat mit dem Ziel, einen eigenen unabhängigen und neuen souveränen Staat zu bilden oder sich einem anderen Staat anzuschließen.

Neu!!: Parlamentswahl in Åland 2015 und Sezession · Mehr sehen »

Sozialdemokratie

Sozialdemokratie ist eine in der zweiten Hälfte des 19.

Neu!!: Parlamentswahl in Åland 2015 und Sozialdemokratie · Mehr sehen »

Ungebundene Sammlung auf Åland

Die Ungebundene Sammlung auf Åland (schwedisch Obunden samling på Åland, Abkürzung ObS) ist eine konservativ-regionalistische Partei in der autonomen finnischen Provinz Åland.

Neu!!: Parlamentswahl in Åland 2015 und Ungebundene Sammlung auf Åland · Mehr sehen »

Verhältniswahl

Eine Verhältniswahl (in der Schweiz auch Proporzwahl oder kurz Proporz genannt) ist eine Wahl unter einem Wahlsystem, bei dem die Sitze möglichst genau in dem Verhältnis zugeteilt werden, in welchem abgestimmt wurde.

Neu!!: Parlamentswahl in Åland 2015 und Verhältniswahl · Mehr sehen »

Viveka Eriksson

Viveka Eriksson, 2008. Viveka Eriksson (* 18. August 1956) ist eine åländische Politikerin und war von 2003 bis 2012 Vorsitzende der Liberalen Partei (schwed. Liberalerna på Åland).

Neu!!: Parlamentswahl in Åland 2015 und Viveka Eriksson · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Parlamentswahl auf Åland 2015.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »