7 Beziehungen: Bildserie, Federwerk-Kamera, Kamera, Serienfotografie, Spiegelreflexkamera, Stativ, Winder (Begriffsklärung).
Bildserie
Als Bildserie wird bezeichnet.
Neu!!: Winder und Bildserie · Mehr sehen »
Federwerk-Kamera
Federwerk-Kameras oder Robotkameras sind Fotoapparate, die ihre Antriebsenergie für den Verschluss, den Filmvorschub und eventuelle Spiegelbewegungen aus der in einer Feder gespeicherten Energie beziehen, statt durch Fingerkraft oder elektrischen Strom.
Neu!!: Winder und Federwerk-Kamera · Mehr sehen »
Kamera
Eine Kamera ist eine fototechnische Apparatur, die statische oder bewegte Bilder auf einem fotografischen Film oder elektronisch auf ein magnetisches Videoband oder digitales Speichermedium aufzeichnen oder über eine Schnittstelle übermitteln kann.
Neu!!: Winder und Kamera · Mehr sehen »
Serienfotografie
Als Serienfotografie oder Reihenfotografie bezeichnet man eine Ausdrucksform der Fotografie, bei der eine Folge von fotografischen Aufnahmen zu einer Reihe oder Serie kombiniert werden.
Neu!!: Winder und Serienfotografie · Mehr sehen »
Spiegelreflexkamera
Als Spiegelreflexkamera oder verkürzt SR-Kamera bezeichnet man einen Fotoapparat, bei dem sich zwischen Objektiv und Bildebene ein wegklappbarer Spiegel befindet.
Neu!!: Winder und Spiegelreflexkamera · Mehr sehen »
Stativ
Stativ Das Stativ (‚feststehend‘) dient der stabilen Aufstellung von Kameras, Leuchten, Mikrofonen, Laborgeräten oder Messinstrumenten.
Neu!!: Winder und Stativ · Mehr sehen »
Winder (Begriffsklärung)
Winder steht für.
Neu!!: Winder und Winder (Begriffsklärung) · Mehr sehen »