Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

1971 und Etymologische Liste der Ländernamen

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen 1971 und Etymologische Liste der Ländernamen

1971 vs. Etymologische Liste der Ländernamen

1971 bestimmen unter anderem die sogenannte Ostpolitik (Viermächteabkommen über Berlin), der Vietnamkrieg und Veränderungen in der Führung der DDR das Weltgeschehen. Nicht allzu viele Staaten heißen auch im Ausland so, wie sie sich selbst nennen.

Ähnlichkeiten zwischen 1971 und Etymologische Liste der Ländernamen

1971 und Etymologische Liste der Ländernamen haben 36 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Abu Dhabi (Emirat), Adschman (Emirat), Ägypten, Österreich, Bahrain, Bangladesch, Belgien, Bhutan, Dänemark, Dubai (Emirat), El Salvador, Fudschaira (Emirat), Indien, Island, Japan, Jordanien, Kanada, Katar, Laos, Monaco, Mongolei, Nepal, Oman, Pakistan, Peru, Republik China (Taiwan), Republik Zypern, Ruanda, Schardscha (Emirat), Schweiz, ..., Türkei, Umm al-Qaiwain (Emirat), Vereinigte Arabische Emirate, Vereinigte Staaten, Vereinigtes Königreich, Vereinte Nationen. Erweitern Sie Index (6 mehr) »

Abu Dhabi (Emirat)

Das Emirat Abu Dhabi ist mit 67.340 km² das flächenmäßig größte der sieben Emirate der Vereinigten Arabischen Emirate, rund 2,9 Millionen Menschen leben dort.

1971 und Abu Dhabi (Emirat) · Abu Dhabi (Emirat) und Etymologische Liste der Ländernamen · Mehr sehen »

Adschman (Emirat)

Adschman (manchmal auch Ajman, Adjman, Ujmân und anders geschrieben) ist das flächenmäßig kleinste der sieben Emirate, die zusammen die Vereinigten Arabischen Emirate bilden.

1971 und Adschman (Emirat) · Adschman (Emirat) und Etymologische Liste der Ländernamen · Mehr sehen »

Ägypten

Ägypten (Aussprache oder; Miṣr, offiziell Arabische Republik Ägypten) ist ein Staat im nordöstlichen Afrika mit mehr als 110 Millionen Einwohnern und einer Fläche von mehr als einer Million Quadratkilometern.

Ägypten und 1971 · Ägypten und Etymologische Liste der Ländernamen · Mehr sehen »

Österreich

Österreich (amtlich Republik Österreich) ist ein mitteleuropäischer Binnenstaat mit gut 9,1 Millionen Einwohnern.

Österreich und 1971 · Österreich und Etymologische Liste der Ländernamen · Mehr sehen »

Bahrain

Das Königreich Bahrain (auch Bahrein;, lokale Aussprache) ist ein aus 33 Inseln bestehender Staat in einer Bucht im Persischen Golf in Vorderasien, östlich von Saudi-Arabien und westlich von Katar (ca. 35 km Luftlinie).

1971 und Bahrain · Bahrain und Etymologische Liste der Ländernamen · Mehr sehen »

Bangladesch

Barishal --> Bangladesch (Zusammensetzung aus bangla ‚bengalisch‘ und desch ‚Land‘) ist ein Staat in Südasien.

1971 und Bangladesch · Bangladesch und Etymologische Liste der Ländernamen · Mehr sehen »

Belgien

Belgien (amtlich Königreich Belgien) ist ein föderaler Staat in Westeuropa.

1971 und Belgien · Belgien und Etymologische Liste der Ländernamen · Mehr sehen »

Bhutan

Das Königreich Bhutan (deutsch meist Druk Yul, gesprochen „Dru Ü“; ‚Land des Donnerdrachens‘) ist ein Binnenstaat in Südasien.

1971 und Bhutan · Bhutan und Etymologische Liste der Ländernamen · Mehr sehen »

Dänemark

Dänemark ist ein Land im nördlichen Europa und neben Grönland und den Färöern eines der drei Länder des Königreiches Dänemark.

1971 und Dänemark · Dänemark und Etymologische Liste der Ländernamen · Mehr sehen »

Dubai (Emirat)

Dubai ist eines der sieben Emirate der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) am Persischen Golf.

1971 und Dubai (Emirat) · Dubai (Emirat) und Etymologische Liste der Ländernamen · Mehr sehen »

El Salvador

El Salvador (deutsche Aussprache, spanische Aussprache; spanisch „der Erlöser“, „der Heiland“) ist ein Staat in Mittelamerika.

1971 und El Salvador · El Salvador und Etymologische Liste der Ländernamen · Mehr sehen »

Fudschaira (Emirat)

Fudschaira, auch als Fujairah (englisch) zu finden, ist eines der sieben Emirate, die zu den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) gehören.

1971 und Fudschaira (Emirat) · Etymologische Liste der Ländernamen und Fudschaira (Emirat) · Mehr sehen »

Indien

Indien (Eigennamen unter anderem Bhārat Gaṇarājya und Republic of India) ist ein Staat in Südasien.

1971 und Indien · Etymologische Liste der Ländernamen und Indien · Mehr sehen »

Island

Island (‚Eisland‘) ist ein Inselstaat im äußersten Nordwesten Europas.

1971 und Island · Etymologische Liste der Ländernamen und Island · Mehr sehen »

Japan

Japan (amtlicher deutscher Name; japanisch 日本, ausgesprochen als Nihon oder Nippon) ist ein 14.125 Inseln umfassender ostasiatischer Staat im Pazifik, der indirekt im Norden und Nordwesten an Russland, im Westen an Nord- und Südkorea und im Südwesten an Taiwan und China grenzt, flächenmäßig der viertgrößte und bevölkerungsmäßig der zweitgrößte Inselstaat der Welt.

1971 und Japan · Etymologische Liste der Ländernamen und Japan · Mehr sehen »

Jordanien

Jordanien, amtlich Haschemitisches Königreich Jordanien, ist ein arabischer Staat in Vorderasien.

1971 und Jordanien · Etymologische Liste der Ländernamen und Jordanien · Mehr sehen »

Kanada

Kanada (und) ist ein Staat in Nordamerika, der zwischen dem Atlantik im Osten und dem Pazifik im Westen liegt und nordwärts bis zum Arktischen Ozean reicht.

1971 und Kanada · Etymologische Liste der Ländernamen und Kanada · Mehr sehen »

Katar

Satellitenaufnahme von Katar, 2013 Wüstenlandschaft in Katar Katar (im lokalen Dialekt Qiṭar, amtlich Staat Katar) ist ein Emirat in Vorderasien und liegt an der Ostküste der Arabischen Halbinsel am Persischen Golf.

1971 und Katar · Etymologische Liste der Ländernamen und Katar · Mehr sehen »

Laos

Klimadiagramm Vientiane Satellitenbild von Laos Landschaft in Vang Vieng Straßenszene, Muang Xay in Nordlaos Laos (laotisch ປະເທດລາວ, amtlich ສາທາລະນະລັດ ປະຊາທິປະໄຕ ປະຊາຊົນລາວ, transkribiert Sathalanalat Paxathipatai Paxaxon Lao, deutsch Demokratische Volksrepublik Laos) ist der einzige Binnenstaat in Südostasien.

1971 und Laos · Etymologische Liste der Ländernamen und Laos · Mehr sehen »

Monaco

Luftansicht Monacos Blick auf den Port Hercule und nach Monte-Carlo Monaco, Langform Fürstentum Monaco, ist ein Stadtstaat in Südeuropa und liegt am Mittelmeer.

1971 und Monaco · Etymologische Liste der Ländernamen und Monaco · Mehr sehen »

Mongolei

Die Mongolei (amtlich in,, wörtlich: Mongolischer Staat) ist ein Binnenstaat in Ostasien, zwischen Russland und China.

1971 und Mongolei · Etymologische Liste der Ländernamen und Mongolei · Mehr sehen »

Nepal

Nepal (österreichisches Hochdeutsch: nur; bundesdeutsches Hochdeutsch: auch;, amtlich Demokratische Bundesrepublik Nepal) ist ein Binnenstaat in Südasien.

1971 und Nepal · Etymologische Liste der Ländernamen und Nepal · Mehr sehen »

Oman

Oman (oder der Oman,Oman kann sowohl neutralen (wie die meisten anderen Staatennamen) als auch maskulinen Geschlechts sein. Die Schreibweise als Maskulinum mit Artikel ist in der Schweiz, nicht jedoch in Deutschland oder Österreich amtlich. Im nichtamtlichen Gebrauch ist sie jedoch im gesamten deutschen Sprachraum anzutreffen. amtliche Vollform Sultanat Oman) ist ein Staat in Vorderasien im Osten der Arabischen Halbinsel.

1971 und Oman · Etymologische Liste der Ländernamen und Oman · Mehr sehen »

Pakistan

Pakistan (amtlich: Islamische Republik Pakistan) ist ein Staat in Südasien.

1971 und Pakistan · Etymologische Liste der Ländernamen und Pakistan · Mehr sehen »

Peru

Peru (amtlich Republik Peru, spanisch República del Perú, Aymara Piruw Republika, Quechua Piruw Suyu) ist ein Staat im westlichen Südamerika und grenzt im Norden an Ecuador und Kolumbien, im Osten an Brasilien, im Südosten an Bolivien, im Süden an Chile und im Westen an den Pazifik.

1971 und Peru · Etymologische Liste der Ländernamen und Peru · Mehr sehen »

Republik China (Taiwan)

Die Republik China, weithin bekannt als Taiwan (gelegentlich 台灣), in der Schweiz und in Österreich amtlich Taiwan (Chinesisches Taipei) bzw.

1971 und Republik China (Taiwan) · Etymologische Liste der Ländernamen und Republik China (Taiwan) · Mehr sehen »

Republik Zypern

Zypern (Langform: Republik Zypern) ist ein Staat auf der gleichnamigen Insel im östlichen Mittelmeer und somit Mittelmeeranrainerstaat.

1971 und Republik Zypern · Etymologische Liste der Ländernamen und Republik Zypern · Mehr sehen »

Ruanda

Ruanda oder Rwanda ist ein dicht bevölkerter Binnenstaat in Ostafrika bzw.

1971 und Ruanda · Etymologische Liste der Ländernamen und Ruanda · Mehr sehen »

Schardscha (Emirat)

Schardscha (hocharabische Aussprache asch-Schāriqa, lokal asch-Schārdscha; alternative Schreibweise Shariqah) ist eines der sieben Emirate der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE).

1971 und Schardscha (Emirat) · Etymologische Liste der Ländernamen und Schardscha (Emirat) · Mehr sehen »

Schweiz

Die Schweiz (oder), amtlich Schweizerische Eidgenossenschaft, ist ein föderalistischer, demokratischer Staat in Mitteleuropa.

1971 und Schweiz · Etymologische Liste der Ländernamen und Schweiz · Mehr sehen »

Türkei

Die Türkei (türkisch Türkiye; amtlich Republik Türkei, in der Schweiz amtlich Republik Türkiye, türkisch Türkiye Cumhuriyeti, kurz T.C.) ist ein Einheitsstaat im vorderasiatischen Anatolien und südosteuropäischen Ostthrakien.

1971 und Türkei · Etymologische Liste der Ländernamen und Türkei · Mehr sehen »

Umm al-Qaiwain (Emirat)

Umm al-Qaiwain, oft als Umschrift der dialektalen Aussprache auch Umm al-Quwain oder Umm al-Qiwain geschrieben, ist eines der sieben Emirate der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE).

1971 und Umm al-Qaiwain (Emirat) · Etymologische Liste der Ländernamen und Umm al-Qaiwain (Emirat) · Mehr sehen »

Vereinigte Arabische Emirate

Die Vereinigten Arabischen Emirate (amtlich), kurz VAE und häufig „die Emirate“, sind eine Föderation von sieben Emiraten im Osten der Arabischen Halbinsel in Südwestasien.

1971 und Vereinigte Arabische Emirate · Etymologische Liste der Ländernamen und Vereinigte Arabische Emirate · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

1971 und Vereinigte Staaten · Etymologische Liste der Ländernamen und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Vereinigtes Königreich

Das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland, kurz Vereinigtes Königreich (englisch Audio, internationale Abkürzung: UK), ist ein auf den Britischen Inseln vor der Nordwestküste Kontinentaleuropas gelegener europäischer Staat und bildet den größten Inselstaat Europas.

1971 und Vereinigtes Königreich · Etymologische Liste der Ländernamen und Vereinigtes Königreich · Mehr sehen »

Vereinte Nationen

Hauptquartier der Vereinten Nationen in New York City Palais des Nations in Genf UNO-City in Wien Die Vereinten Nationen (kurz VN;, kurz UN; auch Organisation der Vereinten Nationen (OVN) oder UNO (von); (kurz ONU)) sind ein zwischenstaatlicher Zusammenschluss von 193 Staaten und als globale internationale Organisation ein uneingeschränkt anerkanntes Völkerrechtssubjekt.

1971 und Vereinte Nationen · Etymologische Liste der Ländernamen und Vereinte Nationen · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen 1971 und Etymologische Liste der Ländernamen

1971 verfügt über 1577 Beziehungen, während Etymologische Liste der Ländernamen hat 584. Als sie gemeinsam 36 haben, ist der Jaccard Index 1.67% = 36 / (1577 + 584).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen 1971 und Etymologische Liste der Ländernamen. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »