Wir arbeiten daran, die Unionpedia-App im Google Play Store wiederherzustellen
🌟Wir haben unser Design für eine bessere Navigation vereinfacht!
Instagram Facebook X LinkedIn

1,1-Dichlorethen und Vinylchlorid

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen 1,1-Dichlorethen und Vinylchlorid

1,1-Dichlorethen vs. Vinylchlorid

1,1-Dichlorethen (auch Vinylidenchlorid) ist ein ungesättigter Halogenkohlenwasserstoff, der in der Natur nicht vorkommt und als Ausgangsmaterial zur Herstellung des Kunststoffs Polyvinylidenchlorid (PVdC) dient. Vinylchlorid (Chlorethen, auch Monochlorethen oder – eigentlich veraltet – Monochlorethylen), abgekürzt VC, ist ein farbloses, brennbares, narkotisierendes Gas mit in hoher Konzentration leicht süßlichem, chlor­artigem Geruch.

Ähnlichkeiten zwischen 1,1-Dichlorethen und Vinylchlorid

1,1-Dichlorethen und Vinylchlorid haben 11 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Chlorwasserstoff, Deutsche Forschungsgemeinschaft, Diethylether, Ethanol, Grad Celsius, Maximale Arbeitsplatz-Konzentration, Mol, Pascal (Einheit), Polymerisation, Polymerisationswärme, 1,1,1-Trichlorethan.

Chlorwasserstoff

Chlorwasserstoff (Summenformel HCl, systematisch auch als Wasserstoffchlorid oder Hydrogenchlorid bezeichnet) ist ein farbloses, stechend riechendes Gas, das sich sehr leicht in Wasser löst.

1,1-Dichlorethen und Chlorwasserstoff · Chlorwasserstoff und Vinylchlorid · Mehr sehen »

Deutsche Forschungsgemeinschaft

Die DFG-Geschäftsstelle in Bonn-Bad Godesberg (2006) Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) ist eine fachübergreifende Einrichtung zur Förderung der Wissenschaft und Forschung in der Bundesrepublik Deutschland.

1,1-Dichlorethen und Deutsche Forschungsgemeinschaft · Deutsche Forschungsgemeinschaft und Vinylchlorid · Mehr sehen »

Diethylether

Diethylether ist der wichtigste Vertreter der organisch-chemischen Verbindungsklasse der Ether und wird deshalb häufig auch einfach als Ether (gemeinsprachlich und in der älteren wissenschaftlichen Literatur Äther bzw. Diäthyläther) bezeichnet.

1,1-Dichlorethen und Diethylether · Diethylether und Vinylchlorid · Mehr sehen »

Ethanol

Das Ethanol (IUPAC) oder der Ethylalkohol,Chemisch-fachsprachliche Ausdrücke, vgl.

1,1-Dichlorethen und Ethanol · Ethanol und Vinylchlorid · Mehr sehen »

Grad Celsius

Das Grad Celsius ist eine Maßeinheit der Temperatur, die nach Anders Celsius benannt wurde.

1,1-Dichlorethen und Grad Celsius · Grad Celsius und Vinylchlorid · Mehr sehen »

Maximale Arbeitsplatz-Konzentration

Die Maximale Arbeitsplatz-Konzentration (MAK-Wert) gibt die maximal zulässige Konzentration eines Stoffes als Gas, Dampf oder Schwebstoff in der (Atem-)Luft am Arbeitsplatz an, die nach dem gegenwärtigen Stand der Kenntnis auch bei wiederholter und langfristiger Einwirkung im Allgemeinen die Gesundheit der Beschäftigten nicht beeinträchtigt und diese nicht unangemessen belästigt.

1,1-Dichlorethen und Maximale Arbeitsplatz-Konzentration · Maximale Arbeitsplatz-Konzentration und Vinylchlorid · Mehr sehen »

Mol

Das Mol (Einheitenzeichen: mol) ist die SI-Einheit der Stoffmenge.

1,1-Dichlorethen und Mol · Mol und Vinylchlorid · Mehr sehen »

Pascal (Einheit)

Das Pascal ist im Internationalen Einheitensystem (SI) die Maßeinheit des Drucks sowie der mechanischen Spannung.

1,1-Dichlorethen und Pascal (Einheit) · Pascal (Einheit) und Vinylchlorid · Mehr sehen »

Polymerisation

Polymerisation (auch Polymerbildungsreaktion, nach IUPAC Polymerization genannt) ist eine allgemeine Sammelbezeichnung für Synthesereaktionen, die gleichartige oder unterschiedliche Monomere in Polymere überführen.

1,1-Dichlorethen und Polymerisation · Polymerisation und Vinylchlorid · Mehr sehen »

Polymerisationswärme

Die Polymerisationswärme ist in Technik und Chemie eine Sonderform der Reaktionswärme, die bei Kettenpolymerisationen eines bestimmten Monomers auftritt und zu einem Homopolymer führt.

1,1-Dichlorethen und Polymerisationswärme · Polymerisationswärme und Vinylchlorid · Mehr sehen »

1,1,1-Trichlorethan

1,1,1-Trichlorethan (veralteter Trivialname Methylchloroform) gehört zur Familie der Chlorkohlenwasserstoffe.

1,1,1-Trichlorethan und 1,1-Dichlorethen · 1,1,1-Trichlorethan und Vinylchlorid · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen 1,1-Dichlorethen und Vinylchlorid

1,1-Dichlorethen verfügt über 37 Beziehungen, während Vinylchlorid hat 83. Als sie gemeinsam 11 haben, ist der Jaccard Index 9.17% = 11 / (37 + 83).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen 1,1-Dichlorethen und Vinylchlorid. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter: