Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

1922 und Irischer Unabhängigkeitskrieg

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen 1922 und Irischer Unabhängigkeitskrieg

1922 vs. Irischer Unabhängigkeitskrieg

Die Differenzen zwischen 1922 und Irischer Unabhängigkeitskrieg nicht vorhanden sind.

Ähnlichkeiten zwischen 1922 und Irischer Unabhängigkeitskrieg

1922 und Irischer Unabhängigkeitskrieg haben 13 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Anglo-Irischer Vertrag, Arthur Griffith, Éamon de Valera, David Lloyd George, Dáil Éireann, Dublin, Erster Weltkrieg, Irischer Bürgerkrieg, Irischer Freistaat, Michael Collins (Irland), Republikanismus (Irland), Vereinigtes Königreich, Vereinigtes Königreich Großbritannien und Irland.

Anglo-Irischer Vertrag

Unterschriftsseite des Anglo-Irischen Vertrags Seite eines Vertragsentwurfs mit Anmerkungen von Arthur Griffith Der Anglo-Irische Vertrag (auch The Treaty oder Articles of Agreement) aus dem Jahr 1921 zwischen der britischen Regierung und Abgesandten der republikanischen Führung in Irland beendete den Irischen Unabhängigkeitskrieg und besiegelte die Entstehung des irischen Freistaates.

1922 und Anglo-Irischer Vertrag · Anglo-Irischer Vertrag und Irischer Unabhängigkeitskrieg · Mehr sehen »

Arthur Griffith

Arthur Griffith Arthur Griffith (irisch: Art Ó Gríofa; * 31. März 1872 in Dublin; † 12. August 1922 ebenda) war ein irischer Politiker.

1922 und Arthur Griffith · Arthur Griffith und Irischer Unabhängigkeitskrieg · Mehr sehen »

Éamon de Valera

Signatur Éamon de Valeras Éamon de Valera (* 14. Oktober 1882 in Manhattan (New York); † 29. August 1975 in Dublin), auch kurz Dev, war ein irischer Politiker.

Éamon de Valera und 1922 · Éamon de Valera und Irischer Unabhängigkeitskrieg · Mehr sehen »

David Lloyd George

David Lloyd George als Premierminister David Lloyd George, 1.

1922 und David Lloyd George · David Lloyd George und Irischer Unabhängigkeitskrieg · Mehr sehen »

Dáil Éireann

Dáil Éireann (irische; Übersetzung: „Versammlung Irlands“, kurz auch Dáil, „Versammlung“ genannt; wegen des femininen Geschlechts im Irischen eigentlich „die Dáil“, im Deutschen aber meist als der Dáil oder das Dáil bezeichnet) ist das Unterhaus des Parlaments (Oireachtas) der Republik Irland.

1922 und Dáil Éireann · Dáil Éireann und Irischer Unabhängigkeitskrieg · Mehr sehen »

Dublin

Dublin, lokal auch, oder, ist die Hauptstadt, der Regierungssitz und die größte Stadt der Republik Irland.

1922 und Dublin · Dublin und Irischer Unabhängigkeitskrieg · Mehr sehen »

Erster Weltkrieg

Der Erste Weltkrieg war ein bewaffneter Konflikt, der von 1914 bis 1918 in Europa, in Vorderasien, in Afrika, Ostasien und auf den Ozeanen geführt wurde.

1922 und Erster Weltkrieg · Erster Weltkrieg und Irischer Unabhängigkeitskrieg · Mehr sehen »

Irischer Bürgerkrieg

Der Irische Bürgerkrieg war ein von Juni 1922 bis Mai 1923 dauernder Bürgerkrieg zwischen Unterstützern und Gegnern des anglo-irischen Vertrags vom 6.

1922 und Irischer Bürgerkrieg · Irischer Bürgerkrieg und Irischer Unabhängigkeitskrieg · Mehr sehen »

Irischer Freistaat

Der Irische Freistaat war von 1922 bis 1937 der Vorgänger der heutigen Republik Irland.

1922 und Irischer Freistaat · Irischer Freistaat und Irischer Unabhängigkeitskrieg · Mehr sehen »

Michael Collins (Irland)

Michael Collins (1919) Michael Collins (* 16. Oktober 1890 in Clonakilty, County Cork; † 22. August 1922 in Béal na mBláth, nahe Bandon, County Cork) war ein Führer des Irischen Unabhängigkeitskampfes (1919 bis 1922), ein Mitglied der Delegation, die den Anglo-Irischen Vertrag aushandelte, von Januar 1922 bis zu seinem Tod Vorsitzender der provisorischen Regierung sowie Oberbefehlshaber der irischen Streitkräfte.

1922 und Michael Collins (Irland) · Irischer Unabhängigkeitskrieg und Michael Collins (Irland) · Mehr sehen »

Republikanismus (Irland)

''Geburt der irischen Republik.'' Gemälde von Walter Paget (vor 1936) Als Republikanismus wird in Irland zumeist eine radikalisierte Strömung des heutigen irischen Nationalismus bezeichnet.

1922 und Republikanismus (Irland) · Irischer Unabhängigkeitskrieg und Republikanismus (Irland) · Mehr sehen »

Vereinigtes Königreich

Das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland, kurz Vereinigtes Königreich (englisch Audio, internationale Abkürzung: UK), ist ein auf den Britischen Inseln vor der Nordwestküste Kontinentaleuropas gelegener europäischer Staat und bildet den größten Inselstaat Europas.

1922 und Vereinigtes Königreich · Irischer Unabhängigkeitskrieg und Vereinigtes Königreich · Mehr sehen »

Vereinigtes Königreich Großbritannien und Irland

Vereinigtes Königreich Großbritannien und Irland war der Name des Vereinigten Königreiches vom 1. Januar 1801 bis zum 12. April 1927.

1922 und Vereinigtes Königreich Großbritannien und Irland · Irischer Unabhängigkeitskrieg und Vereinigtes Königreich Großbritannien und Irland · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen 1922 und Irischer Unabhängigkeitskrieg

1922 verfügt über 1331 Beziehungen, während Irischer Unabhängigkeitskrieg hat 85. Als sie gemeinsam 13 haben, ist der Jaccard Index 0.92% = 13 / (1331 + 85).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen 1922 und Irischer Unabhängigkeitskrieg. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »