Wir arbeiten daran, die Unionpedia-App im Google Play Store wiederherzustellen
AusgehendeEingehende
🌟Wir haben unser Design für eine bessere Navigation vereinfacht!
Instagram Facebook X LinkedIn

Thurisaz

Index Thurisaz

Datei:Runic letter thurisaz.svg|Thurisaz Thurisaz oder Thornuz ist die dritte Rune des älteren Futhark und des altnordischen RunenalphabetsKlaus Düwel: Runenkunde (.

Inhaltsverzeichnis

  1. 16 Beziehungen: Altenglisch, Altnordische Sprache, Þ, Englische Sprache, Futhark, Gotische Sprache, Isländische Sprache, Klaus Düwel, Lateinisches Schriftsystem, Riese, Runen, Runengedicht, Schriftzeichen, Stimmloser dentaler Frikativ, Th-Laut, Urgermanische Sprache.

  2. Rune

Altenglisch

Altenglisch, auch Angelsächsisch (Eigenbezeichnung: Ænglisc, Englisc), ist die älteste schriftlich bezeugte Sprachstufe der englischen Sprache und wurde bis zum 12.

Sehen Thurisaz und Altenglisch

Altnordische Sprache

Krimgotisch Altnordisch ist eine Sammelbezeichnung für die nordgermanischen Dialekte, die von etwa 800 (Beginn der Wikingerzeit) bis mindestens ca.

Sehen Thurisaz und Altnordische Sprache

Þ

Þ oder þ (gesprochen:, Thorn isländisch, dort im allgemeinen Sprachgebrauch Aussprache wie þoddn) ist ein Buchstabe in den Alphabeten des Altenglischen und der altnordischen Sprache sowie im heutigen isländischen Alphabet.

Sehen Thurisaz und Þ

Englische Sprache

Die englische Sprache (Eigenbezeichnung: IPA) ist eine ursprünglich in England beheimatete germanische Sprache, die zum westgermanischen Zweig gehört.

Sehen Thurisaz und Englische Sprache

Futhark

Älteres Futhark Lautwerte der Buchstaben Als Futhark oder Fuþark bezeichnet man die gemeingermanische Runenreihe und die aus ihr hervorgegangenen Variationen.

Sehen Thurisaz und Futhark

Gotische Sprache

Die gotische Sprache ist eine germanische Sprache, die von den Goten gesprochen wurde.

Sehen Thurisaz und Gotische Sprache

Isländische Sprache

Ein Mann spricht Isländisch Isländisch in einem Buch Isländisch (isländisch íslenska) ist eine Sprache aus dem germanischen Zweig der indogermanischen Sprachfamilie.

Sehen Thurisaz und Isländische Sprache

Klaus Düwel

Klaus Düwel (* 10. Dezember 1935 in Hannover; † 31. Dezember 2020) war ein deutscher germanistischer und skandinavistischer Mediävist.

Sehen Thurisaz und Klaus Düwel

Lateinisches Schriftsystem

Das lateinische Schriftsystem ist ein alphabetisches Schriftsystem.

Sehen Thurisaz und Lateinisches Schriftsystem

Riese

König Arthus bekämpft einen Riesen (Kupferstich von Walter Crane) Als Riesen werden in vielen Erzählungen, Mythen, Sagen und Märchen menschenähnliche, aber besonders große und mächtige Wesen bezeichnet, deren Vertreter oft die Rolle von Antagonisten einnehmen.

Sehen Thurisaz und Riese

Runen

Südschweden), 9. Jahrhundert Runen auf dem Taufbecken von Burseryd Als Runen bezeichnet man die alten Schriftzeichen der Germanen.

Sehen Thurisaz und Runen

Runengedicht

Das „Abecedarium Nordmannicum“ in der Abzeichnung Wilhelm Grimms (1821) Als Runengedicht bezeichnet man fünf mittelalterliche Merkverse, die die Namen der Runenzeichen in Gedichtform überliefern.

Sehen Thurisaz und Runengedicht

Schriftzeichen

Schriftzeichen (als graphisches Zeichen auf den schon von Cicero verwendeten lateinischen Begriff litterarum nota zurückgehend, im Deutschen veraltet auch Charakter, im Englischen character und im Französischen signe genannt) ist die kleinste Einheit einer Schrift (z. B. des lateinischen- und kyrillischen Alphabets, des Devanagari, des Kana-Syllabars oder der Sinogramme).

Sehen Thurisaz und Schriftzeichen

Stimmloser dentaler Frikativ

Der stimmlose dentale Frikativ ist ein stimmloser, an den Zähnen gebildeter Reibelaut.

Sehen Thurisaz und Stimmloser dentaler Frikativ

Th-Laut

Mit th-Laut werden umgangssprachlich die dentalen Frikative, d. h.

Sehen Thurisaz und Th-Laut

Urgermanische Sprache

frühe nordische Eisenzeit, rosa eingefärbt die Jastorf-Kultur. Urgermanisch (auch Protogermanisch) nennt man die hypothetische Vorläufersprache aller germanischen Sprachen, gewissermaßen die Ursprache der germanischen Sprachfamilie, zu der neben anderen die heutigen Sprachen Deutsch, Englisch, Niederländisch und Schwedisch zählen.

Sehen Thurisaz und Urgermanische Sprache

Siehe auch

Rune

Auch bekannt als Thornuz, .