Inhaltsverzeichnis
7 Beziehungen: Citroën Typ 23, Runenstein, Seiner Majestät Schiff, U 23 (Bundeswehr), U 23 (Kriegsmarine), U 23 (U-Boot, 1913), U 23 – Tödliche Tiefen.
Citroën Typ 23
Citroën Typ 23 beim Militär Der Citroën Typ 23, auch U23 genannt, war ein kleiner Lastkraftwagen und Omnibus, den Citroën 1935 herausbrachte.
Sehen U 23 und Citroën Typ 23
Runenstein
Der große Jellingstein ist ein Reliefrunenstein mit Christusdarstellung, um 960/985 Runensteine sind aufrechtstehende Steine, die mit Runeninschriften versehen sind.
Sehen U 23 und Runenstein
Seiner Majestät Schiff
S.M.S. Braunschweig Seiner Majestät Schiff sowie die für diese Phrase stehenden Abkürzungen S.M.S. bzw.
Sehen U 23 und Seiner Majestät Schiff
U 23 (Bundeswehr)
U 23 (NATO-Bezeichnung S 172) war ein Unterseeboot der U-Boot-Klasse 206 der Deutschen Marine und wurde am 2.
Sehen U 23 und U 23 (Bundeswehr)
U 23 (Kriegsmarine)
U 23 war ein deutsches U-Boot vom Typ II B, das im Zweiten Weltkrieg von der Kriegsmarine eingesetzt wurde.
Sehen U 23 und U 23 (Kriegsmarine)
U 23 (U-Boot, 1913)
U 23 war ein U-Boot, das für die deutsche Kaiserliche Marine gebaut wurde.
Sehen U 23 und U 23 (U-Boot, 1913)
U 23 – Tödliche Tiefen
U 23 – Tödliche Tiefen (Alternativtitel U 23 – Haie im Pazifik, Originaltitel Run Silent, Run Deep) ist ein US-amerikanischer Kriegsfilm des Regisseurs Robert Wise aus dem Jahr 1958, der nach dem gleichnamigen Roman von Edward L. Beach inszeniert wurde.
Sehen U 23 und U 23 – Tödliche Tiefen
Auch bekannt als U23.