Inhaltsverzeichnis
34 Beziehungen: Adoption, Anthropologie, Argonautensage, Ödipuskonflikt, Bronisław Malinowski, D’Entrecasteaux-Inseln, Frankreich, Geo (Zeitschrift), Gunter Senft, Ingo Kühl, Inselgruppe, Joseph Bruny d’Entrecasteaux, Kiriwina, Kitava, Kula (Ritual), Lusancay-Inseln, Marshall-Bennett-Inseln, Matrilinearität, Milne Bay Province, Naturvolk, Neubritannien, Papua-Neuguinea, Paul Parin, Paul Theroux, Polynesien, Port Moresby, Psychoanalyse, Psychoanalytiker, Salomonensee, Sigmund Freud, Tabwemasana, Tausch (Soziologie), Wilhelm Reich, Yams.
- Inselgruppe (Papua-Neuguinea)
- Matriarchatsforschung
Adoption
Adoption oder Annahme an Kindes statt oder Annahme als Kind bezeichnet die rechtliche Begründung eines Eltern-Kind-Verhältnisses zwischen dem Annehmenden und dem Kind ohne Rücksicht auf die biologische Abstammung.
Sehen Trobriand-Inseln und Adoption
Anthropologie
vitruvianische Mensch“ von Leonardo da Vinci (1490) als Sinnbild Anthropologie (im 16. Jahrhundert als anthropologia gebildet aus, und -logie: Menschenkunde, Lehre vom Menschen) ist die Wissenschaft vom Menschen.
Sehen Trobriand-Inseln und Anthropologie
Argonautensage
Argonauten an Bord der Argo, Ritzzeichnung um 400 v. Chr. an der Wandung der ''Ficoronischen Ciste'' (Umzeichnung) Die Argonautensage ist ein Themenkomplex der griechischen Mythologie und handelt von der Fahrt des Iason und seiner Begleiter nach Kolchis im Kaukasus, der Suche nach dem Goldenen Vlies und dessen Raub.
Sehen Trobriand-Inseln und Argonautensage
Ödipuskonflikt
''Ödipus und die Sphinx'' im ''Metropolitan Museum of Art'', New York 1864 Der Ödipuskonflikt oder Ödipuskomplex ist ein psychoanalytisches Erklärungsmodell der konflikthaften psychosexuellen Entwicklung im frühen Kindesalter, das von Sigmund Freud entwickelt wurde und seitdem durch vielfältige Diskurse innerhalb und außerhalb der Psychoanalyse verschiedene Modifikationen erfuhr.
Sehen Trobriand-Inseln und Ödipuskonflikt
Bronisław Malinowski
Bronisław Malinowski, um 1930 Bronisław Kasper Malinowski (* 7. April 1884 in Krakau, Österreich-Ungarn; † 16. Mai 1942 in New Haven, USA) war ein polnischer Sozialanthropologe.
Sehen Trobriand-Inseln und Bronisław Malinowski
D’Entrecasteaux-Inseln
Die D’Entrecasteaux-Inseln liegen in der Salomonensee, östlich von Neuguinea, und gehören zur Provinz Milne Bay des Pazifik-Staates Papua-Neuguinea.
Sehen Trobriand-Inseln und D’Entrecasteaux-Inseln
Frankreich
Frankreich (französisch, amtlich la République française) ist ein demokratischer, interkontinentaler Einheitsstaat in Westeuropa mit Überseegebieten.
Sehen Trobriand-Inseln und Frankreich
Geo (Zeitschrift)
Geo ist ein Reportagemagazin des Hamburger Verlags Gruner + Jahr.
Sehen Trobriand-Inseln und Geo (Zeitschrift)
Gunter Senft
Gunter Senft (* 19. Juli 1952 in Kaiserslautern) ist ein deutscher Sprachwissenschaftler, der sich vor allem mit austronesischen und Papua-Sprachen beschäftigte.
Sehen Trobriand-Inseln und Gunter Senft
Ingo Kühl
Ingo Kühl im Atelier Berlin 2015 Ingo Kühl (* 29. Juni 1953 in Bovenau, Schleswig-Holstein) ist ein deutscher Maler, Zeichner, Bildhauer und Architekt.
Sehen Trobriand-Inseln und Ingo Kühl
Inselgruppe
Satellitenbild einer Inselgruppe (Galápagos-Inseln) Als Inselgruppe bezeichnet man eine Ansammlung mehrerer Inseln.
Sehen Trobriand-Inseln und Inselgruppe
Joseph Bruny d’Entrecasteaux
Joseph-Antoine-Raymond Bruny d’Entrecasteaux Joseph-Antoine-Raymond Bruny d’Entrecasteaux (* 8. November 1737 in Aix-en-Provence; † 20. Juli 1793 vor den Eremiteninseln, Manus Province/Papua-Neuguinea) war ein französischer Seefahrer und Entdecker.
Sehen Trobriand-Inseln und Joseph Bruny d’Entrecasteaux
Kiriwina
Die Karte von 1929 zeigt eine Gliederung von ''Boyowa'' in sechs Distrikte:Kiriwina, Tilataula, Kuboma, Kulumata, Luba, Kaybwagina Kiriwina, früher Boyowa, ist die größte Insel der Trobriand-Inseln in Papua-Neuguinea.
Sehen Trobriand-Inseln und Kiriwina
Kitava
Kitava ist die östlichste Insel der Trobriand-Inseln in Papua-Neuguinea.
Sehen Trobriand-Inseln und Kitava
Kula (Ritual)
Eine ''soulava-''Halskette__KEIN_INHALTSVERZEICHNIS__ Als Kula oder Kula-Ring bezeichnet die Ethnologie (Völkerkunde) ein rituelles Gabentausch-System mit verzögerter Gegenseitigkeit bei den Bewohnern der pazifischen Trobriand-Inseln.
Sehen Trobriand-Inseln und Kula (Ritual)
Lusancay-Inseln
Die Lusancay-Inseln sind eine Inselgruppe mit etwa 17 Inseln in der Salomonensee.
Sehen Trobriand-Inseln und Lusancay-Inseln
Marshall-Bennett-Inseln
Die Marshall-Bennett-Inseln sind eine Inselgruppe in der Salomonensee.
Sehen Trobriand-Inseln und Marshall-Bennett-Inseln
Matrilinearität
armenischen Familie; Harry Finnis Blosse Lynch, London 1901)(''Hinweis:'' Das Bild zeigt eine ''Mütterlinie'', es steht nicht für eine ''matri­lineare Gesellschaft'') Matrilinearität (deutsch „in der Linie der Mutter“: Mütterlinie) oder Mutterfolge bezeichnet die Weitergabe und Vererbung von sozialen Eigenschaften und Besitz ausschließlich über die weibliche Linie von Müttern an Töchter.
Sehen Trobriand-Inseln und Matrilinearität
Milne Bay Province
Die Milne Bay Province (Tok Pisin: Milen Be) ist eine der 21 Provinzen von Papua-Neuguinea.
Sehen Trobriand-Inseln und Milne Bay Province
Naturvolk
Die ersten Kontakte zu staatenlosen Stammesvölkern führten zur Bezeichnung Naturvolk („Australia: the first hundred years“, A. Garran, 1886) Isolierte Ethnien (Luftbild aus Brasilien) werden in den Medien häufig als „Naturvölker“ bezeichnet. In der Ethnologie wird diese Bezeichnung als irreführend und abwertend prinzipiell vermieden.
Sehen Trobriand-Inseln und Naturvolk
Neubritannien
Die Insel Neubritannien (englisch New Britain; deutsch ehemals Neupommern) liegt im Bismarck-Archipel, ist ein Teil Melanesiens und gehört politisch zu Papua-Neuguinea; vor 1885 hieß der ganze Archipel Neubritannien-Archipel.
Sehen Trobriand-Inseln und Neubritannien
Papua-Neuguinea
Papua-Neuguinea (Tok Pisin Independen Stet bilong Papua Niugini) ist nach Indonesien und Madagaskar der flächenmäßig drittgrößte Inselstaat der Welt.
Sehen Trobriand-Inseln und Papua-Neuguinea
Paul Parin
Paul Parin (2006) Paul Parin (* 20. September 1916 vermutlich in Graz; † 18. Mai 2009 in Zürich) war ein Schweizer Psychoanalytiker, Ethnologe und Schriftsteller.
Sehen Trobriand-Inseln und Paul Parin
Paul Theroux
Paul Theroux Paul Edward Theroux (* 10. April 1941 in Medford, Massachusetts) ist ein US-amerikanischer Schriftsteller.
Sehen Trobriand-Inseln und Paul Theroux
Polynesien
Polynesien (von „viel“ und nēsoi „Inseln“) ist sowohl eine großflächige pazifische Inselregion als auch das östlichste der Kulturareale Ozeaniens.
Sehen Trobriand-Inseln und Polynesien
Port Moresby
Port Moresby (Tok Pisin: Pot Mosbi) ist die Hauptstadt Papua-Neuguineas.
Sehen Trobriand-Inseln und Port Moresby
Psychoanalyse
Sigmund Freud, Begründer der Psychoanalyse, um 1900 Die Psychoanalyse (von psychḗ ‚Atem, Hauch, Seele‘, und ἀνάλυσις analysis ‚Zerlegung‘, im Sinne von „Untersuchung der Seele“) ist eine psychologische Theorie, Kulturtheorie, psychotherapeutische Behandlungsform und Methode zur Selbsterfahrung, die um 1890 von dem Wiener Arzt Sigmund Freud begründet wurde.
Sehen Trobriand-Inseln und Psychoanalyse
Psychoanalytiker
Psychoanalytiker oder eine Psychoanalytikerin ist eine Person, die Psychoanalyse ausübt.
Sehen Trobriand-Inseln und Psychoanalytiker
Salomonensee
Salomonensee (engl. ''Solomon Sea'') Die Salomonensee oder Salomonsee ist ein im südlichen Pazifischen Ozean gelegenes Randmeer zwischen Neuguinea im Westen, Neubritannien im Norden und den Salomon-Inseln im Osten.
Sehen Trobriand-Inseln und Salomonensee
Sigmund Freud
Sigmund Freud (geboren am 6. Mai 1856 als Sigismund Schlomo Freud in Freiberg in Mähren, Kaisertum Österreich; gestorben am 23. September 1939 in London, Vereinigtes Königreich) war ein österreichischer Arzt, Neurophysiologe, Tiefenpsychologe, Kulturtheoretiker und Religionskritiker.
Sehen Trobriand-Inseln und Sigmund Freud
Tabwemasana
Tabwemasana ist mit 1879 m der höchste Punkt auf Vanuatu.
Sehen Trobriand-Inseln und Tabwemasana
Tausch (Soziologie)
In der Soziologie werden unterschiedliche Tauschkonzepte verwendet.
Sehen Trobriand-Inseln und Tausch (Soziologie)
Wilhelm Reich
Wilhelm Reichs Porträt von Ludwig Gutmann Wilhelm Reich (* 24. März 1897 in Dobzau, Galizien, Österreich-Ungarn; † 3. November 1957 in Lewisburg, Pennsylvania, USA) war ein austroamerikanischer Arzt, Psychiater, Psychoanalytiker, Sexualforscher und Soziologe.
Sehen Trobriand-Inseln und Wilhelm Reich
Yams
Yams (Dioscorea), auch Yam oder Yamswurzel genannt, sind eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Yamswurzelgewächse (Dioscoreaceae).
Sehen Trobriand-Inseln und Yams
Siehe auch
Inselgruppe (Papua-Neuguinea)
- Admiralitätsinseln
- Amphlett-Inseln
- Bismarck-Archipel
- Bonvouloir-Inseln
- Calvados-Inseln
- Conflict-Inseln
- D’Entrecasteaux-Inseln
- Engineer-Inseln
- Green Islands
- Lihir-Inseln
- Louisiade-Archipel
- Marshall-Bennett-Inseln
- Obstruction-Inseln
- Pam-Inseln
- Paramikronesien
- Salomon-Inseln
- Sloss-Inseln
- St.-Matthias-Inseln
- Strathord-Inseln
- Trobriand-Inseln
Matriarchatsforschung
- Alain Daniélou
- Arthur Evans
- Bissagos-Archipel
- Cäcilia Rentmeister
- Der goldene Zweig
- Die Mädchen aus dem Weltraum
- Gynozentrismus
- Heide Göttner-Abendroth
- Jacky im Königreich der Frauen
- James Mellaart
- Jeannine Davis-Kimball
- Johann Jakob Bachofen
- Marija Gimbutas
- Matriarchat
- Matrilinearität
- Matrilokalität
- Merlin Stone
- Milo und Mars
- Minangkabau
- Mosuo
- Naturreligion
- Riane Eisler
- Robert Graves
- The Myth of Matriarchal Prehistory
- Trobriand-Inseln
Auch bekannt als Kiriwina-Inseln, Trobriander, Trobriandinseln.