Wir arbeiten daran, die Unionpedia-App im Google Play Store wiederherzustellen
🌟Wir haben unser Design für eine bessere Navigation vereinfacht!
Instagram Facebook X LinkedIn

2-Butin und Dreifachbindung

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen 2-Butin und Dreifachbindung

2-Butin vs. Dreifachbindung

2-Butin (nach IUPAC-Nomenklatur: But-2-in, selten auch als Dimethylacetylen bezeichnet) ist eine organisch-chemische Verbindung aus der Stoffgruppe der ungesättigten, aliphatischen Kohlenwasserstoffe, genauer der Alkine. Eine Dreifachbindung ist eine Form der chemischen Bindung zwischen zwei Atomen, die über Elektronenpaare vermittelt wird (→ Elektronenpaarbindung).

Ähnlichkeiten zwischen 2-Butin und Dreifachbindung

2-Butin und Dreifachbindung haben 2 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Additionsreaktion, Alkine.

Additionsreaktion

Die chemische Addition (v. lat.: addere.

2-Butin und Additionsreaktion · Additionsreaktion und Dreifachbindung · Mehr sehen »

Alkine

Allgemeine Formel der Alkine (R, R' sind beliebige Substituenten). Sind beides Wasserstoffatome, handelt es sich um Ethin, das einfachste Alkin. Mit einem Wasserstoffatom spricht man von einem terminalen Alkin, ohne Wasserstoffatome von einem internen Alkin. Alkine (Acetylene) sind organische Verbindungen, die mindestens eine Kohlenstoff-Kohlenstoff-Dreifachbindung (R–C≡C–R) im Molekül besitzen.

2-Butin und Alkine · Alkine und Dreifachbindung · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen 2-Butin und Dreifachbindung

2-Butin verfügt über 21 Beziehungen, während Dreifachbindung hat 27. Als sie gemeinsam 2 haben, ist der Jaccard Index 4.17% = 2 / (21 + 27).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen 2-Butin und Dreifachbindung. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter: