19 Beziehungen: Alphanumerische Zeichen, Autorun, Autostart, Betriebssystem, Computer, Computerspiel, Englische Sprache, Farbband, Feststelltaste, Inversion, Schreibmaschine, Schreibmaschinen-Kugelkopf, Schreibmaschinentype, Tastatur, Taste, Tastenkombination, Typenrad, Wagenheber (Schreibmaschine), Zehnfingersystem.
Alphanumerische Zeichen
Ein alphanumerisches Zeichen ist im engeren Sinne entweder ein Buchstabe oder eine Ziffer.
Neu!!: Umschalttaste und Alphanumerische Zeichen · Mehr sehen »
Autorun
Autorun ist die Funktion von Windows, Datenspeicher automatisch zu durchsuchen und Dateien automatisch zu öffnen beziehungsweise auszuführen, sobald die Datenträger für das Betriebssystem verfügbar sind.
Neu!!: Umschalttaste und Autorun · Mehr sehen »
Autostart
Autostart ist die unter Microsoft Windows übliche Bezeichnung für das automatische Starten von Programmen beim Booten des Systems oder beim Anmelden.
Neu!!: Umschalttaste und Autostart · Mehr sehen »
Betriebssystem
Zusammenhang zwischen Betriebssystem, Hardware, Anwendungssoftware und dem Benutzer Ein Betriebssystem, auch OS (von engl. operating system) genannt, ist eine Zusammenstellung von Computerprogrammen, die die Systemressourcen eines Computers wie Arbeitsspeicher, Festplatten, Ein- und Ausgabegeräte verwaltet und diese Anwendungsprogrammen zur Verfügung stellt.
Neu!!: Umschalttaste und Betriebssystem · Mehr sehen »
Computer
Ein Computer oder Rechner (veraltet elektronische Datenverarbeitungsanlage) ist ein Gerät, das mittels programmierbarer Rechenvorschriften Daten verarbeitet.
Neu!!: Umschalttaste und Computer · Mehr sehen »
Computerspiel
Ein Computerspiel ist ein Computerprogramm, das einem oder mehreren Benutzern ermöglicht, interaktiv ein durch implementierte Regeln beschriebenes Spiel zu spielen.
Neu!!: Umschalttaste und Computerspiel · Mehr sehen »
Englische Sprache
Die englische Sprache (Eigenbezeichnung: English) ist eine ursprünglich in England beheimatete germanische Sprache, die zum westgermanischen Zweig gehört.
Neu!!: Umschalttaste und Englische Sprache · Mehr sehen »
Farbband
Farbbandspulen in einer alten Schreibmaschine Geöffnete Farbband-Kassette ERC-38 aus einem Bondrucker (EPSON TM-U210) Das Farbband ist ein Träger von Druckfarbe.
Neu!!: Umschalttaste und Farbband · Mehr sehen »
Feststelltaste
Caps Lock auf einer englischen Computertastatur Caps-Lock-Taste mit integrierter Statusanzeige Eine Feststelltaste oder eine Umschaltsperre befindet sich auf einer Computer- oder Schreibmaschinen-Tastatur direkt über der linken Umschalttaste.
Neu!!: Umschalttaste und Feststelltaste · Mehr sehen »
Inversion
Inversion (von lat inversio, ‚Umkehrung‘) respektive als Adjektiv invers, invertiert, als Verb invertieren, steht für.
Neu!!: Umschalttaste und Inversion · Mehr sehen »
Schreibmaschine
Eine Schreibmaschine ist ein von Hand oder elektromechanisch angetriebenes Gerät, das dazu dient, Text mit Drucktypen zu schreiben und hauptsächlich auf Papier darzustellen.
Neu!!: Umschalttaste und Schreibmaschine · Mehr sehen »
Schreibmaschinen-Kugelkopf
Wechselbarer Kugelkopf(ca. 10 g; Durchmesser: ca. 35 mm) Der Schreibmaschinen-Kugelkopf (seltener: Typenkopf) ist ein in elektrisch angetriebenen Schreibmaschinen verwendeter kompakter Typen-Träger in Kugelform.
Neu!!: Umschalttaste und Schreibmaschinen-Kugelkopf · Mehr sehen »
Schreibmaschinentype
„h“-Type einer Schreibmaschine Die Typen von Schreibmaschinen sind, ähnlich den Lettern beim Buchdruck, Körper, die das erhabene, spiegelverkehrte Bild von Schriftzeichen tragen.
Neu!!: Umschalttaste und Schreibmaschinentype · Mehr sehen »
Tastatur
Tastaturen sind weitverbreitete Eingabegeräte: Ein Nutzer drückt eine Taste auf der Tastatur und übermittelt damit eine Information an einen Computer oder ein anderes Gerät. Standard-PC-Tastatur mit deutscher Tastenbelegung T2 Laptoptastatur mit deutscher Belegung, die kreisbogenförmige Tastenanordnung setzte sich mangels Ergonomie um 2000 nicht durch Japanische Tastatur Historische japanische Computertastatur Eine Tastatur ist ein Eingabegerät, das als Bedien- und Steuerelement eine Anzahl von mit den Fingern zu drückenden Tasten enthält.
Neu!!: Umschalttaste und Tastatur · Mehr sehen »
Taste
Verschiedene Taster, für die Montage auf Leiterplatten. Eine Taste, ein Taster (ital. Tasto, lat. Clavis) oder auch ein Knopf, ist ein Bedienelement, das durch Drücken betätigt wird und nach dem Loslassen selbsttätig in die Ausgangslage zurückkehrt.
Neu!!: Umschalttaste und Taste · Mehr sehen »
Tastenkombination
Als Tastenkombination (auch Tastaturkombination, Tastaturbefehl, Tastaturkürzel, Tastenkürzel, Tastensequenz, Hotkey, Shortcut) wird das gleichzeitige oder aufeinanderfolgende Drücken mehrerer Tasten auf Computertastaturen in einer bestimmten Reihenfolge bezeichnet.
Neu!!: Umschalttaste und Tastenkombination · Mehr sehen »
Typenrad
Modernes Typenrad Das Typenrad (engl. daisy wheel, wörtlich: Gänseblümchen-Rad) zählt neben Typenhebel und Kugelkopf zu den häufigsten Typenträgern von elektromechanischen Schreibmaschinen.
Neu!!: Umschalttaste und Typenrad · Mehr sehen »
Wagenheber (Schreibmaschine)
Der Wagenheber ist an mechanischen Schreibmaschinen eine Taste, durch deren Drücken sich die Zeichenbelegung der Tastatur von Klein- auf Großbuchstaben ändert.
Neu!!: Umschalttaste und Wagenheber (Schreibmaschine) · Mehr sehen »
Zehnfingersystem
Anschlägen pro Minute. Das Zehnfingersystem wird zum rationellen Maschinenschreiben (in Österreich „Maschinschreiben“) bzw.
Neu!!: Umschalttaste und Zehnfingersystem · Mehr sehen »
Leitet hier um:
Hochstelltaste, Shift-Taste, Shifttaste, Umschalt-Taste, Umschaltung, ⇧.