Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

1952 und Wolfgang Schröder (Radsportler)

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen 1952 und Wolfgang Schröder (Radsportler)

1952 vs. Wolfgang Schröder (Radsportler)

Das Jahr 1952 war geprägt von dem weiterhin andauernden Koreakrieg. Wolfgang Schröder (* 1951 oder 1952„Aus einer achtköpfigen Spitzengruppe erspurtete sich am Sonntag beim 102 km langen Straßenradrennen Berlin–Bad Freienwalde–Berlin der 22jährige Wolfgang Schröder (SC Dynamo Berlin) seinen ersten Saisonsieg nach 2:21:50 h (43,1 km/h) vor Siegfried Kramer, Lothar Fischbach (beide SC Turbine Erfurt), Lothar Pfuhl und Wolfgang Türk (beide SC Karl-Marx-Stadt).“ Vgl.: In Berlin Spurtsieg für Wolfgang Schröder. In: ND-Archiv: Neues Deutschland. 19. August 1974, S. 7, abgerufen am 29. August 2022. in Piesteritz) ist ein ehemaliger deutscher Radrennfahrer aus der DDR.

Ähnlichkeiten zwischen 1952 und Wolfgang Schröder (Radsportler)

1952 und Wolfgang Schröder (Radsportler) haben 1 etwas gemeinsam (in Unionpedia): Deutsche Demokratische Republik.

Deutsche Demokratische Republik

Die Deutsche Demokratische Republik (DDR) war der östliche, realsozialistische der beiden nach dem Zweiten Weltkrieg geschaffenen deutschen Staaten, der vom 7.

1952 und Deutsche Demokratische Republik · Deutsche Demokratische Republik und Wolfgang Schröder (Radsportler) · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen 1952 und Wolfgang Schröder (Radsportler)

1952 verfügt über 1671 Beziehungen, während Wolfgang Schröder (Radsportler) hat 24. Als sie gemeinsam 1 haben, ist der Jaccard Index 0.06% = 1 / (1671 + 24).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen 1952 und Wolfgang Schröder (Radsportler). Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »