Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

2001 und Verschwörungstheorie

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen 2001 und Verschwörungstheorie

2001 vs. Verschwörungstheorie

Das Jahr 2001 war das erste Jahr des 21. Jahrhunderts. Freimaurer. Als Verschwörungstheorie wird im weitesten Sinne der Versuch bezeichnet, einen Zustand, ein Ereignis oder eine Entwicklung durch eine Verschwörung zu erklären, also durch das zielgerichtete, konspirative Wirken einer meist kleinen Gruppe von Akteuren zu einem oftmals illegalen oder illegitimen Zweck.

Ähnlichkeiten zwischen 2001 und Verschwörungstheorie

2001 und Verschwörungstheorie haben 22 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Afghanistan, Attentat, Deutschland, Fremdenfeindlichkeit, George W. Bush, Hillary Clinton, Irak, Irakkrieg, Iran, Israel, Nationalsozialismus, Polen, Rassismus, Russland, Südafrika, Terroranschläge am 11. September 2001, Vereinigte Staaten, Vereinigtes Königreich, Vereinte Nationen, Wikipedia, World Trade Center, Zweite Intifada.

Afghanistan

Afghanistan (paschtunisch und, amtlich Islamisches Emirat Afghanistan) ist ein Binnenstaat an der Schnittstelle von Südasien, Zentralasien und Vorderasien, der an Iran, Turkmenistan, Usbekistan, Tadschikistan, die Volksrepublik China und Pakistan grenzt.

2001 und Afghanistan · Afghanistan und Verschwörungstheorie · Mehr sehen »

Attentat

Ein Attentat ist eine Gewalttat, die auf die Tötung oder Verletzung einer Person oder einer Gruppe abzielt.

2001 und Attentat · Attentat und Verschwörungstheorie · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

2001 und Deutschland · Deutschland und Verschwörungstheorie · Mehr sehen »

Fremdenfeindlichkeit

Fremdenfeindlichkeit oder Xenophobie („Furcht vor dem Fremden“, von ξένος xénos „fremd“, „Fremder“, und φοβία phobía „Flucht, Furcht, Schrecken“) ist eine Einstellung, bei der Menschen aus einem anderen Kulturareal, aus einem anderen Volk, aus einer anderen Region oder aus einer anderen Gemeinde aggressiv abgelehnt werden.

2001 und Fremdenfeindlichkeit · Fremdenfeindlichkeit und Verschwörungstheorie · Mehr sehen »

George W. Bush

George W. Bushs Unterschrift George Walker Bush, meist abgekürzt George W. Bush (* 6. Juli 1946 in New Haven, Connecticut), ist ein US-amerikanischer Politiker der Republikanischen Partei und war von 2001 bis 2009 der 43. Präsident der Vereinigten Staaten.

2001 und George W. Bush · George W. Bush und Verschwörungstheorie · Mehr sehen »

Hillary Clinton

Hillary Clinton (2016) Hillary Diane Rodham Clinton (* 26. Oktober 1947 in Chicago, Illinois, als Hillary Diane Rodham) ist eine US-amerikanische Politikerin der Demokratischen Partei.

2001 und Hillary Clinton · Hillary Clinton und Verschwörungstheorie · Mehr sehen »

Irak

Die Republik Irak (amtlich), kurz (der) Irak oder (international) auch Iraq, ist ein Staat in Vorderasien.

2001 und Irak · Irak und Verschwörungstheorie · Mehr sehen »

Irakkrieg

Der Irakkrieg oder Dritte Golfkrieg (auch Zweiter Irakkrieg) war eine Militäroperation der USA, Großbritanniens und einer „Koalition der Willigen“ im Irak.

2001 und Irakkrieg · Irakkrieg und Verschwörungstheorie · Mehr sehen »

Iran

Iran, auch der Iran (mit Artikel,,, amtlich Islamische Republik Iran), umgangssprachlich und vor 1935 auf internationaler Ebene (exonym) auch Persien, ist ein Staat in Vorderasien.

2001 und Iran · Iran und Verschwörungstheorie · Mehr sehen »

Israel

Israel, amtlich Staat Israel, ist ein Staat in Vorderasien an der Ostküste des Mittelmeers.

2001 und Israel · Israel und Verschwörungstheorie · Mehr sehen »

Nationalsozialismus

Adolf Hitler 1927 als Redner beim dritten Reichsparteitag der NSDAP (dem ersten in Nürnberg). Im Hintergrund sind Heinrich Himmler, Rudolf Heß, Franz Pfeffer von Salomon und Gregor Strasser zu sehen. Der Nationalsozialismus ist eine radikal antisemitische, rassistische, ultranationalistische, völkische, sozialdarwinistische, antikommunistische, antidemokratische und antipluralistische Ideologie.

2001 und Nationalsozialismus · Nationalsozialismus und Verschwörungstheorie · Mehr sehen »

Polen

Polen (amtlich Republik Polen) ist eine parlamentarische Republik in Mitteleuropa.

2001 und Polen · Polen und Verschwörungstheorie · Mehr sehen »

Rassismus

eurozentristisches Weltbild). Schild „Europäische Bar – nur für Weiße“ (Ausstellungsstück aus dem Apartheid-Museum, Johannesburg, Südafrika) Rassismus oder Rassenideologie ist eine Weltanschauung, nach der Menschen aufgrund äußerlicher Merkmale oder negativer Fremdzuschreibungen, die übertrieben, naturalisiert oder stereotypisiert werden, als „Rasse“, „Volk“ oder „Ethnie“ kategorisiert und ausgegrenzt werden.

2001 und Rassismus · Rassismus und Verschwörungstheorie · Mehr sehen »

Russland

Russland, amtlich die Russische Föderation (russisch Audio ‚Russländische Föderation‘Nach der russischen Verfassung sind die beiden Bezeichnungen Russland und Russische bzw. Russländische Föderation gleichwertig.), ist ein Bundesstaat in Osteuropa und Nordasien, mit der Exklave Kaliningrad in Mitteleuropa.

2001 und Russland · Russland und Verschwörungstheorie · Mehr sehen »

Südafrika

Die Republik Südafrika (RSA) ist ein Staat im südlichen Afrika.

2001 und Südafrika · Südafrika und Verschwörungstheorie · Mehr sehen »

Terroranschläge am 11. September 2001

Die Terroranschläge am 11.

2001 und Terroranschläge am 11. September 2001 · Terroranschläge am 11. September 2001 und Verschwörungstheorie · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

2001 und Vereinigte Staaten · Vereinigte Staaten und Verschwörungstheorie · Mehr sehen »

Vereinigtes Königreich

Das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland, kurz Vereinigtes Königreich (englisch Audio, internationale Abkürzung: UK), ist ein auf den Britischen Inseln vor der Nordwestküste Kontinentaleuropas gelegener europäischer Staat und bildet den größten Inselstaat Europas.

2001 und Vereinigtes Königreich · Vereinigtes Königreich und Verschwörungstheorie · Mehr sehen »

Vereinte Nationen

Hauptquartier der Vereinten Nationen in New York City Palais des Nations in Genf UNO-City in Wien Die Vereinten Nationen (kurz VN;, kurz UN; auch Organisation der Vereinten Nationen (OVN) oder UNO (von); (kurz ONU)) sind ein zwischenstaatlicher Zusammenschluss von 193 Staaten und als globale internationale Organisation ein uneingeschränkt anerkanntes Völkerrechtssubjekt.

2001 und Vereinte Nationen · Vereinte Nationen und Verschwörungstheorie · Mehr sehen »

Wikipedia

Wikipedia ist ein gemeinnütziges Projekt zur Erstellung einer freien Enzyklopädie auf Basis des sogenannten Wiki-Prinzips.

2001 und Wikipedia · Verschwörungstheorie und Wikipedia · Mehr sehen »

World Trade Center

1974 Video Das World Trade Center war ein im Jahr 1973 eröffneter Bürokomplex im Financial District an der Südspitze von Lower Manhattan in New York City.

2001 und World Trade Center · Verschwörungstheorie und World Trade Center · Mehr sehen »

Zweite Intifada

Die Zweite Intifada, auch bekannt als „Al-Aksa-Intifada“ bzw.

2001 und Zweite Intifada · Verschwörungstheorie und Zweite Intifada · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen 2001 und Verschwörungstheorie

2001 verfügt über 1183 Beziehungen, während Verschwörungstheorie hat 831. Als sie gemeinsam 22 haben, ist der Jaccard Index 1.09% = 22 / (1183 + 831).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen 2001 und Verschwörungstheorie. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »