Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Williams %R

Index Williams %R

Der Williams Prozent Range, kurz Williams %R oder nur %R, ist ein Indikator der technischen Analyse im Aktienhandel.

11 Beziehungen: Aktie, Basiswert, Börsenkurs, Kapitalmarktanomalie, Louis Bachelier, Markteffizienzhypothese, Random-Walk-Theorie, Stochastischer Prozess, Technische Analyse, Terminkontrakt, Volatilität.

Aktie

Die Dillinger Hütte war 1809 eine der ersten deutschen Aktiengesellschaften, hier jedoch eine Aktie aus dem Jahre 1906 Die Aktie ist ein Wertpapier, das den Anteil an einer Aktiengesellschaft oder einer Kommanditgesellschaft auf Aktien verbrieft.

Neu!!: Williams %R und Aktie · Mehr sehen »

Basiswert

Der Basiswert (auch Handelsobjekt; selten Bezugswert) ist im Finanzwesen das einem Kassa- und Termingeschäft zugrundeliegende Handelsobjekt, das für die Erfüllung und Bewertung des Vertrags als Grundlage dient.

Neu!!: Williams %R und Basiswert · Mehr sehen »

Börsenkurs

Börsenkurs von Microsoft von September 2004 bis Februar 2005 Der Börsenkurs (im deutschen Börsenrecht: Börsenpreis) ist ein an einer Börse festgestellter Preis eines Finanzinstruments oder eines anderen an einer Börse gehandelten fungiblen Wirtschaftsgutes, also beispielsweise eines Wertpapiers, eines Rohstoffes (Beispiele: Erdöl, Gold) oder eines landwirtschaftlichen Produktes (Beispiele: Schweinehälften, Weizen, Soja).

Neu!!: Williams %R und Börsenkurs · Mehr sehen »

Kapitalmarktanomalie

Kapitalmarktanomalien oder auch Kursanomalien genannt, bezeichnen einen Zustand, bei dem die Beobachtungen am Kapitalmarkt nicht mit den bisherigen Kapitalmarkttheorien übereinstimmen, insbesondere dann nicht, wenn sie in Widersprüchen mit dem CAPM stehen.

Neu!!: Williams %R und Kapitalmarktanomalie · Mehr sehen »

Louis Bachelier

Louis Bachelier um 1890 Louis Bachelier (* 11. März 1870 in Le Havre; † 26. April 1946 in St-Servan-sur-Mer) war ein französischer Mathematiker.

Neu!!: Williams %R und Louis Bachelier · Mehr sehen »

Markteffizienzhypothese

Die Markteffizienzhypothese (engl. efficient market hypothesis), kurz EMH, wurde 1970 von Eugene Fama als mathematisch-statistische Theorie der Volkswirtschaftslehre aufgestellt.

Neu!!: Williams %R und Markteffizienzhypothese · Mehr sehen »

Random-Walk-Theorie

Die Random-Walk-Theorie bzw.

Neu!!: Williams %R und Random-Walk-Theorie · Mehr sehen »

Stochastischer Prozess

Die Brownsche Brücke, ein stochastischer Prozess Ein stochastischer Prozess (auch Zufallsprozess) ist die mathematische Beschreibung von zeitlich geordneten, zufälligen Vorgängen.

Neu!!: Williams %R und Stochastischer Prozess · Mehr sehen »

Technische Analyse

Die Technische Analyse (auch Chartanalyse) ist eine Form der Finanzanalyse.

Neu!!: Williams %R und Technische Analyse · Mehr sehen »

Terminkontrakt

Mit Terminkontrakt oder Future (oder nur futures) wird die börsengehandelte Form eines unbedingten Termingeschäfts bezeichnet.

Neu!!: Williams %R und Terminkontrakt · Mehr sehen »

Volatilität

Volatilität (lat. volatilis ‚fliegend‘, ‚flüchtig‘) bezeichnet in der Statistik allgemein die Schwankung von Zeitreihen.

Neu!!: Williams %R und Volatilität · Mehr sehen »

Leitet hier um:

%R.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »