Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

1952 und Milan Šašik

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen 1952 und Milan Šašik

1952 vs. Milan Šašik

Das Jahr 1952 war geprägt von dem weiterhin andauernden Koreakrieg. Milan Šášik in liturgischer Kleidung 208x208px Milan Šašik CM (* 17. September 1952 in Lehota, Tschechoslowakei; † 14. Juli 2020 in Uschhorod, Ukraine) war Diözesanbischof der ruthenisch-griechisch-katholischen Diözese Mukatschevo in Transkarpatien in der Ukraine.

Ähnlichkeiten zwischen 1952 und Milan Šašik

1952 und Milan Šašik haben 1 etwas gemeinsam (in Unionpedia): Tschechoslowakei.

Tschechoslowakei

Die Tschechoslowakei (am längsten bestehende amtliche Bezeichnung Tschechoslowakische Republik, ČSR) war ein von 1918 bis 1992 bestehender Binnenstaat in Mitteleuropa auf dem Gebiet der heutigen Staaten Tschechien, Slowakei und einem Teil der Ukraine.

1952 und Tschechoslowakei · Milan Šašik und Tschechoslowakei · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen 1952 und Milan Šašik

1952 verfügt über 1671 Beziehungen, während Milan Šašik hat 68. Als sie gemeinsam 1 haben, ist der Jaccard Index 0.06% = 1 / (1671 + 68).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen 1952 und Milan Šašik. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »