Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

C/2023 P1 (Nishimura)

Index C/2023 P1 (Nishimura)

C/2023 P1 (Nishimura) ist ein langperiodischer Komet, der am 12. August 2023 von dem japanischen Amateurastronomen Hideo Nishimura (jap. 西村 栄男) mithilfe von Aufnahmen mit seiner digitalen Spiegelreflexkamera entdeckt wurde.

18 Beziehungen: ARD-aktuell, Bergheider See, California Institute of Technology, Dämmerung, Freiäugig, Harvard University, Japan, Japanische Schrift, Jet Propulsion Laboratory, Jungfrau (Sternbild), Komet, Krebs (Sternbild), Norddeutscher Rundfunk, Rabe (Sternbild), Scheinbare Helligkeit, Spiegelreflexkamera, Tagesschau (ARD), Winkelminute.

ARD-aktuell

Ehemaliges Logo von ARD-aktuell Innenansicht des Newsrooms der ARD-aktuell-Redaktion Sitz von ARD-aktuell: Haus 18 auf dem NDR-Gelände in Hamburg-Lokstedt (links) ARD-aktuell ist die zentrale Fernsehnachrichtenredaktion der ARD.

Neu!!: C/2023 P1 (Nishimura) und ARD-aktuell · Mehr sehen »

Bergheider See

Der Bergheider See, südlich von Finsterwalde bei Lichterfeld, Landkreis Elbe-Elster, ist ein geflutetes Restloch des ehemaligen Tagebaus Klettwitz-Nord, nordöstlich der Niederlausitzer Heidelandschaft gelegen.

Neu!!: C/2023 P1 (Nishimura) und Bergheider See · Mehr sehen »

California Institute of Technology

Beckman-Institut Beckman-Auditorium Caltech-Campus Millikan Library Das California Institute of Technology, besser bekannt als Caltech, ist eine private Spitzenuniversität in Pasadena im Los Angeles County, die auf Natur- und Ingenieurwissenschaften spezialisiert ist.

Neu!!: C/2023 P1 (Nishimura) und California Institute of Technology · Mehr sehen »

Dämmerung

Gegendämmerung mit Gegendämmerungsbogen (Venusgürtel) über dem blaugrauen Erdschattenbogen. nautischem Horizont mit zunehmendem Mond; die Erde schattet den Himmel nahezu rundum ab. Als Dämmerung bezeichnet man den fließenden Übergang von Lichtverhältnissen zu Anfang und Ende des lichten Tages im Wechsel zur Nacht, die aufgrund des Sonnenstandes und der Lichtstreuung in der Atmosphäre entstehen.

Neu!!: C/2023 P1 (Nishimura) und Dämmerung · Mehr sehen »

Freiäugig

Freiäugig oder freisichtig werden in Naturwissenschaft und Technik jene Beobachtungen und Messungen genannt, die ohne optisches Hilfsmittel (ausgenommen Korrekturen von Fehlsichtigkeiten der Augen) gewonnen werden, d. h.

Neu!!: C/2023 P1 (Nishimura) und Freiäugig · Mehr sehen »

Harvard University

Die Harvard University (kurz Harvard) ist eine amerikanische Privatuniversität in Cambridge im Großraum Boston in Massachusetts.

Neu!!: C/2023 P1 (Nishimura) und Harvard University · Mehr sehen »

Japan

Japan (amtlicher deutscher Name; japanisch 日本, ausgesprochen als Nihon oder Nippon) ist ein 14.125 Inseln umfassender ostasiatischer Staat im Pazifik, der indirekt im Norden und Nordwesten an Russland, im Westen an Nord- und Südkorea und im Südwesten an Taiwan und China grenzt, flächenmäßig der viertgrößte und bevölkerungsmäßig der zweitgrößte Inselstaat der Welt.

Neu!!: C/2023 P1 (Nishimura) und Japan · Mehr sehen »

Japanische Schrift

Die japanische Schrift besteht aus mehreren Schriften.

Neu!!: C/2023 P1 (Nishimura) und Japanische Schrift · Mehr sehen »

Jet Propulsion Laboratory

JPL-Schild Überblick über den JPL-Komplex Ein Kontrollraum des JPL Das Jet Propulsion Laboratory (JPL; für Strahlantriebslabor) baut und steuert Satelliten und Raumsonden für die NASA.

Neu!!: C/2023 P1 (Nishimura) und Jet Propulsion Laboratory · Mehr sehen »

Jungfrau (Sternbild)

Die Jungfrau (astronomisches Zeichen ♍) ist ein Sternbild auf der Ekliptik.

Neu!!: C/2023 P1 (Nishimura) und Jungfrau (Sternbild) · Mehr sehen »

Komet

Rosetta (2014) Hale-Bopp, aufgenommen am 11. März 1997 É. L. Trouvelot) Ein Komet oder Schweifstern ist ein kleiner Himmelskörper von meist einigen Kilometern Durchmesser, der in den sonnennahen Teilen seiner Bahn eine durch Ausgasen erzeugte Koma und meist auch einen leuchtenden Schweif (Lichtspur) entwickelt.

Neu!!: C/2023 P1 (Nishimura) und Komet · Mehr sehen »

Krebs (Sternbild)

Sternbild Krebs mit den offenem Sternhaufen M 44 (Bildmitte) und M 67 (unten links). Der Krebs (Cancer, astronomisches Zeichen ♋) ist ein Sternbild auf der Ekliptik.

Neu!!: C/2023 P1 (Nishimura) und Krebs (Sternbild) · Mehr sehen »

Norddeutscher Rundfunk

Der Norddeutsche Rundfunk (NDR) ist eine gemeinsame Landesrundfunkanstalt für die Freie und Hansestadt Hamburg und die Länder Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein.

Neu!!: C/2023 P1 (Nishimura) und Norddeutscher Rundfunk · Mehr sehen »

Rabe (Sternbild)

Der Rabe (lateinisch Corvus) ist ein Sternbild südlich des Himmelsäquators.

Neu!!: C/2023 P1 (Nishimura) und Rabe (Sternbild) · Mehr sehen »

Scheinbare Helligkeit

Stier – hellster Stern Aldebaran (α Tau) – Sichtbarkeit bis 4 mag über Großstadt; Sichtbarkeit 6 mag ohne Lichtverschmutzung Sommermilchstraße zu sehen. Die scheinbare Helligkeit gibt an, wie hell Sterne oder andere Himmelskörper einem Beobachter auf der Erde im Vergleich erscheinen.

Neu!!: C/2023 P1 (Nishimura) und Scheinbare Helligkeit · Mehr sehen »

Spiegelreflexkamera

Objektiv abgenommen ist, sieht man den beim Auslösen hochklappenden ''Spiegel''. Kleinbildfilm aus den späten 1970er Jahren: Leica R4 und Minolta XD7. Als Spiegelreflexkamera oder verkürzt SR-Kamera bezeichnet man einen Fotoapparat, bei dem das Bild des Objektivs von einem Spiegel auf die in der Regel horizontal oberhalb liegende Mattscheibe reflektiert wird.

Neu!!: C/2023 P1 (Nishimura) und Spiegelreflexkamera · Mehr sehen »

Tagesschau (ARD)

Die Tagesschau (Eigenschreibweise: tagesschau) ist eine Nachrichtensendung der ARD, die von ARD-aktuell in Hamburg produziert und täglich mehrmals im Ersten, auf tagesschau24 und als Live-Stream auf tagesschau.detagesschau.de: Abgerufen am 19.

Neu!!: C/2023 P1 (Nishimura) und Tagesschau (ARD) · Mehr sehen »

Winkelminute

Die Winkelminute, auch Bogenminute oder Minute (von ‚verminderter Teil‘), ist der sechzigste Teil eines Winkelgrads.

Neu!!: C/2023 P1 (Nishimura) und Winkelminute · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »