Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

1948 und Dámaso Alonso

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen 1948 und Dámaso Alonso

1948 vs. Dámaso Alonso

Im Jahr 1948 steht vor allem die Zuspitzung der alliierten Gegensätze in der deutschen Frage im Mittelpunkt des Weltinteresses, die einen dramatischen Höhepunkt mit der Währungsreform und der sich unmittelbar daran anschließenden Berlin-Blockade erlebt, der die Westmächte mit der Errichtung der Berliner Luftbrücke begegnen. Dámaso Alonso auf einer Zeichnung von Josep Pla-Narbona Dámaso Alonso, vollständiger Name Dámaso Alonso y Fernández de las Redondas, (* 22. Oktober 1898 in Madrid; † 25. Januar 1990 ebenda) war ein spanischer Dichter, Romanist und Hispanist.

Ähnlichkeiten zwischen 1948 und Dámaso Alonso

1948 und Dámaso Alonso haben 1 etwas gemeinsam (in Unionpedia): Berlin.

Berlin

Berlin ist die Hauptstadt und ein Land der Bundesrepublik Deutschland.

1948 und Berlin · Berlin und Dámaso Alonso · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen 1948 und Dámaso Alonso

1948 verfügt über 1574 Beziehungen, während Dámaso Alonso hat 49. Als sie gemeinsam 1 haben, ist der Jaccard Index 0.06% = 1 / (1574 + 49).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen 1948 und Dámaso Alonso. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »