Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

1968 und Ladislav Horský

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen 1968 und Ladislav Horský

1968 vs. Ladislav Horský

Das Jahr 1968 ist in vielen Ländern der Höhepunkt der linksgerichteten Studenten- und Bürgerrechtsbewegungen der 1960er-Jahre, die daher auch als 68er-Bewegung bezeichnet werden. Ladislav Horský (* 18. September 1927 in Valaská; † 24. September 1983 in Brünn) war ein tschechoslowakischer Eishockeyspieler und -trainer.

Ähnlichkeiten zwischen 1968 und Ladislav Horský

1968 und Ladislav Horský haben 3 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Brünn, Deutschland, Tschechoslowakei.

Brünn

Marktplatz Zelný trh mit dem Palais Dietrichstein und dem Petrov-Hügel Freiheitsplatz in der Brünner Altstadt Brünn (Brno) ist mit über 395.000 Einwohnern nach Prag die zweitgrößte Stadt Tschechiens, in der Agglomeration leben etwa 695.000 Menschen.

1968 und Brünn · Brünn und Ladislav Horský · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

1968 und Deutschland · Deutschland und Ladislav Horský · Mehr sehen »

Tschechoslowakei

Die Tschechoslowakei (am längsten bestehende amtliche Bezeichnung Tschechoslowakische Republik, ČSR) war ein von 1918 bis 1992 bestehender Binnenstaat in Mitteleuropa auf dem Gebiet der heutigen Staaten Tschechien, Slowakei und einem Teil der Ukraine.

1968 und Tschechoslowakei · Ladislav Horský und Tschechoslowakei · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen 1968 und Ladislav Horský

1968 verfügt über 1611 Beziehungen, während Ladislav Horský hat 29. Als sie gemeinsam 3 haben, ist der Jaccard Index 0.18% = 3 / (1611 + 29).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen 1968 und Ladislav Horský. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »