Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

2. Fußball-Bundesliga und Fußball-Bundesliga 2012/13

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen 2. Fußball-Bundesliga und Fußball-Bundesliga 2012/13

2. Fußball-Bundesliga vs. Fußball-Bundesliga 2012/13

Die 2. Die teilnehmenden Vereine 2012/13 Die Bundesliga 2012/13 war die 50. Spielzeit der höchsten deutschen Spielklasse im Fußball der Männer.

Ähnlichkeiten zwischen 2. Fußball-Bundesliga und Fußball-Bundesliga 2012/13

2. Fußball-Bundesliga und Fußball-Bundesliga 2012/13 haben 28 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Bayer 04 Leverkusen, Borussia Dortmund, Borussia Mönchengladbach, DFB-Pokal, Eintracht Frankfurt, FC Augsburg, FC Bayern München, FC Schalke 04, Fortuna Düsseldorf, Fußball-Bundesliga, Hamburger SV, Hannover 96, Hertha BSC, Kicker (Sportmagazin), SC Freiburg, SC Tasmania 1900 Berlin, SpVgg Greuther Fürth, TSG 1899 Hoffenheim, VfB Stuttgart, VfL Wolfsburg, Werder Bremen, 1. FC Kaiserslautern, 1. FC Köln, 1. FC Nürnberg, 1. FSV Mainz 05, 2. Fußball-Bundesliga 2011/12, 2. Fußball-Bundesliga 2012/13, 2. Fußball-Bundesliga 2013/14.

Bayer 04 Leverkusen

Die Bayer 04 Leverkusen Fußball GmbH – kurz Bayer 04 Leverkusen, Bayer Leverkusen oder Bayer 04 – ist ein Fußballunternehmen aus Leverkusen in Nordrhein-Westfalen.

2. Fußball-Bundesliga und Bayer 04 Leverkusen · Bayer 04 Leverkusen und Fußball-Bundesliga 2012/13 · Mehr sehen »

Borussia Dortmund

Der Ballspielverein Borussia 09 e. V.

2. Fußball-Bundesliga und Borussia Dortmund · Borussia Dortmund und Fußball-Bundesliga 2012/13 · Mehr sehen »

Borussia Mönchengladbach

Borussia Mönchengladbach (Vereinsname laut Satzung: Borussia Verein für Leibesübungen 1900 e. V.) ist ein in Mönchengladbach am Niederrhein beheimateter Sportverein.

2. Fußball-Bundesliga und Borussia Mönchengladbach · Borussia Mönchengladbach und Fußball-Bundesliga 2012/13 · Mehr sehen »

DFB-Pokal

Der Pokal Der DFB-Pokal (bis 1943 Tschammer-Pokal) ist ein seit 1935 ausgetragener Fußball-Pokalwettbewerb für deutsche Vereinsmannschaften.

2. Fußball-Bundesliga und DFB-Pokal · DFB-Pokal und Fußball-Bundesliga 2012/13 · Mehr sehen »

Eintracht Frankfurt

Eintracht Frankfurt (früher, und immer noch im Umlauf: Frankfurter Sportgemeinde Eintracht, kurz: SGE) ist ein 1899 gegründeter, eingetragener Sportverein in Frankfurt am Main.

2. Fußball-Bundesliga und Eintracht Frankfurt · Eintracht Frankfurt und Fußball-Bundesliga 2012/13 · Mehr sehen »

FC Augsburg

Spiel des FC Augsburg (weiße Trikots) Der FC Augsburg (offiziell Fußball-Club Augsburg 1907 e. V., kurz FCA) ist ein Sportverein aus Augsburg in Bayern.

2. Fußball-Bundesliga und FC Augsburg · FC Augsburg und Fußball-Bundesliga 2012/13 · Mehr sehen »

FC Bayern München

Die Allianz Arena, Heimstadion des FC Bayern München Bundesligaplatzierungen des FC Bayern München Der Fußball-Club Bayern, München e. V., kurz FC Bayern München, Bayern München oder FC Bayern, ist ein deutscher Sportverein aus der bayerischen Landeshauptstadt München.

2. Fußball-Bundesliga und FC Bayern München · FC Bayern München und Fußball-Bundesliga 2012/13 · Mehr sehen »

FC Schalke 04

Der Fußballclub Gelsenkirchen-Schalke 04 e. V., kurz FC Schalke 04, ist ein Sportverein aus dem nordrhein-westfälischen Gelsenkirchen.

2. Fußball-Bundesliga und FC Schalke 04 · FC Schalke 04 und Fußball-Bundesliga 2012/13 · Mehr sehen »

Fortuna Düsseldorf

, vollständiger Name: Düsseldorfer Turn- und Sportverein Fortuna 1895 e. V., ist ein Sportverein aus Düsseldorf.

2. Fußball-Bundesliga und Fortuna Düsseldorf · Fortuna Düsseldorf und Fußball-Bundesliga 2012/13 · Mehr sehen »

Fußball-Bundesliga

Die Meisterschale Die Fußball-Bundesliga (zur Abgrenzung von der 2. Fußball-Bundesliga bisweilen auch als 1. Fußball-Bundesliga bezeichnet) ist die höchste Spielklasse im Männerfußball in Deutschland.

2. Fußball-Bundesliga und Fußball-Bundesliga · Fußball-Bundesliga und Fußball-Bundesliga 2012/13 · Mehr sehen »

Hamburger SV

Der Hamburger Sport-Verein e. V., kurz Hamburger SV oder einfach nur HSV, ist ein Sportverein aus der Freien und Hansestadt Hamburg.

2. Fußball-Bundesliga und Hamburger SV · Fußball-Bundesliga 2012/13 und Hamburger SV · Mehr sehen »

Hannover 96

Choreografie der hannoverschen Fans gegen den VfL Wolfsburg am 1. Spieltag der Saison 2013/14 am 10. August 2013 Der Hannoversche Sportverein von 1896 e. V., allgemein bekannt als Hannover 96, ist ein Sportverein in Hannover.

2. Fußball-Bundesliga und Hannover 96 · Fußball-Bundesliga 2012/13 und Hannover 96 · Mehr sehen »

Hertha BSC

Der Hertha, Berliner Sport-Club (Hertha B.S.C.) e. V. – meist kurz als Hertha BSC bezeichnet, umgangssprachlich auch als „die alte Dame“ bekannt – ist ein Sportverein aus Berlin.

2. Fußball-Bundesliga und Hertha BSC · Fußball-Bundesliga 2012/13 und Hertha BSC · Mehr sehen »

Kicker (Sportmagazin)

Der Kicker (Eigenschreibweise kicker) ist eine zweimal wöchentlich erscheinende Sportzeitschrift.

2. Fußball-Bundesliga und Kicker (Sportmagazin) · Fußball-Bundesliga 2012/13 und Kicker (Sportmagazin) · Mehr sehen »

SC Freiburg

Der Sport-Club Freiburg e. V. (kurz SC Freiburg, SCF oder SC) ist ein Fußballverein aus Freiburg im Breisgau.

2. Fußball-Bundesliga und SC Freiburg · Fußball-Bundesliga 2012/13 und SC Freiburg · Mehr sehen »

SC Tasmania 1900 Berlin

Der Sport-Club Tasmania von 1900 Berlin e. V., allgemein bekannt als Tasmania 1900 Berlin, war ein Sportverein aus dem Berliner Bezirk Neukölln.

2. Fußball-Bundesliga und SC Tasmania 1900 Berlin · Fußball-Bundesliga 2012/13 und SC Tasmania 1900 Berlin · Mehr sehen »

SpVgg Greuther Fürth

Historische Vereinswappen: SpVgg Fürth (oben links und rechts, unten links), TSV 1895 Fürth (oben mittig), TSV Vestenbergsgreuth (unten rechts), SpVgg Greuther Fürth (unten mittig) Gasthaus Balzer, heute „Zum Alten Rentamt“, der Gründungsort der SpVgg Fürth Die SpVgg erstmals in einheitlicher Spielkleidung mit Kleeblatt auf der Brust (1905) Deutschen Meisterschaft der SpVgg Fürth gegen den Berliner BC 03 (Ronhof, 1914) Wellhöfer Die Spielvereinigung Greuther Fürth, abgekürzt SpVgg Greuther Fürth und bis Juni 1996 Spielvereinigung Fürth (SpVgg Fürth), ist ein Sportverein aus Fürth, der vor allem durch seine Fußballabteilung bundesweit bekannt ist.

2. Fußball-Bundesliga und SpVgg Greuther Fürth · Fußball-Bundesliga 2012/13 und SpVgg Greuther Fürth · Mehr sehen »

TSG 1899 Hoffenheim

Die Turn- und Sportgemeinschaft Hoffenheim 1899 e. V., kurz TSG 1899 Hoffenheim oder TSG Hoffenheim, ist ein Sportverein aus dem Sinsheimer Stadtteil Hoffenheim mit rund 11.000 Mitgliedern (Stand 23. April 2022).

2. Fußball-Bundesliga und TSG 1899 Hoffenheim · Fußball-Bundesliga 2012/13 und TSG 1899 Hoffenheim · Mehr sehen »

VfB Stuttgart

Tabellenplatzentwicklung des VfB Stuttgart von 1963/64 bis 2022/23 Der VfB Stuttgart, offiziell Verein für Bewegungsspiele Stuttgart 1893 e. V., ist ein Sportverein aus der baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart.

2. Fußball-Bundesliga und VfB Stuttgart · Fußball-Bundesliga 2012/13 und VfB Stuttgart · Mehr sehen »

VfL Wolfsburg

Die VfL Wolfsburg-Fußball GmbH ist ein Fußballunternehmen aus Wolfsburg, das 2001 durch Ausgliederung der Lizenzspielerabteilung des 1945 gegründeten Verein für Leibesübungen Wolfsburg e. V. entstand.

2. Fußball-Bundesliga und VfL Wolfsburg · Fußball-Bundesliga 2012/13 und VfL Wolfsburg · Mehr sehen »

Werder Bremen

Der Sport-Verein „Werder“ von 1899 e. V., bekannt als SV Werder Bremen oder einfach nur Werder Bremen oder SV Werder, ist mit 48.000 Mitgliedern (Stand: 19. November 2023) der größte Sportverein aus der Freien Hansestadt Bremen und der vierzehntgrößte Deutschlands.

2. Fußball-Bundesliga und Werder Bremen · Fußball-Bundesliga 2012/13 und Werder Bremen · Mehr sehen »

1. FC Kaiserslautern

Luftaufnahme des Fritz-Walter-Stadions, der Spielstätte des 1. FCK Der 1. FC Kaiserslautern (1. Fußball-Club Kaiserslautern e. V.; kurz: 1. FCK oder FCK) ist ein im Jahr 1900 ursprünglich als reiner Fußballclub gegründeter Sportverein aus Kaiserslautern.

1. FC Kaiserslautern und 2. Fußball-Bundesliga · 1. FC Kaiserslautern und Fußball-Bundesliga 2012/13 · Mehr sehen »

1. FC Köln

Der 1.

1. FC Köln und 2. Fußball-Bundesliga · 1. FC Köln und Fußball-Bundesliga 2012/13 · Mehr sehen »

1. FC Nürnberg

Der 1.

1. FC Nürnberg und 2. Fußball-Bundesliga · 1. FC Nürnberg und Fußball-Bundesliga 2012/13 · Mehr sehen »

1. FSV Mainz 05

Der 1.

1. FSV Mainz 05 und 2. Fußball-Bundesliga · 1. FSV Mainz 05 und Fußball-Bundesliga 2012/13 · Mehr sehen »

2. Fußball-Bundesliga 2011/12

Die 2. Bundesliga 2011/12 war die 38.

2. Fußball-Bundesliga und 2. Fußball-Bundesliga 2011/12 · 2. Fußball-Bundesliga 2011/12 und Fußball-Bundesliga 2012/13 · Mehr sehen »

2. Fußball-Bundesliga 2012/13

Die teilnehmenden Vereine der Spielzeit 2012/13 Die Saison 2012/13 der 2. Fußball-Bundesliga war die 39. Spielzeit der zweithöchsten deutschen Spielklasse im Männerfußball.

2. Fußball-Bundesliga und 2. Fußball-Bundesliga 2012/13 · 2. Fußball-Bundesliga 2012/13 und Fußball-Bundesliga 2012/13 · Mehr sehen »

2. Fußball-Bundesliga 2013/14

Teilnehmende Vereine der 2. Bundesliga 2013/14 Die Saison 2013/14 der 2. Fußball-Bundesliga war die 40. Spielzeit der zweithöchsten deutschen Spielklasse im Männerfußball.

2. Fußball-Bundesliga und 2. Fußball-Bundesliga 2013/14 · 2. Fußball-Bundesliga 2013/14 und Fußball-Bundesliga 2012/13 · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen 2. Fußball-Bundesliga und Fußball-Bundesliga 2012/13

2. Fußball-Bundesliga verfügt über 283 Beziehungen, während Fußball-Bundesliga 2012/13 hat 219. Als sie gemeinsam 28 haben, ist der Jaccard Index 5.58% = 28 / (283 + 219).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen 2. Fußball-Bundesliga und Fußball-Bundesliga 2012/13. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »