7 Beziehungen: Altsüdarabische Sprachen, ’Alhan Nahfan, Hadramaut (Antike), Jemen, Kenneth A. Kitchen, Qataban, Saba (Antike).
Altsüdarabische Sprachen
Die altsüdarabischen Sprachen (veraltet Himjarische Sprache, auch Sayhadisch) ist eine Gruppe ausgestorbener Sprachen, die vom 9. Jahrhundert v. Chr.
Neu!!: Yadi'ab Ghailan II. und Altsüdarabische Sprachen · Mehr sehen »
’Alhan Nahfan
’Alhan (Nahfan) war ein König von Saba um 200 n. Chr.
Neu!!: Yadi'ab Ghailan II. und ’Alhan Nahfan · Mehr sehen »
Hadramaut (Antike)
Hadramaut in Südarabien, 3. Jh. (violett) Hadramaut (altsüdarabisch: hadramitisch ḥḍrmt, minäisch, qatabanisch und sabäisch auch ḥḍrmwt; Adjektiv hadramautisch oder hadramitisch) war ein altsüdarabisches Königreich im heutigen Jemen.
Neu!!: Yadi'ab Ghailan II. und Hadramaut (Antike) · Mehr sehen »
Jemen
Die Republik Jemen ist ein Staat in Vorderasien, im Süden der Arabischen Halbinsel.
Neu!!: Yadi'ab Ghailan II. und Jemen · Mehr sehen »
Kenneth A. Kitchen
Kenneth Anderson Kitchen (* 1932) ist ein britischer Archäologe und Ägyptologe.
Neu!!: Yadi'ab Ghailan II. und Kenneth A. Kitchen · Mehr sehen »
Qataban
Inschrift des Königs Shahr Hilal, Sohn des Yada'ib Dhubyan (um 370 v. Chr.) Qataban (altsüdarabisch Qtbn; auch Kataban oder Ḳataban) war ein antikes Königreich im Jemen ab dem 8. Jahrhundert v. Chr.
Neu!!: Yadi'ab Ghailan II. und Qataban · Mehr sehen »
Saba (Antike)
Saba (sabäisch s1bʾ; griechisch Σάβα;; arabisch sabaʾ) war ein Königreich im heutigen Jemen zwischen 1000 v. Chr.