Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

1292 und Königreich Kleinarmenien

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen 1292 und Königreich Kleinarmenien

1292 vs. Königreich Kleinarmenien

Winterthur 1292. Flagge des Königreichs Kleinarmenien Karte Kleinarmeniens Das Armenische Königreich von Kilikien, genannt Königreich Kleinarmenien (mittelarmenisch Կիլիկիոյ Հայոց Թագաւորութիւն, Kilikioj Hajoz Tagaworutiun), war ein mittelalterlicher Staat, der von Armeniern gegründet wurde, die nach der seldschukischen Eroberung aus Armenien geflohen waren.

Ähnlichkeiten zwischen 1292 und Königreich Kleinarmenien

1292 und Königreich Kleinarmenien haben 6 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Chalil (Sultan), Hethum II., Ilchane, Kilikien, Kozan (Adana), Mamluken.

Chalil (Sultan)

Mausoleum des Chalil in Kairo Al-Malik al-Aschraf Salah ad-Din Chalil (auch Khalil,; † Dezember 1293) war ein Sultan der Mamluken in Ägypten (1290–1293) und Herrscher aus der Bahri-Dynastie.

1292 und Chalil (Sultan) · Chalil (Sultan) und Königreich Kleinarmenien · Mehr sehen »

Hethum II.

Hethum II. als Franziskaner Sieg der Mongolen (links) über die Mamluken (rechts) in der Schlacht von Wadi al-Khazandar 1299. Ghazan fordert 1303 Hethum II. auf, Qutlughschahs Angriff auf Damaskus zu unterstützenMutafian, Claude: Le Royaume Arménien de Cilicie. CNRS Editions, Paris 2002, S. 74 ISBN 2-271-05105-3. 1303 nimmt Hethum II. (links) Abschied von Ghazan und den MongolenMutafian, Claude: Le Royaume Arménien de Cilicie. CNRS Editions, Paris 2002, S. 75 ISBN 2-271-05105-3. Hethum II. (armenisch Հեթում Բ, * 1266; † August 1307) war von 1289 bis 1293, erneut von 1295 bis 1296 und von 1299 bis 1301 König von Kleinarmenien.

1292 und Hethum II. · Hethum II. und Königreich Kleinarmenien · Mehr sehen »

Ilchane

Flagge der Ilchane Die Ilchane oder Il-Chane (auch Ilkhane,, Teilherrscher, „Provinzfürsten“) waren eine mongolische, im späten 13.

1292 und Ilchane · Ilchane und Königreich Kleinarmenien · Mehr sehen »

Kilikien

Das Armenische Königreich von Kilikien, 1199–1375 Kilikien (dt. auch Zilizien) ist eine antike Landschaft im Südosten Kleinasiens.

1292 und Kilikien · Königreich Kleinarmenien und Kilikien · Mehr sehen »

Kozan (Adana)

Kozan (vormals Sis) ist eine Stadt und ein Landkreis der türkischen Provinz Adana.

1292 und Kozan (Adana) · Königreich Kleinarmenien und Kozan (Adana) · Mehr sehen »

Mamluken

Berittener Mamluk (Darstellung von 1810) Mamluken (DMG Mamlūken, andere Schreibweisen: Mameluken, Mamelucken, Mamelukken, Mamaluken, Mamalukken) oder Ghilman (DMG Ġilmān) waren in vielen islamischen Herrschaftsgebieten Militärsklaven zentralasiatischer (zumeist türkischer) oder osteuropäischer Herkunft (zumeist südrussische bzw. kaukasische Christen, ab dem 14. Jahrhundert auch teilweise nichtmuslimische Untertanen des Osmanischen Reiches).

1292 und Mamluken · Königreich Kleinarmenien und Mamluken · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen 1292 und Königreich Kleinarmenien

1292 verfügt über 133 Beziehungen, während Königreich Kleinarmenien hat 71. Als sie gemeinsam 6 haben, ist der Jaccard Index 2.94% = 6 / (133 + 71).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen 1292 und Königreich Kleinarmenien. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »