Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Thomas Berger (Autor, 1952)

Index Thomas Berger (Autor, 1952)

Thomas Berger (* 2. Februar 1952 in Magdeburg) ist ein deutscher Autor und Theologe.

11 Beziehungen: Autor, Czernik-Verlag „Edition L“, Der blaue Reiter (Zeitschrift), Deutsche Haiku Gesellschaft, Freier Deutscher Autorenverband, Haiku, Kelkheim (Taunus), Magdeburg, Poetry-Slam, 1952, 2. Februar.

Autor

Ein Autor (‚Urheber‘, ‚Schöpfer‘, ‚Förderer‘, ‚Veranlasser‘) ist der Verfasser oder geistige Urheber eines sprachlichen Werkes, das aber auch illustriert sein und zuweilen mehr Bilder als Text enthalten kann (z. B. Bilderbuch, Comic, Fotoroman).

Neu!!: Thomas Berger (Autor, 1952) und Autor · Mehr sehen »

Czernik-Verlag „Edition L“

Der Czernik-Verlag „Edition L“ war ein deutscher Lyrikverlag.

Neu!!: Thomas Berger (Autor, 1952) und Czernik-Verlag „Edition L“ · Mehr sehen »

Der blaue Reiter (Zeitschrift)

Der blaue Reiter (Eigenschreibweise: der blaue reiter) ist ein populärwissenschaftliches Journal für Philosophie mit Sitz in Hannover.

Neu!!: Thomas Berger (Autor, 1952) und Der blaue Reiter (Zeitschrift) · Mehr sehen »

Deutsche Haiku Gesellschaft

Die Deutsche Haiku Gesellschaft ist eine literarische Gesellschaft, die Autoren vereint, die sich klassischen Formen der japanischen Poesie wie Haiku, Tanka und Haibun widmen.

Neu!!: Thomas Berger (Autor, 1952) und Deutsche Haiku Gesellschaft · Mehr sehen »

Freier Deutscher Autorenverband

Der Freie Deutsche Autorenverband (FDA) ist eine Berufsorganisation für deutschsprachige Autoren.

Neu!!: Thomas Berger (Autor, 1952) und Freier Deutscher Autorenverband · Mehr sehen »

Haiku

Haiku (jap. 俳句; Plural: Haiku, auch: Haikus) ist eine traditionelle japanische Gedichtform, die heute weltweit verbreitet ist.

Neu!!: Thomas Berger (Autor, 1952) und Haiku · Mehr sehen »

Kelkheim (Taunus)

Kelkheim (Taunus) ist eine Stadt im Vortaunus (Rhein-Main-Gebiet).

Neu!!: Thomas Berger (Autor, 1952) und Kelkheim (Taunus) · Mehr sehen »

Magdeburg

Das Wahrzeichen der Stadt, der Magdeburger Dom, mit Blick über die Elbe Internationalen Raumstation Magdeburg (niederdeutsch Meideborg) ist die Hauptstadt des Landes Sachsen-Anhalt.

Neu!!: Thomas Berger (Autor, 1952) und Magdeburg · Mehr sehen »

Poetry-Slam

Ein Poetry-Slam (alternative Schreibweise: Poetryslam; in der Slam-Szene oft Poetry Slam;: Poesiewettstreit oder Poesieschlacht) ist ein literarischer Vortragswettbewerb, bei dem selbstgeschriebene Texte innerhalb einer bestimmten Zeit einem Publikum vorgetragen werden.

Neu!!: Thomas Berger (Autor, 1952) und Poetry-Slam · Mehr sehen »

1952

Das Jahr 1952 war geprägt von dem weiterhin andauernden Koreakrieg.

Neu!!: Thomas Berger (Autor, 1952) und 1952 · Mehr sehen »

2. Februar

Der 2.

Neu!!: Thomas Berger (Autor, 1952) und 2. Februar · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »