Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

1997 und Etymologische Liste der Ländernamen

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen 1997 und Etymologische Liste der Ländernamen

1997 vs. Etymologische Liste der Ländernamen

Die Differenzen zwischen 1997 und Etymologische Liste der Ländernamen nicht vorhanden sind.

Ähnlichkeiten zwischen 1997 und Etymologische Liste der Ländernamen

1997 und Etymologische Liste der Ländernamen haben 54 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Albanien, Andorra, Angola, Armenien, Aserbaidschan, Australien, Bolivien, Bulgarien, Demokratische Republik Kongo, Deutschland, Dschibuti, Estland, Finnland, Frankreich, Gambia, Indien, Indonesien, Iran, Irland, Japan, Jemen, Kambodscha, Kamerun, Kanada, Kasachstan, Kinshasa, Laos, Lesotho, Lettland, Liechtenstein, ..., Litauen, Mali, Mexiko, Mobutu Sese Seko, Mongolei, Namibia, Nauru, Nordmazedonien, Pakistan, Polen, Republik China (Taiwan), Russland, Saudi-Arabien, Südafrika, Südkorea, Schweiz, Serbien, Slowakei, Tadschikistan, Turkmenistan, Ukraine, Vereinigte Staaten, Vereinigtes Königreich, Vereinte Nationen. Erweitern Sie Index (24 mehr) »

Albanien

Albanien (indefinit: Shqipëri, definit: Shqipëria; amtlich Republik Albanien, albanisch Republika e Shqipërisë) ist ein Staat in Südosteuropa auf der Balkanhalbinsel.

1997 und Albanien · Albanien und Etymologische Liste der Ländernamen · Mehr sehen »

Andorra

Andorra (amtlich) ist ein in den östlichen Pyrenäen zwischen Spanien und Frankreich gelegener demokratischer Staat in Form einer parlamentarischen Monarchie.

1997 und Andorra · Andorra und Etymologische Liste der Ländernamen · Mehr sehen »

Angola

Angola (auf Kimbundu, Umbundu und Kikongo „Ngola“ genannt)In Angola selbst ist die Aussprache im Portugiesischen wie in den meisten afrikanischen Sprachen ist ein Staat im Südwesten Afrikas.

1997 und Angola · Angola und Etymologische Liste der Ländernamen · Mehr sehen »

Armenien

Armenien (amtlich Republik Armenien, armenisch IPA) ist ein 29.743 km² großer Binnenstaat in Vorderasien und im Kaukasus mit rund drei Millionen Einwohnern.

1997 und Armenien · Armenien und Etymologische Liste der Ländernamen · Mehr sehen »

Aserbaidschan

Aserbaidschan (amtlich Republik Aserbaidschan, aserbaidschanisch Azərbaycan Respublikası) ist ein Staat in Vorderasien mit über 10 Millionen Einwohnern.

1997 und Aserbaidschan · Aserbaidschan und Etymologische Liste der Ländernamen · Mehr sehen »

Australien

Australien (amtlicher deutscher Name;, deutsch veraltet Australischer Bund) ist ein Staat auf der Südhalbkugel der Erde, der das Festland des australischen Kontinents, die ihr südlich vorgelagerte Insel Tasmanien, die subantarktische Macquarieinsel mit ihren Nebeninseln und als Außengebiete die pazifische Norfolkinsel, die Kokosinseln, die Weihnachtsinsel, die Ashmore- und Cartierinseln sowie Heard und die McDonaldinseln im Indischen Ozean umfasst.

1997 und Australien · Australien und Etymologische Liste der Ländernamen · Mehr sehen »

Bolivien

Lamas Bolivien (benannt nach Simón Bolívar, auf Quechua Puliwya und Aymara Wuliwya, offiziell: Plurinationaler Staat Bolivien) ist ein Binnenstaat in Südamerika, der im Westen an Peru und Chile, im Süden an Argentinien und Paraguay, im Osten und Norden an Brasilien grenzt.

1997 und Bolivien · Bolivien und Etymologische Liste der Ländernamen · Mehr sehen »

Bulgarien

Bulgarien (amtliche Bezeichnung seit 1990 Republik Bulgarien, bulgarisch Република България) ist eine Republik in Südosteuropa mit etwa 6,5 Millionen Einwohnern.

1997 und Bulgarien · Bulgarien und Etymologische Liste der Ländernamen · Mehr sehen »

Demokratische Republik Kongo

Die Demokratische Republik Kongo (abgekürzt DR Kongo), von 1971 bis 1997 Zaire (frz. Zaïre), auch bekannt als Kongo-Kinshasa, Congo-Léopoldville (in Unterscheidung zu Congo-Brazzaville) oder einfach Kongo, ist eine Republik in Zentralafrika.

1997 und Demokratische Republik Kongo · Demokratische Republik Kongo und Etymologische Liste der Ländernamen · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

1997 und Deutschland · Deutschland und Etymologische Liste der Ländernamen · Mehr sehen »

Dschibuti

Dschibuti (Afar Gabuuti) ist eine Republik in Ostafrika an der Meerenge Bab al-Mandab.

1997 und Dschibuti · Dschibuti und Etymologische Liste der Ländernamen · Mehr sehen »

Estland

Estland (estnisch Eesti, amtlich Republik Estland, estnisch Eesti Vabariik) ist ein Staat im Baltikum.

1997 und Estland · Estland und Etymologische Liste der Ländernamen · Mehr sehen »

Finnland

Finnland, amtlich Republik Finnland (finnisch Suomen tasavalta, schwedisch Republiken Finland), ist eine parlamentarische Republik in Nordeuropa, seit 1995 Mitglied der Europäischen Union und seit April 2023 Mitglied der NATO.

1997 und Finnland · Etymologische Liste der Ländernamen und Finnland · Mehr sehen »

Frankreich

Frankreich (französisch, amtlich la République française) ist ein demokratischer, interkontinentaler Einheitsstaat in Westeuropa mit Überseegebieten.

1997 und Frankreich · Etymologische Liste der Ländernamen und Frankreich · Mehr sehen »

Gambia

Gambia (offiziell bzw. Republic of The Gambia) ist eine Republik in Westafrika, die an den Ufern des Flusses Gambia liegt.

1997 und Gambia · Etymologische Liste der Ländernamen und Gambia · Mehr sehen »

Indien

Indien (Eigennamen unter anderem Bhārat Gaṇarājya und Republic of India) ist ein Staat in Südasien.

1997 und Indien · Etymologische Liste der Ländernamen und Indien · Mehr sehen »

Indonesien

Indonesien (indonesisch Indonesia) ist ein Inselstaat in Südostasien.

1997 und Indonesien · Etymologische Liste der Ländernamen und Indonesien · Mehr sehen »

Iran

Iran, auch der Iran (mit Artikel,,, amtlich Islamische Republik Iran), umgangssprachlich und vor 1935 auf internationaler Ebene (exonym) auch Persien, ist ein Staat in Vorderasien.

1997 und Iran · Etymologische Liste der Ländernamen und Iran · Mehr sehen »

Irland

Irland (amtlicher deutscher Name) ist ein Inselstaat in Westeuropa.

1997 und Irland · Etymologische Liste der Ländernamen und Irland · Mehr sehen »

Japan

Japan (amtlicher deutscher Name; japanisch 日本, ausgesprochen als Nihon oder Nippon) ist ein 14.125 Inseln umfassender ostasiatischer Staat im Pazifik, der indirekt im Norden und Nordwesten an Russland, im Westen an Nord- und Südkorea und im Südwesten an Taiwan und China grenzt, flächenmäßig der viertgrößte und bevölkerungsmäßig der zweitgrößte Inselstaat der Welt.

1997 und Japan · Etymologische Liste der Ländernamen und Japan · Mehr sehen »

Jemen

Jemen (amtlich Republik Jemen) ist ein Staat in Vorderasien, im Süden der Arabischen Halbinsel.

1997 und Jemen · Etymologische Liste der Ländernamen und Jemen · Mehr sehen »

Kambodscha

Das Königreich Kambodscha (Khmer: ព្រះរាជាណាចក្រកម្ពុជា, Preăh Réachéanachâkr Kâmpŭchéa) ist ein Staat in Südostasien.

1997 und Kambodscha · Etymologische Liste der Ländernamen und Kambodscha · Mehr sehen »

Kamerun

Kamerun (oder) ist ein Land in Zentralafrika.

1997 und Kamerun · Etymologische Liste der Ländernamen und Kamerun · Mehr sehen »

Kanada

Kanada (und) ist ein Staat in Nordamerika, der zwischen dem Atlantik im Osten und dem Pazifik im Westen liegt und nordwärts bis zum Arktischen Ozean reicht.

1997 und Kanada · Etymologische Liste der Ländernamen und Kanada · Mehr sehen »

Kasachstan

Kasachstan (amtlich Republik Kasachstan, kasachisch Qazaqstan Respublikasy, russisch Respublika Kasachstan) ist ein Staat in Zentralasien und Osteuropa.

1997 und Kasachstan · Etymologische Liste der Ländernamen und Kasachstan · Mehr sehen »

Kinshasa

Kinshasa, Kongo, 2001 Kinshasa (bis 3. Mai 1966 – Kurzform Léoville) ist die Hauptstadt der Demokratischen Republik Kongo.

1997 und Kinshasa · Etymologische Liste der Ländernamen und Kinshasa · Mehr sehen »

Laos

Klimadiagramm Vientiane Satellitenbild von Laos Landschaft in Vang Vieng Straßenszene, Muang Xay in Nordlaos Laos (laotisch ປະເທດລາວ, amtlich ສາທາລະນະລັດ ປະຊາທິປະໄຕ ປະຊາຊົນລາວ, transkribiert Sathalanalat Paxathipatai Paxaxon Lao, deutsch Demokratische Volksrepublik Laos) ist der einzige Binnenstaat in Südostasien.

1997 und Laos · Etymologische Liste der Ländernamen und Laos · Mehr sehen »

Lesotho

Das Königreich Lesotho, 1868 bis 1966 Basutoland, ist ein Binnenstaat im südlichen Afrika.

1997 und Lesotho · Etymologische Liste der Ländernamen und Lesotho · Mehr sehen »

Lettland

Lettland (amtlich Republik Lettland, lettisch Latvijas Republika) ist ein Staat im Baltikum.

1997 und Lettland · Etymologische Liste der Ländernamen und Lettland · Mehr sehen »

Liechtenstein

Liechtenstein (amtlich Fürstentum Liechtenstein) ist ein Binnenstaat im Alpenraum Mitteleuropas und der sechstkleinste Staat der Erde.

1997 und Liechtenstein · Etymologische Liste der Ländernamen und Liechtenstein · Mehr sehen »

Litauen

Litauen (Republik Litauen, litauisch Lietuvos Respublika) ist der südlichste der drei baltischen Staaten.

1997 und Litauen · Etymologische Liste der Ländernamen und Litauen · Mehr sehen »

Mali

Mali (amtlich Republik Mali) ist ein Binnenstaat in Westafrika.

1997 und Mali · Etymologische Liste der Ländernamen und Mali · Mehr sehen »

Mexiko

Mexiko (spanisch México, in Spanien auch Méjico,; amtlich Vereinigte Mexikanische Staaten, spanisch Estados Unidos Mexicanos) ist eine Bundesrepublik in Nordamerika.

1997 und Mexiko · Etymologische Liste der Ländernamen und Mexiko · Mehr sehen »

Mobutu Sese Seko

Mobutu Sese Seko bei seinem Besuch im Pentagon, 5. August 1983 Mobutu Sese Seko Kuku Ngbendu wa Zabanga (* 14. Oktober 1930 in Lisala, Provinz Mongala, Belgisch-Kongo als Joseph-Désiré Mobutu; † 7. September 1997 in Rabat, Marokko) war von 1965 bis 1997 diktatorisch regierender Präsident der Demokratischen Republik Kongo (von 1971 bis 1997 Zaire).

1997 und Mobutu Sese Seko · Etymologische Liste der Ländernamen und Mobutu Sese Seko · Mehr sehen »

Mongolei

Die Mongolei (amtlich in,, wörtlich: Mongolischer Staat) ist ein Binnenstaat in Ostasien, zwischen Russland und China.

1997 und Mongolei · Etymologische Liste der Ländernamen und Mongolei · Mehr sehen »

Namibia

Namibia (amtlich Republik Namibia; deutsche Aussprache) ist ein Staat im südlichen Afrika und grenzt (im Uhrzeigersinn) an Angola, Sambia, Botswana, Südafrika und den Atlantischen Ozean.

1997 und Namibia · Etymologische Liste der Ländernamen und Namibia · Mehr sehen »

Nauru

Nauru (nauruisch Ripublik Naoero, auch Ripubrikin Naoero, englisch Republic of Nauru) ist ein Inselstaat im Pazifischen Ozean mit 11.550 Einwohnern (Stand 2019).

1997 und Nauru · Etymologische Liste der Ländernamen und Nauru · Mehr sehen »

Nordmazedonien

Nordmazedonien (amtlich Republik Nordmazedonien,,; bis 2019: Republik Mazedonien) ist ein Binnenstaat in Südosteuropa.

1997 und Nordmazedonien · Etymologische Liste der Ländernamen und Nordmazedonien · Mehr sehen »

Pakistan

Pakistan (amtlich: Islamische Republik Pakistan) ist ein Staat in Südasien.

1997 und Pakistan · Etymologische Liste der Ländernamen und Pakistan · Mehr sehen »

Polen

Polen (amtlich Republik Polen) ist eine parlamentarische Republik in Mitteleuropa.

1997 und Polen · Etymologische Liste der Ländernamen und Polen · Mehr sehen »

Republik China (Taiwan)

Die Republik China, weithin bekannt als Taiwan (gelegentlich 台灣), in der Schweiz und in Österreich amtlich Taiwan (Chinesisches Taipei) bzw.

1997 und Republik China (Taiwan) · Etymologische Liste der Ländernamen und Republik China (Taiwan) · Mehr sehen »

Russland

Russland, amtlich die Russische Föderation (russisch Audio ‚Russländische Föderation‘Nach der russischen Verfassung sind die beiden Bezeichnungen Russland und Russische bzw. Russländische Föderation gleichwertig.), ist ein Bundesstaat in Osteuropa und Nordasien, mit der Exklave Kaliningrad in Mitteleuropa.

1997 und Russland · Etymologische Liste der Ländernamen und Russland · Mehr sehen »

Saudi-Arabien

Saudi-Arabien (veraltet auch Saudisch-Arabien,, Königreich Saudi-Arabien) ist eine absolute Monarchie in Vorderasien.

1997 und Saudi-Arabien · Etymologische Liste der Ländernamen und Saudi-Arabien · Mehr sehen »

Südafrika

Die Republik Südafrika (RSA) ist ein Staat im südlichen Afrika.

1997 und Südafrika · Etymologische Liste der Ländernamen und Südafrika · Mehr sehen »

Südkorea

Satellitenbild von Südkorea Die Republik Korea (koreanisch: de, Hanja: 大韓民國, IPA, revidierte Romanisierung: Daehan Minguk, McCune-Reischauer: Taehan Min’guk), meist Südkorea genannt, ist ein demokratischer Staat in Ostasien.

1997 und Südkorea · Etymologische Liste der Ländernamen und Südkorea · Mehr sehen »

Schweiz

Die Schweiz (oder), amtlich Schweizerische Eidgenossenschaft, ist ein föderalistischer, demokratischer Staat in Mitteleuropa.

1997 und Schweiz · Etymologische Liste der Ländernamen und Schweiz · Mehr sehen »

Serbien

Serbien (amtlich Republik Serbien) ist ein Binnenstaat in Südost- und Mitteleuropa.

1997 und Serbien · Etymologische Liste der Ländernamen und Serbien · Mehr sehen »

Slowakei

Die Slowakei (amtlich Slowakische Republik, slowakisch Audio) ist ein Binnenstaat in Mitteleuropa, der an Österreich, Tschechien, Polen, die Ukraine und Ungarn grenzt.

1997 und Slowakei · Etymologische Liste der Ländernamen und Slowakei · Mehr sehen »

Tadschikistan

Tadschikistan (amtliche Vollform Republik Tadschikistan, tadschikisch Dschumhurii Todschikiston) ist ein 143.100 km² großer Binnenstaat in Zentralasien mit 10,1 Millionen Einwohnern.

1997 und Tadschikistan · Etymologische Liste der Ländernamen und Tadschikistan · Mehr sehen »

Turkmenistan

Turkmenistan (amtlicher deutscher Name; turkmenisch Türkmenistan, turkmenisch Türkmenistan Respublikasy, veraltet Turkmenien) ist ein Staat in Zentralasien.

1997 und Turkmenistan · Etymologische Liste der Ländernamen und Turkmenistan · Mehr sehen »

Ukraine

alt.

1997 und Ukraine · Etymologische Liste der Ländernamen und Ukraine · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

1997 und Vereinigte Staaten · Etymologische Liste der Ländernamen und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Vereinigtes Königreich

Das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland, kurz Vereinigtes Königreich (englisch Audio, internationale Abkürzung: UK), ist ein auf den Britischen Inseln vor der Nordwestküste Kontinentaleuropas gelegener europäischer Staat und bildet den größten Inselstaat Europas.

1997 und Vereinigtes Königreich · Etymologische Liste der Ländernamen und Vereinigtes Königreich · Mehr sehen »

Vereinte Nationen

Hauptquartier der Vereinten Nationen in New York City Palais des Nations in Genf UNO-City in Wien Die Vereinten Nationen (kurz VN;, kurz UN; auch Organisation der Vereinten Nationen (OVN) oder UNO (von); (kurz ONU)) sind ein zwischenstaatlicher Zusammenschluss von 193 Staaten und als globale internationale Organisation ein uneingeschränkt anerkanntes Völkerrechtssubjekt.

1997 und Vereinte Nationen · Etymologische Liste der Ländernamen und Vereinte Nationen · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen 1997 und Etymologische Liste der Ländernamen

1997 verfügt über 1157 Beziehungen, während Etymologische Liste der Ländernamen hat 584. Als sie gemeinsam 54 haben, ist der Jaccard Index 3.10% = 54 / (1157 + 584).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen 1997 und Etymologische Liste der Ländernamen. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »