19 Beziehungen: Asteroid, Benennung von Asteroiden und Kometen, Finlandia, Finnland, Henrik-Steffens-Preis, Jean Sibelius, Johan Ludvig Runeberg, Johann Wolfgang von Goethe, Kollaboration, Lyrik, Oulu, Turku, Volksgut, Weimarer Dichtertreffen, (1697) Koskenniemi, 1885, 1962, 4. August, 8. Juli.
Asteroid
Als Asteroiden (von), Kleinplaneten oder Planetoiden werden astronomische Kleinkörper bezeichnet, die sich auf keplerschen Umlaufbahnen um die Sonne bewegen, größer als Meteoroiden (Millimeter bis Meter), aber kleiner als Zwergplaneten (tausend Kilometer) sind.
Neu!!: Veikko Antero Koskenniemi und Asteroid · Mehr sehen »
Benennung von Asteroiden und Kometen
Die Benennung von Asteroiden und Kometen läuft nach einem zweistufigen Verfahren ab.
Neu!!: Veikko Antero Koskenniemi und Benennung von Asteroiden und Kometen · Mehr sehen »
Finlandia
Finlandia op.
Neu!!: Veikko Antero Koskenniemi und Finlandia · Mehr sehen »
Finnland
Finnland, amtlich Republik Finnland (finnisch Suomen tasavalta, schwedisch Republiken Finland) ist eine parlamentarische Republik in Nordeuropa und seit 1995 Mitglied der Europäischen Union.
Neu!!: Veikko Antero Koskenniemi und Finnland · Mehr sehen »
Henrik-Steffens-Preis
Der Henrik-Steffens-Preis wurde 1936 von dem deutschen Unternehmer Alfred Toepfer, dessen politische Rolle und Einstellung in der Zeit des Nationalsozialismus umstritten ist, gestiftet.
Neu!!: Veikko Antero Koskenniemi und Henrik-Steffens-Preis · Mehr sehen »
Jean Sibelius
Jean Sibelius, 1913 Jean Sibelius in den 1950er Jahren Gedenktafel am Haus Marienstraße 4 in Berlin-Mitte Finnische Briefmarke zu Sibelius’ 80. Geburtstag 1945 Sibeliusdenkmal in Helsinki ''Musik Meile Wien'' Johan Julius Christian („Jean“) Sibelius (* 8. Dezember 1865 in Hämeenlinna; † 20. September 1957 in Järvenpää bei Helsinki; auch genannt Janne Sibelius) war ein finnischer Komponist am Übergang von der Spätromantik zur Moderne.
Neu!!: Veikko Antero Koskenniemi und Jean Sibelius · Mehr sehen »
Johan Ludvig Runeberg
Johan Ludvig Runeberg Der alte Pistol erzählt seine Kriegserinnerungen. Szene aus Runebergs ''Weihnachtsabend''. Gemälde von Robert Wilhelm Ekman (1808–1873) Runeberg-Büste in Jakobstad hochkant Johan Ludvig Runeberg (* 5. Februar oder 7. Februar 1804 in Jakobstad; † 6. Mai 1877 in Porvoo) war ein finnlandschwedischer Schriftsteller.
Neu!!: Veikko Antero Koskenniemi und Johan Ludvig Runeberg · Mehr sehen »
Johann Wolfgang von Goethe
Signatur Johann Wolfgang von Goethe (* 28. August 1749 in Frankfurt am Main als Johann Wolfgang Goethe; † 22. März 1832 in Weimar), 1782 geadelt, war ein deutscher Dichter und Naturforscher.
Neu!!: Veikko Antero Koskenniemi und Johann Wolfgang von Goethe · Mehr sehen »
Kollaboration
Kollaboration (‚mit-‘, laborare ‚arbeiten‘) ist die Mitarbeit bzw.
Neu!!: Veikko Antero Koskenniemi und Kollaboration · Mehr sehen »
Lyrik
Leier Als Lyrik bezeichnet man die Dichtung in Versform, die die dritte literarische Gattung neben der Epik und der Dramatik darstellt.
Neu!!: Veikko Antero Koskenniemi und Lyrik · Mehr sehen »
Oulu
Satellitenbild von Oulu Oulu (schwedisch Uleåborg) ist eine Großstadt im Norden Finnlands.
Neu!!: Veikko Antero Koskenniemi und Oulu · Mehr sehen »
Turku
Turku,, ist eine Stadt an der Südwestküste Finnlands.
Neu!!: Veikko Antero Koskenniemi und Turku · Mehr sehen »
Volksgut
Mit dem Begriff Volksgut bezeichnet man alle immateriellen Güter, die in breite Schichten der Bevölkerung eingedrungen sind, von ihnen bewusst oder unbewusst in Besitz genommen wurden und deren Verfasser oder Urheber unbekannt sind oder nicht mehr ermittelt werden können.
Neu!!: Veikko Antero Koskenniemi und Volksgut · Mehr sehen »
Weimarer Dichtertreffen
Das jährlich stattfindende Weimarer Dichtertreffen, ab 1940 „Europäisches Dichtertreffen“, war die wichtigste literarische Veranstaltung in der Zeit des Nationalsozialismus im Deutschen Reich.
Neu!!: Veikko Antero Koskenniemi und Weimarer Dichtertreffen · Mehr sehen »
(1697) Koskenniemi
(1697) Koskenniemi ist ein Asteroid des Hauptgürtels, der am 8.
Neu!!: Veikko Antero Koskenniemi und (1697) Koskenniemi · Mehr sehen »
1885
Keine Beschreibung.
Neu!!: Veikko Antero Koskenniemi und 1885 · Mehr sehen »
1962
Im Jahr 1962 erreicht der Kalte Krieg mit der Kubakrise im Oktober einen neuen Höhepunkt.
Neu!!: Veikko Antero Koskenniemi und 1962 · Mehr sehen »
4. August
Der 4.
Neu!!: Veikko Antero Koskenniemi und 4. August · Mehr sehen »
8. Juli
Der 8.